Tieferlegung

BMW 5er F11

Hallo,
hat noch jemand Probleme bei der Eintragung von Eibach Federn ?
Ich habe vorne die 25-30 mm Eibach Federn einbauen lassen, jetzt macht mir der man von der DEKRA Probleme! 😠
Er sagt ich müsste die größeren Federn verbauen, da ich hinten eine Luftfederung habe !
Eibach sagt aber, die großen Federn sind für mein Fahrzeug gar nicht freigegeben! 😠
Ich fahre den F11 520DA X-Drive Bj.2013.
Der DEKRA Mann hält sich nicht an das Fahrzeug Gewicht, sondern nur an das Luftfahrwerk hinten !

18 Antworten

Zitat:

@Kutan schrieb am 26. Februar 2019 um 17:22:38 Uhr:


Heißt das, dass bei der Abnahme nachreguliert wird? Kann der Prüfer das?

Nein, das macht BMW am Tester bzw. jemand, der ISTA-D (Rheingold) zur Verfügung hat.

Hallo,
meine Regelstangen kommen von R&H !
Zum Glück war dem TÜV egal ob Regelstangen oder Software ! Er hat bei mir die Regelstangen und die Höhe der HA eingetragen ! Er meinte, auch zur Vorsorge, so könnte mir keiner mehr blöd kommen !
Wie schon geschrieben wurde, Eibach sagt es muss programmiert werden !

Wir das dann per Einzelabnahme eingetragen oder übers Gutachten vom Hersteller? Was hat die Eintragung denn gekostet?

Als Einzelabnahme, habe komplett um die 50€ bezahlt !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen