Tiguan 2 - Zubehör & Infos
Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen
Beste Antwort im Thema
So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder
- Urzustand
- Ohne Standarddeckel
- SKODA Deckel montiert
- SKODA Deckel geschlossen
- Bild der Montageanleitung
- Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
- Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 Antworten
Zitat:
@Axilander schrieb am 23. März 2017 um 13:15:29 Uhr:
Naja, mich würden die evtl interessieren die am wenigsten auffallen...
😕😕😕
Zitat:
@Axilander schrieb am 23. März 2017 um 13:19:47 Uhr:
@Huiwaellerallemol -?
Das ist der Schlachtruf der Westerwälder !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Axilander schrieb am 23. März 2017 um 13:42:27 Uhr:
Das meinte ich natürlich nicht! Wolltest du mir denn was bestimmtes sagen?
Ja, war mein Fehler. Chevie hat Dich richtig verstanden, mit den farblich klaren Abweisern.
Sorry.
Zitat:
@chevie schrieb am 23. März 2017 um 13:14:31 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 23. März 2017 um 13:13:36 Uhr:
@chevie - kannst du vielleicht auch ein, zwei Bilder machen? Wie du ja weißt, fahre ich auch in Tungstensilber... 😉
Welche Art/Perspektive willst du?
Schräg von vorne und seitlich bitte...
Zitat:
@chevie schrieb am 23. März 2017 um 11:55:52 Uhr:
Ich mache das zum einen deswegen weil das Wasser sonst (wegen der fehlenden Regenrinne) ins Auto läuft wenn es regnet und du z.Bsp. an der Ampel stehst.
Wie meinst du das das Wasser ins Auto läuft etwa in den Innenraum? So etwas darf doch nicht passieren..
Zitat:
@dannie96 schrieb am 23. März 2017 um 14:37:53 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 23. März 2017 um 11:55:52 Uhr:
Ich mache das zum einen deswegen weil das Wasser sonst (wegen der fehlenden Regenrinne) ins Auto läuft wenn es regnet und du z.Bsp. an der Ampel stehst.
Wie meinst du das das Wasser ins Auto läuft etwa in den Innenraum? So etwas darf doch nicht passieren..
Bei offenem Fenster schon, auch wenn's nur ein Spalt ist 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 23. März 2017 um 09:26:32 Uhr:
Thema ClimAir Windabweiser:
Am WE werde ich dann mal damit auf die Autobahn gehen und Windgeräuschtestfahrten unternehmen.
So, wir waren heute auf der Autobahn. Natürlich sind mit den WA die Windgeräusche stärker als ohne. Wäre ja auch ein Wunder wenn die ausgeblieben wären. Wenn die Fenster geschlossen sind ist es nur minimal lauter als ohne Windabweiser. Je nach Öffnungsgrad des Fenster haben die Windgeräusche unterschiedliche Lautstärken. Da muss jeder das Maß zwischen gewünschter Öffnung und Lautstärke finden. Wir meinen das es mit ca. 5cm Öffnung noch sehr gut und nicht zu laut ist. Wir haben zwischen 100km/h und ~180km/h getestet (mehr gab der Verkehr nicht her). Meine Frau war jedenfalls von den WA (und der relativ geringen Lautstärke) am T-2 dermaßen überzeugt das sie nun auch welche für den Fabia bestellt hat 🙂
Vielen Dank für den Bericht chevie.
Im Vergleich zu den original VW, die schon bei 80 km/h und geschlossenem Fenster deutliche Geräusche machen, eine echte Verbesserung. Werde auch umrüsten.
Gruß Neutigger