Tiguan 2 Klackern und Knarzen vom Getriebe / Vorderachse

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Community

Ich habe gerade ein bischen Sorgen wegen meinen Tiguan Join Bj. 2019, 2.0 Tdi 150 Ps, manuelle Schaltung.
Ich habe das Fahrzeug gekauft, da war es nicht mal ein Jahr alt.
Mir scheint es so, als habe ich irgendwie Pech, da der Tiguan als recht robust angepriesen wird und ich schon mehrere Reparaturen durchführen lassen musste. Von Kleinteilen wie zb kaputter Griff für hintere Passagiere und Radioblende die sich verzogen hat usw will ich nicht reden. Es wurden schon Zylinderkopfdichtung wegen Kühlwasserverlust gewechselt, Discover Media Pro war Ton hinten weg und Bildschirm blieb Schwarz. Wurde laut Werkstatt alles auf Garantie behoben. Jetzt Klackert und Knarzt es an der Vorderachse sobald ich das Lenkrad nach links drehe und aufs ,oder vom Gas gehe. Das hört sich richtig ekelhaft an. War wieder bei meiner Vertragswerkstatt und musste das Geräusch vorführen. Es waren Werkstattmeister und Werkstattleiter mit an Bord. Beide Herren von Vw konnten die Geräusche deutlich wahrnehmen und bestätigten mir diese auch. Heute bekomm ich ein Anruf von meiner Vertragswerkstatt und mir wird erzählt, dass es Stand der Technik wäre und dagegen nichts machen können. Sie hätten 2 Vergleichsfahrzeuge probegefahren und exakt die gleichen Geräusche hätten diese beiden auch gehabt. Ich war leider nicht dabei und konnte es nicht bestätigen. Als ich das Fahrzeug gekauft hatte, gab es diese Geräusche ja nicht... Nun muss ich das jetzt so hinnehmen?? Bei einem Fahrzeug, welches 44000 Eur Neupreis verlangt? Ich bin sehr enttäuscht und weiss nicht mehr weiter. Ich hoffe mir kann einer hier was anraten. Habe noch Herstellergarantie bis Ende Januar und danach 3 Jahre Anschlussgarantie.
Lg

57 Antworten

Sooo, habe jetzt um 15 Uhr einen Termin zwecks Probefahrt mit dem Vergleichsfahrzeug. Mal sehen ob es die gleichen Geräusche macht. Wenn es auch die gleichen Geräusche machen sollte, muss ich schauen was ich mache. Einfach nur Wahnsinn, dass so etwas bei neuen Fahrzeugen als normal bezeichnet wird. Unser Zweitwagen ist ein Golf 4 Bj 2000 und macht nicht solche Geräusche.

Also
Heute bin ich ein ,von Vw gestelltes Vergleichsfahrzeug gefahren. Nur hatte das Vergleichsfahrzeug ein DSG Getriebe und die hatten kein Tiguan mit Handschaltung vor Ort. Ich habe einen Verwandten als Zeuge mitgenommen und wir beide waren der Meinung, dass das Vergleichsfahrzeug nicht die Geräusche macht wie meiner. Trotzdem meinen die von der Vertagswerkstatt, dass ich mich direkt bei VW melden soll, da denen die Hände gebunden wären. Ich komm mir wirklich verarscht vor und bin richtig Sauer geworden. So viel geblecht, damit ich Ruhe hab und hab am Ende doch ne Klapperkiste und das innerhalb der Herstellergarantie. Unglaublich.... das war sicher mein letzter aus Wolfsburg!!!!

Zitat:

@drogbar schrieb am 15. Januar 2021 um 19:12:51 Uhr:


... das war sicher mein letzter aus Wolfsburg!!!!

Hi.

Bevor du dich komplett von VW abwendest versuch es doch mal bei einem anderen Vertragshändler.
Evtl. ist deine Werkstatt einfach nur desinteressiert oder inkompetent.

Gruß m_driver

Ich frage mich ob die Werkstatt nicht mal das Ganze überprüft hat d.h. rauf auf die Hebebühne und alles mal genau prüfen . D.h. Querlenker , Antriebswelle , Stoßdämpfer, Aufhängung usw. Wenn die nur mitfahren und sagen das ist Stand der Technik ist das keine Werkstatt. Eine Möglichkeit wäre auch beim TÜV das mal überprüfen lassen außerhalb der HU oder bei einer freien Werkstatt. Man muß sich das doch zumindest anschauen . Wenn etwas knarzt beim Lastwechsel hat irgendwas zuviel Spiel. Ich würde da nicht aufgeben evtl kannst ja das Geräusch mal aufnehmen und hier reinstellen ?

Ähnliche Themen

Hi m-driver
Das wird das nächste sein was ich tue. Habe aber wenig Hoffnung..
bn1200s . Das stimmt, nur leider kann ich das mit der Hebebühne usw nicht erzwingen. Der Meister hat mir heute auch erzählt, dass die schon einmal soetwas hatten und alles mal auseinandergebaut hätten ( getriebe, Antriebstechnik, Aufhängung usw) und die hätten das Problem nicht beheben können. Und das alles auf eigene Kosten und nicht auf Kosten von VW WOB. Ich denke deswegen scheuen die sich davor weil die einfach keine Lösung dafür haben. Als ich heute in dem Vergleichsfahrzeug mitgefahren bin, dachte ich mir wie schön leise dieser fährt. Man muss aber dazu sagen, dass das Vergleichsfahrzeug 2800 km auf der uhr hatte und ein DSG Getriebe. Ich versuche die Geräusche mal aufzunehmen und hoffe das man die auch hören kann wenn ich die hier reinstelle.

Ich habe eine Getriebehalterung von einem stärkeren Auto eingebaut.
Die alte Getriebehalterung sieht nicht zuverlässig aus und knarrt.

3Q0199555G Geeignet für Schaltgetriebe und DQ250.
Es ist nur notwendig, die schwarzen Ohren abzuschneiden.

5QA199555F (Aus Tiguan 240 TDI) Geeignet für DQ500 ohne Änderungen

Alte Getriebehalterung
3Q0199555G
5QA199555F

Hallo Zien
Eine super Idee. Danke für den Vorschlag. Leider kann ich im Moment nichts am Fahrzeug ändern, da Verhandlungen wegen dem Vorfall mit meinem Autohaus laufen. Wenn alle Stricke reißen, werde ich mir deinen Rat evtl. auch in die Tat umsetzen. Vielen Dank

Getriebehalterung einfach selbst austauschen.
Die Klopft an bei Kurvenfahrten verschwinden normalerweise und die Stöße sind beim Schalten weniger spürbar.
Viele, die dies taten, spürten den Unterschied, und ich auch.)

-cunhte1wzvu7lq7suoghg4rjda-1920

Hallo
Hier mal ei e kurze Vorführung meines Problems. Vw hat mir versprochen, sich um das Problem zu kümmern. Vielen Dank Leute

Viel Glück! Ich hoffe dass VW das Problem beheben kann. Das würde mich auch stören.

Danke bn1200s
Leider habe ich ein paar Probleme dazu bekommen. Jetzt wird der Motor 2.0 TDI 150ps lauter, es vibriert so sehr, dass das Armaturenbrett durch die Vibrationen rasselt. Dann habe ich noch ein Problem mit dem rechten Außenspiegel. Nachdem ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, senkt sich dieser um beim Parken dem Bordstein zu sehen. Leider geht er aber nicht zu seiner eingestellten Position zurück wenn ich wieder vorwärts fahre. Somit muss ich immer den Aussenspiegel nachstellen.
Es sind so viele Sachen defekt gewesen, dass ich das Auto zu oft schon in der Werkstatt hatte. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich ein Montagsauto erwischt habe... 🙁

So hört sich der Motor im Innenraum an. Deutlich zu hören ist das vibrieren des Armaturenbretts.

Also wir haben 2 Tiguane 2017/2018 beide 1,4/150PS/DSG und beide quitschen und knarzen nur bei Kälte und im kalten Zustand. Sobald die warm sind, ist das Geräusch weg.
Ich vermute das Problem liegt aber nicht an der Lagerung sondern an der Achsmanschette. Das Geräusch widerholt sich in einer Frequenz die von der Geschwindigkeit abhängig ist. Das kann nur von einem drehendem Teil Kommen.

Danke gargamelchen. Das Problem ist, dass es auch dann knarzt, wenn der Motor warm ist und es auch draußen wärmer ist ( 9 grad C.) und leider klackert es nur bei Laswechsel oder wenn ich den Gang wechsle.

OK. Ich dachte du meinst das. Ist nicht von mir aber gleich.
https://www.youtube.com/watch?v=rIoQW-GmDyg

Deine Antwort
Ähnliche Themen