Tiguan 2016 2L TDI - Mängelliste

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich hab meinen Tiga nun ca. 2 Wochen und die anfänglich Begeisterung hat doch deutliche Dämpfer bekommen.
Leider sind einige Verarbeitungsmängel zu sehen und solangsam bin ich etwas unzufrieden.
Im Vergleich zum Vorgänger schwächelt Tiguan 2016 bei der Verarbeitung leider deutlich.
Ich dachte der neue Tiguan sollte eine Verbesserung zum Vorgänger sein?
Auf den ersten Blick sieht auch alles Schick und modern aus.
Aber offenbar wird der Wagen bei VW unter hohem Preis- und Zeitdruck zusammen gebaut.

Hier die Mängel, die ich bisher feststellen "durfen":
1. die herausnehmbare Lampe im Kofferaum fehlt (musste ich bei VW nachbestellen)
2. Schraube in der Fußraumverkleidung Fahrerseite fehlt.
3. Heckschürze links steht ca. 1-2 mm raus, rechts ist es bündig mit der Karosse
4. Dichtungen an den Fenstern hintern unsauber eingesetzt/ verklebt.
Die Dichtungen sind völlig wellig und stehen teilweise raus
5. in der Kofferraumklappe ist ein loses Teil.
Beim öffnen und schließen hört man, wie eine kleine Schraube in und her rutscht.
6. Komfortschließen Panoramadach geht nicht.
Die Fenster lassen sich wie gewohnt öffen und schließen,
das Panoramadach muckt sich aber überhaupt nicht.

Nächste Woche gehts zur VW-Werkstatt - der erste außerplanmäßige Boxenstopp nach 2 Wochen!
Mal sehen, was daraus wird.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Als ehemaliger Audibesitzer fahre seit September 2016 einen 2.0 TDI 4Motion 190PS DSGS - dieses Auto ist sein Geld (61.000,- brutto) nicht wert! Bei Abholung funktionierte die Rückfahrkamera nicht - der Folgetag war also der 1. Werkstatttag...
Nach kurzer Zeit machte sich ein Klappergeräusch (bei unebener Straße mit kurzen Schlägen und langsamer Fahrt) vorne links bemerkbar. Es wurde ein Stoßdämpfer gewechselt - das Geräusch blieb. Nach mittlerweile 5 Werkstattbesuchen wegen des selben Themas wurde ein VW-Sachverständiger zu Rate gezogen. Seine schriftliche Äußerung lautet..."aus technischer Sicht völlig in Ordnung - die festgestellte Klappergeräusche entsprechen dem Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge des Typs"... - diese Aussage spricht für sich selbst. MIttlerweile funktionieren die Assistenz-Systeme nicht richtig, so leuchtet z.B. bei Autobahnfahrt plötzlich die Mitteilung auf "der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar"... dazu muss ich auch sagen, dass ich ganz selten mit 140 km/h einparke.... Die Rückfahrkamera ist auch wieder ausgefallen - vermutlich wird neue Hardware installiert - auf Gewährleistung.
Habe direkt mit der Kundenbetreuung von VW Kontakt aufgenommen und sie gezwungen nochmals einen Sachverständigen zu schicken, ferner korrespondiere ich mit der Geschäftsleitung des Händlers und gleichzeitig einem Anwalt. Ich kann jedem nur raten es ähnlich zu machen, sonst rührt sich VW nicht.

Das Fahren mit diesem Auto ist angenehm, auch bei langen Autobahnfahrten, wenn nicht schneller als 140 km/h gefahren wird bleibt er bei 7,9l - damit kann man leben - jedoch liebt dieses Auto ruhige Fahrten mit Tempomant auf der Landstraße -dann kommt man sogar mal auf 6,6l.

Fazit.... hätte ich mir doch bloß wieder einen Audi zugelegt...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@tippilein schrieb am 22. Juli 2019 um 11:29:41 Uhr:


Das ist mit Sicherheit ein Problem des Tiguan 2 - denn mein erster aus 2011 den ich fast 6 Jahre genauso mit meist nur 2 Personen gefahren habe wie den neuen SCR von 2016 - hatte noch gute Brenmsscheiben rundherum !

Das ist mit Sicherheit KEIN Problem des Tiguan II, da Probleme dieser Art auch schon im Forenteil des Tiguan I aufgetaucht und mehrfach ausdiskutiert worden sind 😉

Das Problem ist mir bei meinem Golf 7 auch bestens bekannt, lt. meinem Händler bremse ich zu wenig. Dabei wird immer das vorausschauende Fahren propagiert ;-)

Diese Woche meinen Tiguan AS R Line mit voller Hütte abgeholt.

Mängel direkt am Fahrzeug noch vor Auslieferung:

Beide Scheinwerfer blind, als hätte jemand mit 3000er Schleifpapier darüber gerubbelt. Kommen Neu
Seitlichen R Line Logos an den Kotflügeln fehlen!!! Endkontrolle?? Kommen auch drauf.
Lackschaden an der Fahrertür an der unteren Türleiste. Da wurde anscheinen an drei Stellen die Tür mal wo drauf geknallt. Wird lackiert!

Tolle Leistung von VW noch vor der Übergabe 🙂

Yp4nsmc0th6ukhulonrr0a
Tnqw1nlmrqku1gmtdowioa
M4niwm2-tiq-yo6c4-7afg

Zitat:

@Homer33 schrieb am 6. August 2016 um 15:02:16 Uhr:


Ich sehe hier Dinge die man vorher wissen konnte und Dinge die die Werkstatt richten kann. Denke mit dem Anspruch wirst Du auch bei Mercedes fündig und keinen Spaß am Auto haben. Mein Golf hatte eine längere Liste. Vieles wäre dem normalen Autofahrer aber gar nicht aufgefallen. Die Werkstatt/VW hat alles soweit fix gerichtet und war zufrieden. Such Dir mal Videos der Endkontrolle bei VW und zum Vergleich Audi raus. Dann weißt Du das die Endkontrolle beim Endkunden stattfindet was aber bei tausenden von Autos pro Tag mich nicht wirklich verwundert. Lass es richten und gut ist. Weiterfahren und freuen...
Würde den Titel ändern denn mit der 2L TDI Maschine hat das alles nicht viel zu tun...

Sehe ich genauso. Bei mir war eine Box beifahrertür defekt.

Nach 6 monaten.

Na und? 0

passiert.!
Neue bekommen und gut is.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen