Opel twin top 1,4l Baujahr 2005 Dach öffnet nicht
Hallo ich bin neu hier und habe jetzt mal ein Problem für echte Könner. Ich habe mir einen Opel Tigra TwinTop 1,4 Liter Baujahr 2005 gekauft. Das Auto ist einem guten Zustand bis auf das Dach es öffnet sich nicht. Vorab habe ich folgendes ausgeschlossen Sicherung funktioniert Schalter geht piepgeräusche ab Hydraulikflüssigkeit vorhanden. Der Verkäufer hat mir folgendes berichtet, er hat in diesem Winter die Beifahrertür gewaltsam geöffnet. Wie ihr wisst geht die Scheibe beim Öffnen der Türen ein Stück runter, das macht sie bei der Beifahrertür jetzt nicht mehr, durch das gewaltsame öffnen Scheibe kann ich aber durch elektrischen Fensterheber öffnen, er glaubt dass seitdem das Dach nicht mehr richtig funktioniert und nicht öffnet. So was könnte das sein Gruß Thomas
38 Antworten
Möglich das der Fensterheber dadurch im Montagemodus ist. Man könnte mal versuchen beim Fensterheber den Normalmodus zu programmieren.
Achso vergessen zu berichten, es war ein Mann da der den opel ausgelesen hat und kein Störung angezeigt, wie gesagt ein echtes problem
Womit hat er ausgelesen?
Ähnliche Themen
Probier mal:
Fensterheberschalter für die Beifahrertür ziehen und mach dem Hochfahren noch 5s halten. Dann drücken und nach dem Schließen wieder 5s halten.
Wie von Manni beschrieben, erstmal versuchen die Fensterheber Automatik anlernen.
Mit etwas Glück ist das Problem dann schon behoben.
Sonst alles richtig gemacht nach Anleitung zum Öffnen des Dach ?
Handbremse angezogen ?
Batterie genug Spannung ?
Motor laufen lassen?
Wie piepst das Dach denn ? Kurze schnelle Töne ?
Noch eine Frage, wie beschrieben das der Vorgänger die Beifahrer Tür im Winter gewaltsam geöffnet, weil die Tür eingefroren war. Wenn man wie ihr sicher wisst die Tür bei diesem Model öffnet, geht die Scheibe ein kleine Stück runter, das macht sie jetzt auf der Beifahrer Seite nicht mehr, was kann das sein, wie kann man das beheben
Lerne mal die Fenster neu an.
Dazu einmal runter und wieder hoch fahren mit Knopf halten am Ende.
Das habe ich weiter oben bereits beschrieben....