Tiguan 2 - Ledersitze
Hallo,
habe meinen neuen Tiguan 2 R-line seit Juli 2017 und meine Ledersitze egal ob vorne oder
hinten sehen schon sehr faltig und wellig aus. Hinten ist noch nie jemand gesessen und bis
jetzt habe ich erst 540 km drauf.
Meine Frage: wer hat auch einen Tiguan 2 R-Line, Ledersitze und wie sehen die bei euch
aus???
Danke im voraus.
lg
Carmen
PS: im org.schlimmer als auf den Bildern
Wer im Raum München hat einen tiguan 2 R-line mit Ledersitze ??? Zum Vergleich!!
Beste Antwort im Thema
"Normal" ist das nicht - einfach nur billig gemacht.
Ich war heute bei einem guten Sattler. Aussage:
Die einzelnen "Segmente" - also die Lederflächen, welche durch die Nähte getrennt sind - sind nicht "gesteckt" - sprich: Die ganze Sitzfläche liegt lose auf dem Sitzpolster auf. Wie ein Überzug.
Der Sattler sagt, dass dies so mal gar nicht geht, richtig wäre es, die einzelnen "Segmente" mit dem Sitzpolster zu verbinden (das sogenannte "stecken"😉 - damit liegt das Leder deutlich straffer an und kann vor allem nicht im Ganzen verrutschen.
In Summe ist die Lederausführung einfach nur eine Art Sitzbezug - wie die Stoff-Variante auch - nur halt nicht ordentlich mit dem Sitzpolster verbunden.
Er meint, dass dies auch gemacht wird, damit der VW-Meister in der Lage ist, den Bezug in Eigenregie zu tauschen. Der Leder-Bezug wird dann wohl nur seitlich (also in Richtung Sitzwangen) fixiert.
Übrigens ist das überall so: Die Rückenlehne sowie die Rücksitzbank ist genauso ausgeführt.
Weiterhin ist wohl nur die dem Insassen zugerichtete Seite aus Echtleder, der Rest ist Kunstleder. Das vorhandne Echtleder ist aber wohl grundsätzlich nicht von schlechter Qualität.
Lange Rede, kurzer Sinn:
die Sitzflächen können für 150€ pro Sitz aufgepolstert und einzeln "abgesteckt" werden.
Werde mich jetzt diesbezüglich direkt an VW wenden.
Nachtrag: Ggf. habe ich mich auch verhört und stecken = steppen bzw. abstecken = absteppen.
136 Antworten
Na das wird zu 99,999999% irgendwie wieder in Gang gesetzt. Als ob es einen neuen Gratissitz gäbe, weil hinten irgendwo was "lose" ist.
Wenn es denn überhaupt ein Garantiefall ist.
Hallo,
Ich bräuchte mal einen Tipp bzw. ob das schon jemand gemacht hat.
Ich habe im Tiguan R-Line innen und außen und würde gerne die Ledersitze nachrüsten, hauptsächlich geht es mir um elektrische Verstellung bzw. das ich die Sitzflächenneigung einstellen kann. Evtl. würden auch die ergoSitze gehen? Hat das schon mal jemand nachgerüstet?
Ich hatte schon die Idee, die Sitzkonsole mit Verstellung umzubauen, bin aber mit der Idee nicht weiter gekommen.
Hat jemand eine Idee?
Danke und Viele Grüße