Tiguan 2 - R mit 320 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Kommt nun der 310 PS-Tiguan?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:


... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.

hahahaha ... der war gut !! hahahaha

Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.

Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.

Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.

Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.

Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

1006 weitere Antworten
1006 Antworten

Also wenn er nachm FL so aussieht... Dann lieber was anderes... 🙄🙄
Sorry für das OT...

Zitat:

@cnRacer schrieb am 9. Januar 2019 um 16:14:46 Uhr:


Auszug aus der aktuellen AutoZeitung
Danach wird mit der PA der 240 PS Bi-Turbo Diesel gestrichen, aber es ist wieder die Rede vom Tiguan R mit 300 PS. Mal schauen, wieviel da dran ist.

Na, das hört sich doch schon ziemlich konkret an, zumindest dass er kommt.

Danke für die gute Nachricht @cnRacer

Zitat:

@Mikedo schrieb am 15. Oktober 2018 um 14:23:11 Uhr:


Tiguan R hört sich gut an, wäre für mich aber keine Alternative, da 310 PS jetzt nicht so der große Unterschied zum großen Benziner/Diesel sind. Wenn die beste normale Motorisierung jetzt 180 PS wären, dann ok. Aber nicht so.
Da bekomme ich einen "nicht R" ja fast schon mit Tuning in die Region.

Nun stell Dir mal vor mit wie wenig Aufwand Du einen Tiguan R mit dem Lader aus dem Golf 7R dann auf über 500 PS bringen kannst..... Laderupgrade + HD Pumpe + Software + Angasanlage . Und fertig ist ein SUV der richtig zur Sache geht.

Ich persönlich denke schon das ein Tiguan R durchaus das Zeug hat um mit entsprechenden Absatzzahlen zu punkten. Und man bedenke bei der Betrachtung auch, das hier ja nicht primär der Deutsche Markt eine Rolle spielt. Der größte Absatzmarkt dürfte nach wie vor die USA sein und dort erfreuen sich Leistungsstarke SUV grösster Beliebtheit.

Ich fände es jedenfalls schön wenn er kommen würde und wenn mir die Konfig zusagt, wird das mein nächstes Auto :-) .

Ich denke die Amis wollen - wenn was stärkeres - eher weniger einen 4 Zylinder? Kann mich natürlich auch irren.
Es soll ja ein T-Roc als R kommen, da denke ich nicht, dass es beim Tiguan auch was gibt. Natürlich schade, aber mich persönlich würde er auch nur mit 5 oder 6 Zylinder interessieren.

Ähnliche Themen

Mein Verkäufer hat zwar auch noch nichts offizielles zu vermelden, meinte aber, der Tiguan R wird wohl eher nicht den Golf R Antrieb bekommen. Auch der 5-Zylinder von Audi sei absolut unrealistisch.
Er tippt auf den neu entwickelten VR6 !

PS:
Als Zwischenlösung bis zum Tiguan R habe ich mich für den Cupra Ateca entschieden. Ist zwar auch "nur" der Golf R Antrieb, aber immerhin ohne Sound-Aktuator und vorlaute Schaltfurze ;-)
Preis-Leistung echt gut.

Zitat:

@desm0 schrieb am 6. Februar 2019 um 08:59:32 Uhr:


Mein Verkäufer hat zwar auch noch nichts offizielles zu vermelden, meinte aber, der Tiguan R wird wohl eher nicht den Golf R Antrieb bekommen. Auch der 5-Zylinder von Audi sei absolut unrealistisch.
Er tippt auf den neu entwickelten VR6 !

Würde mich SEHR überraschen, aber wenn das stimmt wäre toll! 🙂

Könnte alles sein, sicher ist nur das der 240 ps Diesel eingestellt wird

Zitat:

@verdon schrieb am 6. Februar 2019 um 09:56:04 Uhr:


Könnte alles sein, sicher ist nur das der 240 ps Diesel eingestellt wird

Dann kann man den vielleicht besser verkaufen, falls ein R kommt... 😉

glaub kaum das ein 6 Zylinder im Tiguan kommt.

Solangsam wird mir VW suspekt, der T-Roc R wurde viel später als der Tiger R angekündigt und ist bereits „fertig“? Was ist los mit VW?

https://youtu.be/01IWZTRRj-c hier das passende Video..

Zitat:

@RomeoSantos schrieb am 25. Februar 2019 um 11:13:05 Uhr:


Solangsam wird mir VW suspekt, der T-Roc R wurde viel später als der Tiger R angekündigt und ist bereits „fertig“? Was ist los mit VW?

Ein Tiguan R wurde von VW meines Wissens gar nie angekündigt.

Zitat:

@$id schrieb am 26. Februar 2019 um 13:57:20 Uhr:



Zitat:

@RomeoSantos schrieb am 25. Februar 2019 um 11:13:05 Uhr:


Solangsam wird mir VW suspekt, der T-Roc R wurde viel später als der Tiger R angekündigt und ist bereits „fertig“? Was ist los mit VW?

Ein Tiguan R wurde von VW meines Wissens gar nie angekündigt.

Offiziell angekündigt nicht, aber es war immer die Rede davon, dass das Lineup durch weitere R-Modelle erweitert werden soll.
Zuletzt auch in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=VFrJv0ZelYI&t=88s
Ab ca. 16:30 min...

Golf und T-Roc gibt es dann schon...also welche Modelle kommen sonst noch in Frage?Meiner Meinung nach in erster Linie Arteon/Arteon Shoting Brake und Tiguan.

Ich denke mit dem T-Roc hat VW einen R als "SUV", daher ist es wohl noch unwahrscheinlicher, dass der Tiguan R kommen wird. Aber hoffen können wir natürlich! 😉

Zitat:

@$id schrieb am 27. Februar 2019 um 07:29:42 Uhr:


Ich denke mit dem T-Roc hat VW einen R als "SUV", daher ist es wohl noch unwahrscheinlicher, dass der Tiguan R kommen wird. Aber hoffen können wir natürlich! 😉

Vor der PA (Facelift) sollte nicht mehr damit gerechnet werden und diese steht angeblich 2020 an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen