Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
Laut Preisliste CH müsste die Farbe Nightshade Blue auch beim R verfügbar sein. Komisch ist die nicht im Konfigurator...
Zitat:
@RyanPhillippe21 schrieb am 24. November 2020 um 18:52:10 Uhr:
Hat zufällig schon einer bestellt ? Was für Konditionen sind für Privatpersonen möglich ?Lg
Habe nur per Geschäftsleasing bestellt, aber da waren 17% drin. (VX2CP7D6)
Bin bei den selben Konditionen wie beim 220PS R-Line, den ich 4 Jahre gerne gefahren habe.
Ok .. das Schiebedach habe ich nicht wieder genommen. Das war zu viel kaputt und undicht.
Zitat:
.... und nicht erschreckend bessere Beschleunigungswerte als mein 239 PS Diesel...
Ich bleib beim Diesel!
was hast Du mit deinem BiTu gemacht?
Ähnliche Themen
VW Pressemitteilung v. 25.11.2020
-> https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...sofort-bestellt-werden-6638
Habe mal für mich ein bisschen konfiguriert. Allerdings mit Serienauspuffanlage. Hat dazu schon mal jemand etwas gelesen oder gehört. Bei den Tests und Videos die ich bisher gefunden habe, war immer die Akrapovic-Anlage verbaut.
Zitat:
@doja schrieb am 25. November 2020 um 13:15:05 Uhr:
Habe mal für mich ein bisschen konfiguriert. Allerdings mit Serienauspuffanlage. Hat dazu schon mal jemand etwas gelesen oder gehört. Bei den Tests und Videos die ich bisher gefunden habe, war immer die Akrapovic-Anlage verbaut.
Was willst du zur Serie wissen ? Sound ? Gehe davon aus der sie klingt wie der 7er Golf R mit opf .
Ich fahre einen R-Line (2018 TSI 220PS) mit nahezu Vollausstattung. Habe nun diesen mit dem neuen "echten" R-Line verglichen. In der gleichen Ausstattung, jedoch ohne Standheizung (nicht auswählbar) kommt dieser auf ca. 66000 €. Mein jetziger hatte 2018 einen LP von ca. 58000€.
Für 100 PS mehr 8000€ teurer, wobei die Standheizung noch nicht mal dabei ist, finde ich schon nee Hausnummer.
Zitat:
@snake.plissken schrieb am 28. November 2020 um 10:15:42 Uhr:
Ich fahre einen R-Line (2018 TSI 220PS) mit nahezu Vollausstattung. Habe nun diesen mit dem neuen "echten" R-Line verglichen. In der gleichen Ausstattung, jedoch ohne Standheizung (nicht auswählbar) kommt dieser auf ca. 66000 €. Mein jetziger hatte 2018 einen LP von ca. 58000€.
Für 100 PS mehr 8000€ teurer, wobei die Standheizung noch nicht mal dabei ist, finde ich schon nee Hausnummer.
Da steckt schon mehr drin als nur 100 ps 😉
Zitat:
@snake.plissken schrieb am 28. November 2020 um 14:52:17 Uhr:
Was denn?
Zb Nm ... 😉 Bremsanlage , Motor (zb grössere Turbo als beim kleinen GTI Motor) , Andere Allradantrieb ( torque vectoring) , Fahrwerk ....
Zitat:
@snake.plissken schrieb am 28. November 2020 um 10:15:42 Uhr:
Ich fahre einen R-Line (2018 TSI 220PS) mit nahezu Vollausstattung. Habe nun diesen mit dem neuen "echten" R-Line verglichen. In der gleichen Ausstattung, jedoch ohne Standheizung (nicht auswählbar) kommt dieser auf ca. 66000 €. Mein jetziger hatte 2018 einen LP von ca. 58000€.
Für 100 PS mehr 8000€ teurer, wobei die Standheizung noch nicht mal dabei ist, finde ich schon nee Hausnummer.
Irgendwie seltsam formuliert "dem neuen "echten" R-Line". Der R-Line war wohl schon immer echt, der neue ist der "R" ohne die Line. Einmal von der L(e)ine gelassen, kann und darf er dann etwas flinker um die Ecken flitzen. 😉😁
Christian