Tierspuren auf dem schönen Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

kennt ihr das Problem: Jede Nacht vergnügt sich ein saudummes Tier auf meinem Auto von vorne bis hinten latscht es drüber und rutscht schön die Scheibe runter.
Im Motorraum ist zum Glück noch nichts angebissen.
Weiß nicht ob es ein Marder oder Katzen sind, tippe aber eher auf Marder den Fußspuren nach.
Habt ihr Erfahrung mit den sogenannten Marderschrecks?
Was hilft sonst dagegen?

Gruß Humson

P.S. Bringt jetzt keine Sprüche mit wie: Ich hab ne Garage ;-)

Beste Antwort im Thema

Brauchst mich jetzt nicht für blöd verkaufen!
Was ICH sagte ist, dass trotz REGEN (nass) Spuren aufm Auto sind also scheint das dumme Tier Nässe wohl nicht so sehr zu stören, aber danke für deinen Tipp!
*Peace*

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hey

Also ich hatte auch das Problem bei mir zu hause..
Hatte das auto von Wob geholt und schon in der 2 nacht.. ging es los.
Habe mir dann den Maderschreck supermausi gekauft.
Seitedem war nichts mehr keine taper nichts. Im Motorraum waren nach dem ersten besuch auch schon spuren und die matte war angefressen an der Motorhaube innen.
Das gerät hat 90 euro gekostet.
Also mensch sollte man eig nichts hören. Aber ich höre es sehr deutlich.
Also eig fast alle von meinen freunden bekannten usw. hören es aber komischerweiße nur bis ca 30 jahre. Der rest hört nichts.
Also ich finds super. nur wen das auto in ner wohngegend steht wo viele junge leute schalfen. Die kann es nerven..
Aber mit ner schaltung ist das die ja unterm fahren aus...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Humson



Weiß nicht ob es ein Marder oder Katzen sind, tippe aber eher auf Marder den Fußspuren nach.

.

Katzen kratzen aber nicht, wenn man sie nicht gerade schubbst.
Sie gehen normalerweise sehr vorsichtig mit Autos um.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

gegen Marder haben bei mir bis heute Hundhaare (bevorzugt Schäferhund + nass machen, damit die schön stinken) geholfen.

SEHR effektives und vor allem billiges mittel...

was gegen katzen aufn dach helfen soll (glaub sowas mal gehört zu haben):
auf die lauer legen,und sobald das viech oben ist "wasser marsch"

Fakt ist aber auch: Ein Marder, oder Mader?, wie schreibt man das eigentlich? Nennen wir ihn einfach AR*** 😉

Also das Vieh beißt nicht in Kabel weil sie ihm schmecken, sondern er beißt nur zu wenn er den Geruch eines anderen AR***es riecht und dann versucht er den Eindringling halt zu finden.
Solltet ihr also einen StammAR*** in eurem Golf beherbergen, so wird dieser nicht beißen, seid ihr jedoch auf Tour und ein anderer AR*** betritt den Motorraum beginnt leider die Party 🙁

Ich schwöre übrigens auf diese Piepsdinger, jedes Vieh, egal ob AR***, Katze oder Hund wird euer Heiligtum meiden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

SEHR effektives und vor allem billiges mittel...

was gegen katzen aufn dach helfen soll (glaub sowas mal gehört zu haben):
auf die lauer legen,und sobald das viech oben ist "wasser marsch"

Du weißt aber schon was Katzen machen wenn Sie Panik bekommen und fluchtartig wegwollen? Richtig, Sie fahren die Krallen aus damit Sie mehr Grip bekommen! Macht sich bestimmt gut auf der Karre. Wenn bis dahin noch keine Kratzer drin waren, dann bestimmt...

Gruß
Hoshi

Die Katze wird den Lack bei ihrer Flucht nicht zerkratzen, da sie auf der glatten Unterlage die Krallen eben nicht ausfahren wird/kann.

Wir hatten über 30 Jahre lang Katzen...davon habe ich nun 15 Jahre lang Autos....teilweise natürlich auch schwarz...Eine Katze mochte meinen 20Jahre GTi 16V besonders gerne und wenn er dann noch in der Sonne stand sprang sie auf die Haube und hat es sich dort bequem gemacht.......als die ausgeschlafen hatte oder ich die Tür geöffnet habe ist sie aufgestanden und runter gesprungen.....ich hatte nie einen Kratzer auf meinem Auto....und ich bin sehr pingelig.....Ich gehe also auch fest davon aus, das Katzen normalerweise KEINE Kratzer aufs Auto machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen