Tiguan 2016 2L TDI - Mängelliste

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich hab meinen Tiga nun ca. 2 Wochen und die anfänglich Begeisterung hat doch deutliche Dämpfer bekommen.
Leider sind einige Verarbeitungsmängel zu sehen und solangsam bin ich etwas unzufrieden.
Im Vergleich zum Vorgänger schwächelt Tiguan 2016 bei der Verarbeitung leider deutlich.
Ich dachte der neue Tiguan sollte eine Verbesserung zum Vorgänger sein?
Auf den ersten Blick sieht auch alles Schick und modern aus.
Aber offenbar wird der Wagen bei VW unter hohem Preis- und Zeitdruck zusammen gebaut.

Hier die Mängel, die ich bisher feststellen "durfen":
1. die herausnehmbare Lampe im Kofferaum fehlt (musste ich bei VW nachbestellen)
2. Schraube in der Fußraumverkleidung Fahrerseite fehlt.
3. Heckschürze links steht ca. 1-2 mm raus, rechts ist es bündig mit der Karosse
4. Dichtungen an den Fenstern hintern unsauber eingesetzt/ verklebt.
Die Dichtungen sind völlig wellig und stehen teilweise raus
5. in der Kofferraumklappe ist ein loses Teil.
Beim öffnen und schließen hört man, wie eine kleine Schraube in und her rutscht.
6. Komfortschließen Panoramadach geht nicht.
Die Fenster lassen sich wie gewohnt öffen und schließen,
das Panoramadach muckt sich aber überhaupt nicht.

Nächste Woche gehts zur VW-Werkstatt - der erste außerplanmäßige Boxenstopp nach 2 Wochen!
Mal sehen, was daraus wird.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Als ehemaliger Audibesitzer fahre seit September 2016 einen 2.0 TDI 4Motion 190PS DSGS - dieses Auto ist sein Geld (61.000,- brutto) nicht wert! Bei Abholung funktionierte die Rückfahrkamera nicht - der Folgetag war also der 1. Werkstatttag...
Nach kurzer Zeit machte sich ein Klappergeräusch (bei unebener Straße mit kurzen Schlägen und langsamer Fahrt) vorne links bemerkbar. Es wurde ein Stoßdämpfer gewechselt - das Geräusch blieb. Nach mittlerweile 5 Werkstattbesuchen wegen des selben Themas wurde ein VW-Sachverständiger zu Rate gezogen. Seine schriftliche Äußerung lautet..."aus technischer Sicht völlig in Ordnung - die festgestellte Klappergeräusche entsprechen dem Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge des Typs"... - diese Aussage spricht für sich selbst. MIttlerweile funktionieren die Assistenz-Systeme nicht richtig, so leuchtet z.B. bei Autobahnfahrt plötzlich die Mitteilung auf "der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar"... dazu muss ich auch sagen, dass ich ganz selten mit 140 km/h einparke.... Die Rückfahrkamera ist auch wieder ausgefallen - vermutlich wird neue Hardware installiert - auf Gewährleistung.
Habe direkt mit der Kundenbetreuung von VW Kontakt aufgenommen und sie gezwungen nochmals einen Sachverständigen zu schicken, ferner korrespondiere ich mit der Geschäftsleitung des Händlers und gleichzeitig einem Anwalt. Ich kann jedem nur raten es ähnlich zu machen, sonst rührt sich VW nicht.

Das Fahren mit diesem Auto ist angenehm, auch bei langen Autobahnfahrten, wenn nicht schneller als 140 km/h gefahren wird bleibt er bei 7,9l - damit kann man leben - jedoch liebt dieses Auto ruhige Fahrten mit Tempomant auf der Landstraße -dann kommt man sogar mal auf 6,6l.

Fazit.... hätte ich mir doch bloß wieder einen Audi zugelegt...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo,
bei einem 50 TE-Gefährt stören eben auch die "Kleinigkeiten".
.....und was eine "Kleinigkeit" ist, vermag sicher der Betroffene eher zu beurteilen.

Gruß

Hannes

Das Eco-Programm was ist das und wo. Das benutze ich nicht mal bei der Waschmaschine.
Hal 17 haste mal nach deiner Mängelliste gefragt? 😁

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 29. November 2017 um 15:59:38 Uhr:


bei einem 50 TE-Gefährt stören eben auch die "Kleinigkeiten".
.....und was eine "Kleinigkeit" ist, vermag sicher der Betroffene eher zu beurteilen.

Da gebe ich dir prinzipiell Recht (unerheblich wie viel das Teil gekostet hat). Aber Dinge als defekt zu bezeichnen die er nur selbst falsch interpretiert (Siehe z.Bsp. ECO Modus und abgeschaltete Assistenten) und sich dann nicht mal über das "warum" zu informieren ist nicht der richtige Weg

Zitat:

@chevie schrieb am 29. November 2017 um 17:30:00 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 29. November 2017 um 15:59:38 Uhr:


bei einem 50 TE-Gefährt stören eben auch die "Kleinigkeiten".
.....und was eine "Kleinigkeit" ist, vermag sicher der Betroffene eher zu beurteilen.

Da gebe ich dir prinzipiell Recht (unerheblich wie viel das Teil gekostet hat). Aber Dinge als defekt zu bezeichnen die er nur selbst falsch interpretiert (Siehe z.Bsp. ECO Modus und abgeschaltete Assistenten) und sich dann nicht mal über das "warum" zu informieren ist nicht der richtige Weg

Hallo Chevie.

Ich habe dies nicht behauptet.

Das waren andere, die meinen Text vermischt haben.

Ähnliche Themen

Habe heute festgestellt das die Spaltmaße meiner Heckklappe seitlich stark unterschiedlich sind, noch dazu das am hinteren rechten Kotflügel über dem Radkasten, wo die beiden Karosserieteile Aufeinandertreffen ein Absatz von bestimmt 2 mm besteht und links alles schön glatt ist ohne Absatz. Hatte keinen Unfall und man sieht auch nicht das mir jemand drauf gefahren wäre. Habe direkt meinen Händler schriftlich in Kenntnis gesetzt.

Hat jemand ebenfalls solche Mängel an seinem Tiger feststellen können? Bin mir auch nicht sicher ob das bei Übergabe schon war.

Zitat:

@xPhonic schrieb am 19. Februar 2018 um 21:26:10 Uhr:


........noch dazu das am hinteren rechten Kotflügel über dem Radkasten, wo die beiden Karosserieteile Aufeinandertreffen ein Absatz von bestimmt 2 mm besteht und links alles schön glatt ist ohne Absatz. .........

Gleiche Stelle hatte ich auch ist mir nach der Waschanlage aufgefallen dort war noch ein dunkler Streifen.

Vorne Links über dem Scheinwerfer ist auch häufig eine Chromeleiste nicht richtig im Autohaus stand nicht einer wo es stimmte.

Bin gerade dabei einen Termin zu machen. Wenn die das nicht richten werden mach ich da ganz schön Dampf. Der kleine riss im Kunststoff am Lenkrad nervt mich auch tierisch, denke das es von dem Montage kommt, denn dort fasst kein Mensch hin ist über der rechten Schaltwippe

Zitat:

@Satya schrieb am 17. April 2017 um 13:25:33 Uhr:



Zitat:

@Noggy8 schrieb am 8. August 2016 um 09:26:14 Uhr:


@mnpeters123!

2) Metallische Geräusche beim Anfahren/Rollen mit Lenkeinschlag - auch beim leichten Bremsen
(eventuell Schutzblech Bremsen, Relais Steuergerät, Airbag, Lager, Antriebswelle, ???)

3) Knisterndes/Rasselndes Geräusch von der B-Saule bzw. Fahrertür bis hin zum Armaturenbrett - beim ganz normalen Fahrverhalten. Bei Bassmusik dröhnt auch nur auf der Fahrerseite die Box bei einer gewissen Lautstärke!
(eventuell Radiokonsole Armaturenbrett, Luftauslass, Fahrertürboxen etc)

@Noggy8, konnten die Punkte 2 und 3 schon gelöst werden? Wenn ja, weißt Du was gemacht wurde?

Vielen Dank.

Hallo Leute, gibt es hierzu neue Erkenntnisse? Habe auch ein unangenehmes Geräusche aus Richtung der B Säule bei welliger Straßenlage. Nach den bisherigen 3 Werkstattbesuchen bei VW hat sich daran leider nichts geändert. Deswegen bin über jeden Hinweis sehr dankbar!

Grüße Stephan

Hallo,
am letzten Mittwoch hab ich meinen neuen Tiguan abgeholt, und kaum 300km weiter darf ich schon in die Werkstatt. Der Auspuff ist wohl irgendwie locker!?!.
Kann dich echt nicht mehr wahr sein, ein Auto für über 50.000€ und gleich nach ein paar km ein extra boxenstopp.
Ich bin mit VW echt durch, mein nächster Firmenwagen wird definitv KEIN VW!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Auch wenns die Sache nicht besser macht, den Preis kannst du dir in die Haare reiben denn der ändert nichts daran das so etwas auch bei einem Basic Up nicht vorkommen sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Hallo

Sozusagen ja fast schon ein Déjà-vu? Nichts für ungut. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...016-2l-tdi-maengelliste-t5772651.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

War bei meinen ähnlich. (2.0 TDI 29.04.2019 abgeholt)
Ich hatte nach 425 Km den Auspuff (Endschalldämpfer) aber abgebaut um diesen zu ändern.
(Umbau des Heckdiffusors auf 240 PS Look)
Die Schrauben waren nicht besonders fest.

Beim Wiedereinbau haben wir das dann "festgezogen"...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Ja - Deja vu, aber das letzte mal bei VW für mich!
Ach ja, eine Chromleiste an der Beifahrer ist auch locker. ??????

Ich war ja mal echt ein VW Fan und hatte schon diverse Modelle.
Aber ihr habt es jetzt echt geschaft liebe VW-Sparfüchse, ich hab die Schnauze voll von dem Murks den VW da vom Band rollen lässt.
Dann eben eine Japaner oder was aus China, schlimmer wird das wohl auch nicht sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Hab ich ja Glück, meiner hat schon 776km und Auspuff noch fest. Bei mir geht nur die 2. Schlüssel Peronalisierung nicht, der Menüpunkt fehlt. Aber dann gibt es halt einen Termin beim Freundlichen, und nach einer Tasse Kaffee ist alles wieder gut. Fehler sind halt menschlich. Mein letzter Neuwagen, ein Honda Civic, hat mich in 3 Jahren 27x in die Werkstatt geschickt. Das war schon etwas fett.
Und nebenbei, dass kann dir bei Dacia genauso passieren wie bei Maybach. 😉😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Zitat:

@Gerhard Grasser schrieb am 21. Juli 2019 um 15:41:59 Uhr:


War bei meinen ähnlich. (2.0 TDI 29.04.2019 abgeholt)
Ich hatte nach 425 Km den Auspuff (Endschalldämpfer) aber abgebaut um diesen zu ändern.
(Umbau des Heckdiffusors auf 240 PS Look)
Die Schrauben waren nicht besonders fest.

Beim Wiedereinbau haben wir das dann "festgezogen"...

Ist doch Kundenfreundlich. Schon vorgerüstet für den Umbau. VW denkt mit!! 😁😁😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Neuwagen- wo ist die Qualität?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen