Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Schon inzwischen jemand etwas von einem Preis und Marktstart des Tiguan R gehört?

Ab 60k laut den Videos

Zitat:

@copalino schrieb am 29. September 2020 um 06:56:32 Uhr:


Ab 60k laut den Videos

das glaube ich kaum... nackt wird der das nicht kosten. T-Roc R geht bei 44k los. 16k Aufpreis im Tiguan niemals.

Wäre ja auch im Vergleich zum 230PS ein ähnlicher Aufpreis. Hab grad mal geschaut, Grundpreis 230PS Highline waren damals bei mir 42.650€.
Den R finde ich echt interessant, aber rund 17k€ Aufpreis wäre schon saftig.
Vor allem würde man dann - je nach Extras- ja bei knapp 75k-85k€ landen - und da wäre ich dann ehrlicherweise eher beim RSQ3

Ähnliche Themen

das wird so auch nicht passieren... ich rechne mit ca. 50k Basispreis

AutoBild schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 40):
„Der 320 PS starke Top-Benziner Tiguan R kommt Anfang November ab rund 58 000 Euro“

Wow, dann dürfte er voll ausgestattet wirklich nicht mehr viel unter dem RSQ3 liegen.
Mal schauen wieviel Rabatt es gibt...

Scheinbar wird es den R auch mit elektrischen Sitzen geben:

https://www.newcarz.de/.../

Zitat:

@L1977 schrieb am 29. September 2020 um 14:57:13 Uhr:


Wäre ja auch im Vergleich zum 230PS ein ähnlicher Aufpreis. Hab grad mal geschaut, Grundpreis 230PS Highline waren damals bei mir 42.650€..........

gut gekauft ! ...aber der GP dafür lag zuletzt ( also auch bei mir in 02 - 2020 ) schon bei 44.185,- 😉

Ok, da hast Du recht - ca. 1500€ mehr nur 12 Monate später ist ein Wort...
Na schauen wir mal was der R tatsächlich kosten wird und was ausstattungsbereinigt an Delta zum 230PS übrig bleibt.
Witzig ist, dass anscheinend echt jeder Testwagen die Akrapovic hat - hoffe nicht dass die Serie komplett fad klingt und/oder kacke aussieht.
Sonst wäre das fast eine verkappte Preissteigerung um 4k€ 😉

Zitat:

@$id schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:58:11 Uhr:


Scheinbar wird es den R auch mit elektrischen Sitzen geben:

https://www.newcarz.de/.../

Okey, soweit schonmal gut. Hätte die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze schon schick gefunden, aber wenn es die nur in manuell gibt. Ich bin 2,00 m, meine Frau 1,64 m, da sind Memorysitze/ Spiegel ein Muss.

Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:29:55 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:58:11 Uhr:


Scheinbar wird es den R auch mit elektrischen Sitzen geben:

https://www.newcarz.de/.../

Okey, soweit schonmal gut. Hätte die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze schon schick gefunden, aber wenn es die nur in manuell gibt. Ich bin 2,00 m, meine Frau 1,64 m, da sind Memorysitze/ Spiegel ein Muss.

Bin auch knapp 2m, daher muss die Sitzfläche verstellbar sein...
Optisch sind die Sportsitze natürlich deutlich schöner.

Zitat:

@$id schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:09:34 Uhr:



Zitat:

@Andreas_AC1973 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:29:55 Uhr:


Okey, soweit schonmal gut. Hätte die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze schon schick gefunden, aber wenn es die nur in manuell gibt. Ich bin 2,00 m, meine Frau 1,64 m, da sind Memorysitze/ Spiegel ein Muss.

Bin auch knapp 2m, daher muss die Sitzfläche verstellbar sein...
Optisch sind die Sportsitze natürlich deutlich schöner.

Ja und? Da gibt es das gute alte Keilkissen für den Sitz für die kleine Frau und aussen die Campingwagen- Aussenspiegel und et Voila', passt! Ein bischen Kreativität meine Herren! 😁😁😁 Von wegen, Sportsitze geht nicht!!

Noch n Video zum R:

https://www.youtube.com/watch?v=ZxglccWw-y0

Mhm, das kam schonmal auf. Ist die Frontkamera (für's Area-View) wirklich in den Nummernschildträger integriert?

Was ich gute finde, dass es auch beim R das "Blackstyle" Paket geben soll, wenn dem so ist wie hier gesagt. Das schaut am R/ R-Line sehr gut aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen