1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Tieferlegung um 20mm

Tieferlegung um 20mm

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
gibt es Federn, welche das Auto lediglich um 20mm tieferlegen, so wie es beim serienmäßigen Sportfahrwerk der Fall ist? Bei den bekannten Marken startet diese ja immer bei 30mm.
Könnte man ansonsten einfach die Federn des Sportfahrwerks verbauen?
Beim Auto handelt es sich um einen 3.0 TDI quattro 150kW Limousine von 2011, VFL.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
61 Antworten

Ja sieht doof aus danke für die tolle Info.
Es gibt die Federn 28917-5 bis 1185kg
Und 28917-6 ab 1185kg.
Ich habe erstere gekauft.
Ich werde mal H&R kontaktieren mal schauen was die sagen.
Meine ursprüngliche Frage war ja ob ich diesen grünen Distanzring weglassen darf, um auf die gewünschte Tiefe hinten zu kommen.
Aber leider kann mir niemand diese Frage beantworten.
Vielen Dank trotzdem an alle.

Das mit dem grünen Ring weiß wohl niemand.
Aber eigentlich sollte es direkt passen, ohne einen Ring zu entfernen.
Und man sieht ja schon rein optisch, dass da was nicht stimmt.
Ja nimm am besten direkt mit H&R kontakt auf, alles andere wird dir nicht weiter helfen.

Ja eben das komische ist, ich habe die serienfeder neben die Sportfeder gehalten und die war genau 40mm kürzer.
Aber andere Frage verkehrt habe ich sie nicht eingebaut oder? Siehe Foto.

86d5d832-7d0f-48f4-84ff-ffb11b3dd7aa

Zitat:

@AudiBatman schrieb am 28. Januar 2019 um 17:00:16 Uhr:


Ja sieht doof aus danke für die tolle Info.
Meine ursprüngliche Frage war ja ob ich diesen grünen Distanzring weglassen darf, um auf die gewünschte Tiefe hinten zu kommen.
Aber leider kann mir niemand diese Frage beantworten.

Richtig!

Aber trotzdem.

Meiner (grüner Ring) ist drinnen, und es passt alles.

Ich sage Dir, da ist was faul!

Ok danke, ja dann wirds wohl an den Federn liegen.
Ich schau mal was H&R dazu sagt.
Danke auf jeden Fall:)

Die Feder ist richtig rum?
Schrift lesbar / oder auf Kopf?

Hier noch ein vergleich wie es bei meinem letzten A6 VFL ausgesehen hat, mit den exakt gleichen Federn von H&R 28917-5 falls es jemanden interessiert.
Da war die Tieferlegung perfekt:)

F65a4867-0e8b-4788-9e67-023e3a869c7a
F7906689-6675-4573-a7e2-4f4d5ea722bf

Schrift war lesbar, hab sie genau so eingebaut wie auf dem Foto. Enges/dichtes Gewinde oben.

Und vorne hinten auch nicht vertauscht?

Nein, vorne geht ja der dämpfer durch die federn.
Vorne sind sie breit, hinten schmal.

Ich weiss, aber man weiss ja nie..:)
Warte mal ab, was HR sagt.

An alle die das Thema interessiert.
Habe heute Rückmeldung von H&R bekommen.
Die Grüne Distanzscheibe kann man weglassen, ist nur bei Schlechtwegefahrwerken und AHK verbaut??
Serienmäßig ist diese Distanzscheibe nicht verbaut.
Lg

Sehr eigenartig.

Vor allem, weil es bei anderen Herstellern von Tieferlegungen mit grünem Ring funktioniert.

Aber jetzt hast du ja eine Lösung. Das ist das wichtigste.

Btw. Dann sollte H&R das auch so mit reinlegen.

Hi,
Ich möchte meinen Dicken mit H&R Federn tieferlegen (35 -40 mm) und habe dazu auch jemanden an der Hand, der mir die Federn auch einbauen kann. Umbau Standardfahrwerk.

Meine Fragen sind:

1. Ist für den Einbau (genauer gesagt für die Hinterachse) Spezialwerkzeug nötig?
2. Muss ich nach dem Einbau diverse Assisten/Geräte (ACC, Tempolimitanzeige, Xenon etc.) neu justieren?
3. Ist es empfehlenswert die Spur neu einzustellen?

1. Ja, Federspanner, muss nicht von Audi sein
2. Gemäß Audi ja, in der Praxis nur Scheinwerfereinstellung
3. Ja

Ich habe 2. Nur Licht geprüft
Und 3. Nix gemacht.

Seit 20tkm keine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen