Tiguan 2 - Zubehör & Infos
Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen
Beste Antwort im Thema
So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder
- Urzustand
- Ohne Standarddeckel
- SKODA Deckel montiert
- SKODA Deckel geschlossen
- Bild der Montageanleitung
- Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
- Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 Antworten
Ich würde dazu noch diesen hübschen Steinschlagschutz nehmen! Spaß beiseite, jeder nach seinem Geschmack, meins wäre es jedoch auch nicht!
Ähnliche Themen
Jeder Folierer macht dir da eine transparente, und unsichtbare Folie drauf. Aber bitte bitte bitte nicht so.
Auch ein Tiguan hat eine Würde.
Weschi
Da ist wohl alles gesagt ......
Mit dem Gummi Hammer noch mal nachgeklopft, da dreht sich mir der Magen um...
Da entstehen wenn's blöd läuft kleine Mikrorisse in der lackschicht, wie das in einigen Jahren dann drunter ausschaut möchte ich mir nicht vorstellen.
Selbst wenn er die nach den Postings jetzt wieder entfernt, werden schon Scheuerstellen sichtbar sein.
Aber jeder wie er es für richtig und sinnvoll hält.
@jfs04 Sehr praktisch, in der Leiste ist durchgehend ein Metallrahmen....
Diesen Kantenschutz hatte ich auch für einige Monate angebracht. Da sammelt sich dermaßen viel Dreck darunter an, dass ich das ganz schnell wieder entfernt habe. Zudem hatte das Metall in diesen "Leisten" teilweise angefangen zu rosten und dieser Rost hatte sich wie Flugrost auf dem Lack abgesetzt. Es war anschließend ein großer Aufwand den Lack mit Lackreiniger und Politur wieder vernünftig aussehen zu lassen. Davon kann ich nur abraten.
Gummimatten:
Aktuelle Frage nach dem Winter an alle Tigerbesitzer mit Gummimatten.
Welche könnt ihr empfehlen?
Ich habe die original von VW oder die Azuga im Auge.
Mich interessiert eure Erfahrung zur Passform, Qualität und Geruch.
Ich habe durch die Arbeit öfters sehr schmutzige Schuhe und muss die Matten auch im Sommer öfters benutzen.
Danke
Zitat:
@Alatar schrieb am 10. April 2018 um 06:50:56 Uhr:
Aktuelle Frage nach dem Winter an alle Tigerbesitzer mit Gummimatten.
Welche könnt ihr empfehlen?
Ich habe mir Original
Gummimatten(für den Winter) in der Bucht gekauft, für den Sommer verwende ich die Stoff Fußmatten. Die Gummimatten lassen sich aber auch ganzjährig verwenden und bieten auch die Möglichkeit sie fest zu klipsen. Da bei mir hinten selten jemand mitfährt habe ich nur ein
2-Teiliges Setfür vorne (Beachte den höheren Rand) die gibt es aber auch in 4-Teilig. Ich bin damit sehr zufrieden
Ich habe auch den original Satz von VW, allerdings 4-teilig. Vorne habe ich die das ganze Jahr drin da ich täglich Baustellenbesuche mache. Nur im Urlaub kommen die Stoff rein. Das fest klipsen ist schon sehr gut, da rutscht nix.
Ich habe die von Azuga drin.Hatte und habe ich in meinen anderen Autos auch drin.Von der Haltbarkeit,vom Preis und der Reinigung bin ich sehr zufrieden.
Zitat:
@Alatar schrieb am 10. April 2018 um 06:50:56 Uhr:
Gummimatten:
Aktuelle Frage nach dem Winter an alle Tigerbesitzer mit Gummimatten.
Ich habe mir die original Matten bei der Abholung in Wolfsburg gegönnt und bin damit sehr zufrieden.
Bei mir sind es die VW-Optimat-Matten, diese haben eine hohe umlaufende Wulst und passen vom Material her gut zum Bodenteppich. Sehen fast aus wie Sommermatten und haben die Eigenschaften der Gummimatten.
Auch ich empfehle die ORIGINALEN Gummimatten. Passe gut, lassen sich einfach reinigen und riechen nicht