Tiguan 2 - Ledersitze
Hallo,
habe meinen neuen Tiguan 2 R-line seit Juli 2017 und meine Ledersitze egal ob vorne oder
hinten sehen schon sehr faltig und wellig aus. Hinten ist noch nie jemand gesessen und bis
jetzt habe ich erst 540 km drauf.
Meine Frage: wer hat auch einen Tiguan 2 R-Line, Ledersitze und wie sehen die bei euch
aus???
Danke im voraus.
lg
Carmen
PS: im org.schlimmer als auf den Bildern
Wer im Raum München hat einen tiguan 2 R-line mit Ledersitze ??? Zum Vergleich!!
Beste Antwort im Thema
"Normal" ist das nicht - einfach nur billig gemacht.
Ich war heute bei einem guten Sattler. Aussage:
Die einzelnen "Segmente" - also die Lederflächen, welche durch die Nähte getrennt sind - sind nicht "gesteckt" - sprich: Die ganze Sitzfläche liegt lose auf dem Sitzpolster auf. Wie ein Überzug.
Der Sattler sagt, dass dies so mal gar nicht geht, richtig wäre es, die einzelnen "Segmente" mit dem Sitzpolster zu verbinden (das sogenannte "stecken"😉 - damit liegt das Leder deutlich straffer an und kann vor allem nicht im Ganzen verrutschen.
In Summe ist die Lederausführung einfach nur eine Art Sitzbezug - wie die Stoff-Variante auch - nur halt nicht ordentlich mit dem Sitzpolster verbunden.
Er meint, dass dies auch gemacht wird, damit der VW-Meister in der Lage ist, den Bezug in Eigenregie zu tauschen. Der Leder-Bezug wird dann wohl nur seitlich (also in Richtung Sitzwangen) fixiert.
Übrigens ist das überall so: Die Rückenlehne sowie die Rücksitzbank ist genauso ausgeführt.
Weiterhin ist wohl nur die dem Insassen zugerichtete Seite aus Echtleder, der Rest ist Kunstleder. Das vorhandne Echtleder ist aber wohl grundsätzlich nicht von schlechter Qualität.
Lange Rede, kurzer Sinn:
die Sitzflächen können für 150€ pro Sitz aufgepolstert und einzeln "abgesteckt" werden.
Werde mich jetzt diesbezüglich direkt an VW wenden.
Nachtrag: Ggf. habe ich mich auch verhört und stecken = steppen bzw. abstecken = absteppen.
136 Antworten
Was hast du für das aufpolstern bezahlt?
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 27. April 2018 um 12:49:47 Uhr:
Was hast du für das aufpolstern bezahlt?
300€ für beide. 150€ hat VW indirekt bezahlt.
Sitze müssen raus. Dann wird der Bezug abgemacht (ja es ist ein Bezug). Dann wird der Bezug stellenweise kaschiert und auf das Schaumstoffpolster eine zusätzliche Schicht aufgebracht. Bezug wieder drauf und festklammern.
Bez. der Falten in der Sitzfläche:
Das Problem ist, dass der Bezug vorne (zum Lenkrad hin) und hinten (zur Rückbank hin) gespannt und geklammert wird. Dadurch wird der Bezug in der Sitzmitte leicht angehoben und liegt nicht mehr 100% auf. Der Bezug besteht letztlich nur aus Leder und einer Kaschierung. Die Kaschierung ist aber zu dünn und nicht stabil genug, um das Leder in Form zu halten. Es gibt ja auch kein Polster von unten, was das Leder straffen könnte.
Das ist faktisch die Ursache für die unschönen Beulen in der Sitzfläche.
Ok, also wenn ich es richtig verstehe- und zusammenfasse- sollte ich auf Leder verzichten.
Mir geht es um das "wertige" aber wenn es durch schlechte Verarbeitung nur noch "schlimmer und billig" aussieht, verkneife ich mir Leder...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nemezir schrieb am 27. April 2018 um 14:49:58 Uhr:
Ok, also wenn ich es richtig verstehe- und zusammenfasse- sollte ich auf Leder verzichten.Mir geht es um das "wertige" aber wenn es durch schlechte Verarbeitung nur noch "schlimmer und billig" aussieht, verkneife ich mir Leder...
Grüße
Hallo,
ich würde dies nicht bestätigen wollen.
Allerdings ist das Fahrzeug 6 Monate jung und gerade 4200 km unterwegs.
Die Traglast von auf dem Fahrersitz ist allerdings auch nicht zu unterschätzen.
Sie Dir beim Händler einen Vorführer oder Jahreswagen mit Leder an.
Die elektrische Sitzverstellung mit Memory hat auch einen Stellwert.
Gruß
Hannes
Servus Zusammen,
Hallo Hannes,
nun, ich warte mal ab, was die Anderen Tiguaner noch berichten. Meinen habe ich ja schon bestellt.
Jetzt nehme ich halt noch folgendes dazu:
1. Lederausstattung "Vienna" mit Top-Komfortsitzen vorn
2. Soundsystem "DYNAUDIO Excite Surround", 8+1 Lautsprecher, 400 W G
3. Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Am Montag unterschreibe ich die Änderung des Auftrages. Bis dahin versuche ich mich halt zum Thema Leder schlau zu machen. Mir gefällt die Leder-Optik schon sehr. Und da ich Standheizung habe, denke ich, dass ich die Probleme mit Warm/Kalt so nicht haben werde..
Grüße,
Nemezir
Unser glk hatte nach 7 jahren und über 100.000 km keine dellen im leder. Die sitze waren wie neu. Mich ärgert, dass man memory nur mit leder bekommt.
Peso
Ich habe Leder nicht genommen, weil ich die Dellen auch nicht wollte. In 2 Tigern vorher hatte ich Leder und Dellen. Und Memory an die Leder-Dellen zu koppeln, ist eine Frechheit. Memory hätte ich gerne gehabt, jetzt ist es R-Line ohne Leder und Memory. Ist auch sehr schick.
Hallo,
ohne elektrische Sitze hätte ich den Tiguan nicht gekauft.
Der Rest ist geschenkt.
Gruß
Hannes
Meiner hatte von der ersten Woche an Dellen drin, diese sind jedoch nicht schlimmer geworden und stören mich nicht. Ist ein kleiner "Schönheitsmängel", doch wenn es so bleibt ist OK.
Der Beifahrersitz, der fast immer leer ist, sieht gleich aus wie der Fahrersitz. Ist wohl einfach das Material nicht richtig gespannt.
Habe nun gut 17000 km und den Wagen knapp 9 Monate.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 27. April 2018 um 20:01:24 Uhr:
Hallo,
ohne elektrische Sitze hätte ich den Tiguan nicht gekauft.
Der Rest ist geschenkt.Gruß
Hannes
Blöde Frage, aber weshalb?
Von allen features ist das der in meinen Augen unbedeutendste, zu mal man ja nicht ständig den Sitz verstellt. 😕
Wenn verschiedene Leute den Wagen fahren macht Memory schon Sinn.
War auch bei mir der Grund für Leder...
Servus,
Nachdem ich mir das Leder angesehen habe und auch im Netz nochmal gelesen hab, hab ich das Leder wieder rausgeschmissen. Es sieht im Konfigurator gut aus, aber Live wirkt es durch die Wellen nicht wirklich wertig. Meine Meinung.
Teilweise ist es auch die Rückenlehne, nicht nur das Sitzpolster. Da ich den Wagen mindestens 5 Jahre fahren möchte, war mir die Vorstellung wie die Sitze dann aussehen mögen einfach nicht geheuer.
Dafür die 220ps reingenommen.
Grüße
Zitat:
@Greys0n schrieb am 3. Mai 2018 um 10:35:42 Uhr:
Blöde Frage, aber weshalb?Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 27. April 2018 um 20:01:24 Uhr:
Hallo,
ohne elektrische Sitze hätte ich den Tiguan nicht gekauft.
Der Rest ist geschenkt.Gruß
Hannes
Von allen features ist das der in meinen Augen unbedeutendste, zu mal man ja nicht ständig den Sitz verstellt. 😕
Zitat:
@$id schrieb am 3. Mai 2018 um 10:39:22 Uhr:
Wenn verschiedene Leute den Wagen fahren macht Memory schon Sinn.
War auch bei mir der Grund für Leder...
So ist es.
Diese Vorteile haben wir in der Familie seit über 10 Jahren genutzt und ich möchte sie nicht mehr missen.
Bei Alleinfahrern halte ich die elektrischen Sitze mit Memory auch nicht für erforderlich.
Übrigends ist wohl ab 45. KW 2018 auch eine Ausstiegshilfe verbaut.
Auch nicht schlecht.
Gruß
Hannes
Hannes, die heiß nicht KW 45. sondern 60. Plus die Ausstattung (attention irony)