Tieferlegung
Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.
Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(
Ist das wirklich der Fall?
Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?
Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.
1096 Antworten
Alles richtig gemacht - nur obacht bei Parkhäsern und dem lieben Bordstein...
Parkhäusern...
Im moment noch kein problem
Ich fahre noch mal ein gutes Stück tiefer, die meisten Parkhäuser sind kein Problem. Viel kritischer sind da sehr hohe Bordsteine oder Begrenzungsteine an Parkplätzen, die höher sind, als die Stoßstange vorne unten Platz lässt.
Ähnliche Themen
Bin absoluter Neuling in Sachen Tieferlegung.
War dann in einem Tuning Laden und dort wurde mir das KW V1 empfohlen was jetzt am 7.4 eingebaut wird 🙂
Freue mich...
Glückwunsch - das wird toll....
Bin gespannt wie das auto sich mit dem neuen Fahrwerk fährt...
Gute Wahl, falls Du das Sport Select hast, kannst du dir übrigens das Stilllegung Kit für 300 € sparen, kann man auch codieren.
Hab das sport select nicht,aber danke !
Fahre das STXA. Der GTI ist mein Allday. Wollte den nur was tiefer als Serie. Aber Federn haben hier im Forum ja nicht so schlecht abgeschnitten. Außerdem fand ich den GTI Serie auch noch sehr hart abgestimmt. STXA drin, tiefer und weicher eingestellt als Serie, alles wie ich wollte. Bin zufrieden.
Wollte auch erst federn haben und man hat mir davon abgeraten bei Tuning Concepts.
Er meinte 90% der Kunden die sich federn einbauen lassen kommen wieder und wollen dann doch ein Fahrwerk.
Heute ist es soweit.
Der GTI geht gleich in die Werkstatt für 2 Tage.
Zitat:@Bennii82 schrieb am 7. April 2025 um 12:27:13 Uhr:
Wollte auch erst federn haben und man hat mir davon abgeraten bei Tuning Concepts.
Er meinte 90% der Kunden die sich federn einbauen lassen kommen wieder und wollen dann doch ein Fahrwerk.
Heute ist es soweit.
Zitat:
Der GTI geht gleich in die Werkstatt für 2 Tage.
Hi
Ich beabsichtige mir das gleiche Fahrwerk zu kaufen und hätte gerne gewusst wie du es abgestimmt hast. Wieviel Klicks hast du vorne und hinten angewandt damit es komfortabel ist.
Zitat:
@ducatifreak1 schrieb am 22. März 2025 um 16:45:55 Uhr:Zitat:
Fahre das STXA. Der GTI ist mein Allday. Wollte den nur was tiefer als Serie. Aber Federn haben hier im Forum ja nicht so schlecht abgeschnitten. Außerdem fand ich den GTI Serie auch noch sehr hart abgestimmt. STXA drin, tiefer und weicher eingestellt als Serie, alles wie ich wollte. Bin zufrieden.
Hi
Ich beabsichtige mir das gleiche Fahrwerk zu kaufen und hätte gerne gewusst wie du es abgestimmt hast. Wieviel Klicks hast du vorne und hinten angewandt damit es komfortabel ist.
Habe zwar nur das ST X drin (seit ca. 2Jahren), aber ich bin immer noch top zufrieden und kann bestätigen, dass es spürbar komfortabler ist als Serie.
Allerdings habe ich es auch nicht komplett runterschrauben lassen, 10mm dürfte noch.
Soweit ich weiß ist es nur vorne berstellbar, hinten nicht