Tieferlegungen für Golf 8 (alle Modelle)

VW Golf 8 (CD)

Moin, hat jemand schon seinen R-Line tiefergelegt? Ich würde mich gern auf Federn beschränken..geht das mit dem Fahrwerk? H&R schließt bisher das R-Line Modell aus..:-(

235 Antworten

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 16. November 2022 um 18:33:46 Uhr:


Die ABT-Federn für den Golf 8 sind nicht von Eibach, die Federn sind wohl eher von H&R.

Korrekt. Ich musste im letzen Jahr auf meine Abt-Federn warten, weil laut meinem Freundlichen H&R nicht liefern konnte.

Hat hier einer mal bei VW den Golf 8 mit Federn tieferlegen lassen und hat mal einen Preis für mich was das bei VW kostet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Tieferlegung bei VW?' überführt.]

Moin,
mein Händler hatten mir ein Angebot zwischen 950 und 1000 Euro geschickt (abhängig von meiner Wahl der Federn). In diesem Preis war die Eintragung noch nicht mit inbegriffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Tieferlegung bei VW?' überführt.]

Das stimmt du kannst grob mit 1000€ rechnen ich hatte auch mal gefragt. Jede freie Werkstatt macht dir das für ca 300€ nur als Vergleich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Tieferlegung bei VW?' überführt.]

Ähnliche Themen

Freie Werkstätten ignorieren auch oft die VW-Leitfäden für Arbeiten am Fahrwerk. Bestimmte Schrauben dürfen z.B. nicht wiederverwendet werden und es müssen die Assistenzsysteme neu kalibriert werden, zusätzlich ist eine Fahrwerksvermessung und Spureinstellung erforderlich. Das hat bei VW seinen Preis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Tieferlegung bei VW?' überführt.]

Klar hat das seinen Preis wenn die das 3-4 fache des Stundensatzes einer freien Werkstatt verlangen.
Glaubst du das die in einer VW Werkstatt wirklich so arbeiten? Dann empfehle ich Mal einen Tag da mitzumachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Tieferlegung bei VW?' überführt.]

1000€ sind für mich okay wenn danach wirklich alles tuttie ist mit Spur einstellen und DCC Reset.
An unserem Mini hat nach Tieferlegung und Spur einstellen, in der freien Werkstatt, das Lenkrad, welches vorher gerade war, schief gestanden. Da habe ich kein Bock drauf und hoffe VW Macht da seine Aufgabe besser. Denke das es evtl ja dann noch was billiger als 1000€ wird da ich die Federn selbst besorgen werde. Sollen 40mm h&r werden wo eine ABE dabei ist.
War in den 950-1000€ die Justierung der Assistenzsysteme im Preis mit inbegriffen?

Wenn eine VW-Vertragswerkstatt nicht nach VW-Leitfäden arbeitet, bleibt es nicht lange eine Vertragswerkstatt ;-) Und es gibt überhaupt keinen Grund von den Leitfäden aufgrund vermeintlich besseren Wissens abzuweichen. Dass die Preise hoch sind, streite ich nicht ab.

Das was VW vorgibt ist Theorie,in der Werkstatt Praxis.
Hab schon einige Freie Werkstätte erlebt die besser arbeiten als Vertragspartner. Zu glauben diese sein das ultimum ist Weltfremd

Beim Einbau des Eibach-Prokits bei meinem Passat B8 stimmten Theorie und Praxis in meiner VW-Werkstatt auf jeden Fall überein. Und nochmal: Eine VW-Werkstatt darf die VW-Vorgaben nicht einfach ignorieren.
Dass VW-Werkstätten generell das Ultimum darstellen habe ich nicht geschrieben. Es gibt ganz sicher auch viele gute freie Werkstätten. Die werden aber eine Tieferlegung für den Golf 8 nicht für insgesamt 300€ anbieten inkl. Spurvermessung und Neukalibrierung der Assistenzsysteme und Austausch aller relevanten Schrauben.

Ich Habe heute eine Email an den VW Händler geschrieben wegen der Tieferlegung und DCC Reset usw. Kam die Antwort zurück..............

Sehr geehrter Herr L........,

wir verbauen aus Gründen der neuen Produkthaftung nur Orginal Teile und Zubehör aus dem Volkswagen Audi und Nutzfahrzeuge Programm.

Die Erfahrungen der letzen Jahre haben, uns gezeigt das nur diese Teile wirklich uneingeschränkt passen, und den heutigen Anforderungen Entsprechen.

Auch die Neujustierung der vorhanden Systeme ist oft nur mit einem erheblichen Mehraufwand machbar. Und somit mit erheblichen Kosten verbunden.

In vielen Fällen erlischt die Garantie und Kulanzfähigkeit Ihres Fahrzeugs.(Auslieferung 6/2021)

Aus alle den oben genannten Gründen können wir keine Tatsächlichen Kosten ermitteln weil der Arbeitsaufwand nicht Vorhersehbar ist.

Wir Raten sogar von jeden, nicht Orginalem Zubehör verbau dringend ab.

Wir hoffen die Entäuschung ist nicht all zu groß und wünschen Ihnen viel Spass mit Ihrem GTI.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen R.

Serviceleiter

Ich war geschockt. Was ist das denn für ein Laden? Ist das normal das man da so abgespeist wird?

Kenne ich. Bei uns in der Stadt gibt es zwei VW-Vertragswerkstätten. Als ich nach einem Einbau der Eibach-Federn in meinen Passat B8 fragte, bekam ich von der einen VW-Werkstatt eine ähnliche Antwort. Die andere wollte das Teilegutachten sehen und dann war das überhaupt kein Problem: Der Einbau erfolgt dann gemäß den Reparaturleitfäden zum Austausch der Federn. Bei den Assistenzsystemen wurde nur das ACC neu kalibriert. Seit fünf Jahren nie Probleme gehabt mit der Tieferlegung.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 16. Januar 2023 um 20:19:49 Uhr:


Bei den Assistenzsystemen wurde nur das ACC neu kalibriert.

Hast nicht zufällig einen Preis für mich was diese Position kostet?

Ich überlege H und R Federn einzubauen, man sagt das er danach absolut hart ist. Kann das jemand bestätigen

Hat zufällig jemand auf einen Clubsport die 40/40 Federn von H&R mit der Artikelnummer 28639-8 verbaut?

Die Federn sind für GTI und GTD. In der Artikelbeschreibung steht, dass das KFZ bei Werksseitigen Sportfahrwerk / Tieferlegung nicht so weit runter kommt.
Ist ja nachvollziehbar.

Da GTI und GTD werkseitig 30 mm tiefer sind, dürft da ja nicht mehr viel kommen.

Auf den Bildern ist er aber ein gutes Stück tiefer gekommen. Kann da jemand Licht ins dunkle bringen? Kommt er womöglich doch 40mm tiefer?

Serie.jpg
Serie.jpg
40er H&R.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen