Tieferlegungsfedern beim Golf7
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach beim Golf 7?
Ich würde meinen Golf 7 Lounge gern etwas Tiefer legen lassen, da er für mein Empfinden etwas hoch ist. Er sollte allerdings nicht zu Tief werden da unsere Straßen nicht allzu gut sind. Würde mich über eure Hilfe und Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern sehr freuen.
35 Antworten
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:05:09 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:25:58 Uhr:
Golf 7 1.2 TSI (Starrachse hinten) mit Eibach Pro Kit E10-85-041-06-22 ca. -40 mm1.2 TSI ?
Ja ein 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS) und Starrachse hinten
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:25:58 Uhr:
Golf 7 1.2 TSI (Starrachse hinten) mit Eibach Pro Kit E10-85-041-06-22 ca. -40 mm
Hat der Golf 7 echt noch eine Starrachse verbaut?? Hab ich nicht gewußt, dachte sowas wäre Geschichte!
Gruß
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 22. Dezember 2020 um 08:30:48 Uhr:
Zitat:
@Susannaburatzka schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:05:09 Uhr:
1.2 TSI ?
Ja ein 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS) und Starrachse hinten
Der läuft bestimmt wie Schmidt Katze
Ähnliche Themen
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 22. Dezember 2020 um 08:46:29 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:25:58 Uhr:
Golf 7 1.2 TSI (Starrachse hinten) mit Eibach Pro Kit E10-85-041-06-22 ca. -40 mmHat der Golf 7 echt noch eine Starrachse verbaut?? Hab ich nicht gewußt, dachte sowas wäre Geschichte!
Gruß
So wie ich meinen Händler verstanden habe hängt das an der PS Zahl ob eine Starrachse oder eine Mehrlenkerachse verbaut ist. Meiner ist ein 1,4l TSI mit 125 PS und hat eine Mehrlenkerachse
Hi, mir würde die Tieferlegung beim Golf 7 R gut gefallen.
Ist ca. 1-2 cm tiefer als beim Golf Gtd. Würde das grundsätzlich passen? Also würde halt von einem Variant auf meinen Variant evtl. umbauen.