Tiguan 2 - Zubehör & Infos

VW Tiguan 2 (AD)

Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen

Beste Antwort im Thema

So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder

  1. Urzustand
  2. Ohne Standarddeckel
  3. SKODA Deckel montiert
  4. SKODA Deckel geschlossen
  5. Bild der Montageanleitung
  6. Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
  7. Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 weitere Antworten
1529 Antworten

Zitat:

@h26hummele schrieb am 19. November 2016 um 22:11:48 Uhr:


Mit meiner Kritik an den Stopfen wollte ich nur den Anstoß geben für den letzten Schritt zum Profesionellen und Optischen Verschluß der Bohrungen evtl. mit Smart Repair. Dann schaut es sehr gut aus - Prima

Alles gut (Daumen Hoch)

Zitat:

@fraenkys schrieb am 20. November 2016 um 00:14:17 Uhr:


Bei mir habe ich die beiden "Türstopfen" einfach in Wagenfarbe lackiert.
Dadurch sieht es so aus, als wenn das ab Werk so gemacht wurde.
Kann aber auch deshalb weniger auffallen weil bei mir nur zwei Stopfen notwendig waren (45cm Kennzeichen geklebt).
Ab 48cm sieht man nichts mehr von Löchern.

@Ragalle bei dir sind die Stopfen wohl nicht lackiert oder?

Gruß

Hallo, die Türstopfen, was ist das genau. Gibt es da eine Nahaufnahme?
Vielen Dank

@Ragalle meine Farbe ist Oryx Weiss :-)

Habe die original Farbe über Ebxy gekauft, dort gibt es sie als Sprühflaschen Set (400ml).
Sind wie du schon gesagt hast, drei Schichten, bestehend aus: Grundfarbe, Hauptfarbe und Metallic.

Lassen sich recht gut lackieren die Stopfen, einfach etwas mit Schmirgelpapier anrauen (ca.800er) und dann alle drei schichten nacheinander aufsprühen (mit zeitlichem Versatz natürlich, weil jede Schicht soll natürlich erst Trocknen).

Bei mir hat es so ca. 4 Stunden gedauert:-)

@dancossy

die Stopfen sind eigentlich zum abdecken der versengten Schraubenköpfe bei Türen etc. gedacht.
Passen aber prima in die Löcher der entfernten Halteclips vom entfernten Kennzeichen Halter (gibt's bei Amaxxn "10 Stück Stopfen 8mm(Loch) x 13mm (Abdeckung), weiß"😉

St1
St2
St3

Zitat:

@fraenkys schrieb am 20. November 2016 um 23:41:00 Uhr:


@Ragalle meine Farbe ist Oryx Weiss :-)

Habe die original Farbe über Ebxy gekauft, dort gibt es sie als Sprühflaschen Set (400ml).
Sind wie du schon gesagt hast, drei Schichten, bestehend aus: Grundfarbe, Hauptfarbe und Metallic.

Lassen sich recht gut lackieren die Stopfen, einfach etwas mit Schmirgelpapier anrauen (ca.800er) und dann alle drei schichten nacheinander aufsprühen (mit zeitlichem Versatz natürlich, weil jede Schicht soll natürlich erst Trocknen).

Bei mir hat es so ca. 4 Stunden gedauert:-)

@dancossy

die Stopfen sind eigentlich zum abdecken der versengten Schraubenköpfe bei Türen etc. gedacht.
Passen aber prima in die Löcher der entfernten Halteclips vom entfernten Kennzeichen Halter (gibt's bei Amaxxn "10 Stück Stopfen 8mm(Loch) x 13mm (Abdeckung), weiß"😉

Super Danke

Wo hast du die Farbe her? In der Dose? Sty habs gelesen 😉 400ml Dose

Ähnliche Themen

Zitat:

@fraenkys schrieb am 20. November 2016 um 23:41:00 Uhr:


@Ragalle meine Farbe ist Oryx Weiss :-)

Habe die original Farbe über Ebxy gekauft, dort gibt es sie als Sprühflaschen Set (400ml).
Sind wie du schon gesagt hast, drei Schichten, bestehend aus: Grundfarbe, Hauptfarbe und Metallic.

Lassen sich recht gut lackieren die Stopfen, einfach etwas mit Schmirgelpapier anrauen (ca.800er) und dann alle drei schichten nacheinander aufsprühen (mit zeitlichem Versatz natürlich, weil jede Schicht soll natürlich erst Trocknen).

Bei mir hat es so ca. 4 Stunden gedauert:-)

@dancossy

die Stopfen sind eigentlich zum abdecken der versengten Schraubenköpfe bei Türen etc. gedacht.
Passen aber prima in die Löcher der entfernten Halteclips vom entfernten Kennzeichen Halter (gibt's bei Amaxxn "10 Stück Stopfen 8mm(Loch) x 13mm (Abdeckung), weiß"😉

Danke für die Info. Warte jetzt erst mal auf das Angebot vom Beulen Doktor 🙂

Gibt es eigentlich hier schon jemanden, der ein schwarzes VW Zeichen in der Heckklappe hat? Wie sind die befestigt? Geklebt oder von innen verschraubt?

Scheinbar schon... Ich habe den an meinem Tig1 selber foliert. Hat bei mir fünf Jahre gehalten und hält auch beim neuen Besitzer noch. Mich würde interessieren wie man an den vorderen rankommt, um den schwarz zu bekommen...

Screenshot_2016-10-04-23-56-24.png

Sehr cool! Hast du also am Fahrzeug direkt foliert?! Nicht abmontiert - bei deinem Tig1?

Wem gehört der weiße auf dem Foto?

Danke Dir!

Zitat:

@Axilander schrieb am 12. Dezember 2016 um 00:47:48 Uhr:


Scheinbar schon... Ich habe den an meinem Tig1 selber foliert. Hat bei mir fünf Jahre gehalten und hält auch beim neuen Besitzer noch. Mich würde interessieren wie man an den vorderen rankommt, um den schwarz zu bekommen...

kannst vorne vergessen, da sitzt der Sensor drin! ich würde da dar nichts dran Versuchen geschweige foliieren

vg
Stefan

Und dann zu VW und sich beschweren über Ausfall ACC 🙂

Statt zu folieren könnte man auch ne bleihaltige schwarze Farbe nehmen 😁

Ich weiß leider nicht wem der Wagen gehört, die Bilder kursierten im Sommer hier im Forum... aber... täusch ich mich da oder ist sein VW Zeichen schwarz!?
@maks : ja, habe direkt am Fahrzeug geklebt, beim Tig1 war es geklebt.

Screenshot_2016-10-04-23-56-00.png

Du täuscht dich, sieht alles Original aus. Vorne jedenfalls !

Ja würde auch sagen, dass ist original... die Chromleisten sind schwarz.
Das ist doch der Tiguan von Facebook bin ich der Meinung...

Keine Ahnung, bin nicht im FB, die waren hier gepostet oder vielleicht verlinkt wegen der Tieferlegung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen