Tigra Twin Top/ Corsa C 1,8er Motor ruckelt beim Beschleunigen

Opel Tigra TwinTop

Mein Tigra ruckelt seit einiger Zeit teils stark beim Beschleunigen besonders in Gang 2,3 und 4.
Während beibehalten der Geschwindigkeit und im Stand läuf er ganz normal.
Hatte das Problem letztes Jahr schon. Da hab ich den LMM gewechselt danach war direkt Ruhe.
Nun gehts schon wieder los.
LMM war kein Billigding sondern von Hella.
hab ich heute ausgebaut sieht noch gut aus.
Drosselklappe ist sauber.
Die MIL leuchtet auch teils auf.
Die Frage ist ob es aus dem Ruckeln resultiert?
Motor ist der 1,8er BJ 2004

Was ist zu tun?
Schöne Feiertage

32 Antworten

Zitat:

@V40Micha schrieb am 15. April 2022 um 18:16:39 Uhr:


Meines Wissens wird dies seid Bj 2000 verbaut in fast allen Motorvarianten bei OPEL.

Ab ca 2003 wurden die AGRs zumindest bei dem 1.8 Werksmäßig entfernt, da sie nur Probleme machten.
Mein 1.8 von 2004 hat auch kein AGR vom Werk aus.

LMM defekt.

Nur SIEMENS/VDO kaufen beim Z18XE.

Sicher? Woran erkennt man das? Ist Hella nicht gut? Ist auch Erstausrüster

Zieh mal den Stecker vom LMM ab und mach ne Probefahrt.

Wenn er dann nicht mehr ruckelt,dann liegt's am LMM.

Danach Fehlerspeicher löschen.

AGR-Ventil gab's nur beim Z18XE im CORSA C Vorfacelifter.
Der Facelifter hatte keins mehr.

Dein TIGRA wird keins haben.

Ähnliche Themen

Okay danke für den Tipp werd ich machen

@Epsilon84b
Hast du den Fehlercode ausgeblinkt?

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 15. April 2022 um 19:16:52 Uhr:


Zündmodul ausbauen und die Gummitüllen kontrollieren die werden gerne mal porös.
Auch die innenliegenden Feder oxidieren gerne mal.
Gruß
D.U.

Was ist den ein Zündmodul ??

Bin über 40 Jahre Schrauber und höre das zum ersten mal .
Hab im Auto und Motorradverkauf gearbeitet.
Auch im Teileverkauf, wie z.B ATU
und viele Jahre als Zweiradmechaniker.

Wird hier von einem Zündkerzenstecker/Zündspule gesprochen?
Gruss Uwe

Die Zündspulen sitzen zusammen in einem Block (dem Zündmodul) direkt auf den Zündkerzen

Das Zuendmodul beinhaltet die Zündspulen und Kerzenstecker für jeden Zylinder.

Es gibt somit keine freiliegende Hochspannungsverkabelung.
Also keine Sekundärseite mehr.

Für Hobbyschrauber schwer zu prüfen,ob's da Funken gibt.
Lieber gleich neu kaufen.
Ist bei Opel gängiges Verschleißteil.
Und dann gleich neue Kerzen.

Was issen jetzt mit LMM-Test ?

Haste vergessen ?

Was ist mit Fehlercode ?

Update? Bin nun paar mal ohne LMM gefahren und dann wieder mit.

Ergebnis: Kaum ein Unterschied auszumachen.
Mal mehr mal fast gar kein Ruckeln unabhängig von LMM drauf oder nicht

Fehlercode mach ich am WE

Dann kauf Zuendmodul und Kerzen.

Zitat:

@uwedortmund schrieb am 21. April 2022 um 19:11:10 Uhr:



Was ist den ein Zündmodul ??

Bin über 40 Jahre Schrauber und höre das zum ersten mal .
Hab im Auto und Motorradverkauf gearbeitet.
Auch im Teileverkauf, wie z.B ATU
und viele Jahre als Zweiradmechaniker.

Wird hier von einem Zündkerzenstecker/Zündspule gesprochen?
Gruss Uwe

Na das wäre doch einfach zu klären gewesen.
Tante Google sagt wenn ich "Zündmodul & Z18XE" eingebe folgendes -> LINK

Zu den restlichen Punkten denke ich mir meinen Teil.

Gruß

D.U.

Wenn Fehlercode auslesen schon ne Riesen-Huerde darstellt,dann kann es u.U. noch ne Weile dauern bis Fehler gefunden wird.

Schauen wir mal...

Na das wäre doch einfach zu klären gewesen.
Tante Google sagt wenn ich "Zündmodul & Z18XE" eingebe folgendes -> LINK
Zu den restlichen Punkten denke ich mir meinen Teil.
Gruß D.U.

Na ja,
wenn man schon über 60J ist,
macht man nicht mehr soviel mit Google.
Auch umgangssprachlich ist man etwas anders unterwegs.
Ich sag halt immer noch Zündkerzenstecker,
und habe viele von diesen "Zündmodulen" bei Porsche verbaut.
Schraube seit 2013 hauptsächlich an diversen Porsches (hab selber einen 996TT).
Mein Tigra läuft nur so nebenbei.
Gruss Uwe

Während du das hier geschrieben hast, hättest du auch schon mal den fehlerspeicher ausblinken können.
Und: nicht alle über 60 kokettieren so mit dem Alter- man kann auch trotzdem noch am aktuellen Leben intensiv teilnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen