Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Leute !!
Ich kenne mich mit dem ganzen Kram NULL aus 😁
Bin da absoluter Neuling !
Bin in den tuning Laden gefahren und habe denen gesagt das der Wagen tiefer muss und ich neue Federn haben möchte und davon hat er mir direkt abgeraten und mir das KW V1 empfohlen.
Soweit ich das richtig verstanden habe kann man auch nur das V3 verstellen ?!

V1 nicht verstellbar

V2 ist verstellbar und ist baugleich zum ST-XA, nur ist das V2 Edelstahl auf der VA das ST-XA nicht

V3 ist voll einstellbar, das brauchen nur die die es sich einbilden und evtl auch am Ring fahren. Für den Otto Normalberbraucher ist das übertrieben meiner Meinung

Ich fahre selbst das STXAund bin voll zufrieden. Das ist günstiger als KW und im Endeffekt fast identisch.

Selbst das Verstellen braucht man nicht unbedingt, da drehst ja sowieso nicht rum da würde sogar das STX reichen oder das KW V1 das ist aber teurer

Mfg

Wenn du da selbst keine Ahnung von hast, dann brauchst du in meinen Augen auch keine Verstellmöglichkeiten.
Das V1 / ST X (V1 ist aus Edelstahl, sonst Baugleich), ist da schon insgesamt sehr harmonisch abgestimmt.
Wie gesagt, ich kann es sehr empfehlen.

Bin sehr gespannt.
Morgen kann ich den Wagen abholen.

Wagen tiefer,neue Reifen und neue Felgen.
Wie ein neues Auto.

Hoffe aber der Wagen ist nicht allzu hart.

Ähnliche Themen

Fertig 🙂

1000008890
Bild #211465943

Sieht gut aus

Ja - genau, gute Optik. Bist du zufrieden?

Ich bin sehr zufrieden.
Hatte erst Angst das der Wagen zu hart wird.
Musste noch 1 Std nach Hause fahren über Autobahn, Landstraße und durch die Stadt.
Der Wagen fährt sich super,nicht zu hart,aber doch sportlich!
Kann das KW V1 nur empfehlen!

Ich ben auch sehr zufrieden

Moin,
ich fahre auch das V1 seit 60Tkm und bin immer noch sehr zufrieden. Hatte den Polo auch gleich ohne Select bestellt, weil ich das Fahrwerk gleich tauschen wollte. Das Serien Fahrwerk ist in meinen Augen nichts.

Zitat:

@domihls schrieb am 7. Februar 2024 um 00:14:42 Uhr:


VW hat von sowas keine Ahnung, die codieren dir gar nichts. 99% der freien Codierer werden auch nicht wissen wie es geht, da der Polo ein Sonderfall ist. Bei fast allen anderen Fahrzeugen im VAG Konzern kann man das adaptive Fahrwerk nicht auscodieren, da dort auch die Steuerung der Scheinwerfer mit dranhängt. Beim Polo ist dies aber nicht der Fall, daher geht das.

Melde dich gerne, wenn es soweit ist, dann unterstütze ich. Habe das schon bei 15+ Fahrzeugen gemacht (Ibiza, Polo, usw.).

Hey, ich habe Interesse an einem Fahrwerk, bin aber zu geizig für dieses Stilllegungskit 😁 kannst du mir bitte dabei helfen? ich habe VCDS 🙂

Habe dir auf deine PN geantwortet :)

Servus!

Man findet viele Annahmen zu 8x18 ET45 und KW V3 in Foren-nur leider keine Antworten!!!

Diese Kombi mit 215/40/R18 Originalreifen Bridgestone Potenza passt auf jeden Fall-allerdings muss für Fahrzeuge ab Erst-Zulassungen ab Juli 2024 zusätzliche Abdeckungen am Kotflügel angebracht werden (a la OEM vom GTI 8), damit das komplette Rad abgedeckt ist! (neuer EU-Schwachsinn)

Tolle Kombi mit den Sparcofelgen FF3-finde ich😉

Hans74

Img
Img

Das ist ist nicht erst ab Juli 2024. Habe den GTI Facelift 2023, einige Felgen in 8 Zoll gibt es schon kein Gutachten mehr dafür, während es für den Pre-Facelift noch vorhanden ist. Das gleiche gilt für die hässlichen Abdeckungen, Pre braucht die nicht, Facelift sind die im Gutachten vorgeschrieben........ also genau hinsehen was man kauft......

Habe in meinem Leben sicher genug Tuning-Lehrgeld gezahlt 😉

Der Felgenkauf inkl. Fahrwerk war in Abstimmung mit dem Tuner und dessen TÜV Prüfer hätte, wenn das Fahrzeug EZ 1.Halbjahr 24 zugelassen wäre, das unabhängig vom Gutachten so abgenommen!

…und ich hab genau aufgepasst, was ich kaufe-sollte unbedingt die Edition 25 sein-rein aus Nostalgie (hatte damals den Ur GTI Edition🥰)

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen