Tieferlegung und Risse Radinnenseite
Hallo Zusammen,
habe nun wieder mal ein Problem mit meinem Mondi.
Habe gestern meine Winterreifen 205/55/16 Zoll auf meinen Mondi Kombi draufgemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Reifen von der VA auf der Innenseite Risse haben. Die Risse gehen um den kompletten Rad und haben den gleichen Abstand vom Rand.
Habe den Mondi vor nem Jahr tiefergelgt mit H&R Federn 35mm VA un HA.
Bei den Sommerreifen sind keine Risse 225/40/18.
Nur bei den Winterreifen und nur auf der VA.
Kennt das jemand? Hat das was mit der Tieferlegung zu tun?
Kann mir nur vorstellen, dass beim Lenken das Rad irgendwo schleift und dadurch die Risse entstehen.
Werde nacher noch ein paar Bilder hochladen.
27 Antworten
Was hast den für eine Rad/Reifenkombi drauf? Sind es richtig schleifspuren oder wie kann ich es mir vorstellen? Zeige mal ein paar Bilder bitte:-)
bild 2
Ähnliche Themen
Die Spur habe ich letzte Woche neu einstellen lassen, weil die Sommerreifen auch innen abgefahren waren. Aber woher kommen die Risse? Die waren bei den Sommerreifen nicht.
Wenn die Risse auch etwas mit der falschen Spur zu tun haben, dann sollte das Problem ja nun mit der neuen Spureinstellung beseitigt worden sein.
Liege ich dann mit meiner Theorie richtig?
Falsche Spureinstellung --> Innenseitige Abnuttzung --> Obere Hälfte des Reifens ist mehr nach innen geneigt --> dadurch warscheinlich auch die Risse, die durch starkes Lenken und gleichzeitig Berührung an irgendeinem Metallteil im Radhaus(vielleicht Stoßdämpferteller? weiß nicht genau wie das heißt etc) entstanden sind.
Aber ehrlich, man merkt es doch wenn die Spur verstellt ist. Vorallem in so einem Fall wie diesem, wo es ja wirklich schon extrem ist!
Hallo,
wenn der Reifen irgendwo am Auto schleifen würde, das hättest Du gehört!
Für mich sieht das ganz eindeutig danach aus:
Mal schön auf einer Eisplatte, in die ein Stein eingefroren ist, die Räder durchdrehen lassen. Der Stein fräst dann wie der Schneider an einer Drehbank "umlaufende Nuten", bzw. bröselt, wie bei Dir, das Profil ab...!
Daher auch nur auf der VA = Antriebsachse und nur an den Winterreifen.
Schöne Grüße!
Habe ja diemal die hinteren REifen, die keine Risse hatten, auf die Vorderachse montiert.
Inzwischen ca. paar Wochen gefahren. Die Spur wurde bereits vor 1-2Monaten neu eingestellt.
Und heute habe ich gesehen, dass die vorderen Reifen nun auch diese Risse auf der Radinnenseite haben. Und es lag kein Schnee oder Eis wo die Reifen durchgedreht sind.
Von der Schnittrichtung würde ich sagen, dass es beim Rückwärtsfahren passiert.
Also, Spur ist neu eingestellt, Reifen sind wurden nicht auf Eis durchgedreht.
Reifengröße sind 205/55/16.
Bei den Sommerreifen ist nichts. Sommerreifen haben 225/40/18.
Habe H&R Federn mit originalen DAmpfern drin. KAnn da etwas sein?
Zitat:
Original geschrieben von uyk79
Bei den Sommerreifen ist nichts. Sommerreifen haben 225/40/18.
Habe H&R Federn mit originalen DAmpfern drin. KAnn da etwas sein?
Wenn alles eingebaut ist wie es sich gehört ,nein!
Habe ich das richtig verstanden, Du fährst die geschredderten Reifen von vorne jetzt hinten??
Was für Winterreifen haste denn drauf (Marke, Billig oooder Runderneuert) ?
Wie alt sind die Reifen laut DOT ?
Zitat:
Original geschrieben von maxdaywalker
Spur ist eingestellt aber Sturz vielleicht nicht?!😕
Das würde sich an den Sommerreifen dann auch bemerkbar machen.