Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Komme auch aus Berlin, dann ist der Vergleich natürlich noch besser. Muss ich beim V3 in Verbindung mit dem Sport Select was wegen dem Stillegungssatz oder sonstiges beachten?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 6. Februar 2024 um 17:17:18 Uhr:


Dem schließe ich mich an. Mach es richtig und dann nur einmal... Ich für meinen Teil bereue die Federn und würde bei jedem anderen Auto direkt wieder ein V3 einbauen, das Lehrgeld für Federn und Sport Select hab ich bezahlt. Auch hier in Berlin sind die Straßen echt bescheiden und auch ich hatte einige Durchschläge. Zum Vergleich, die gleiche Stelle nimmt das V3 mit einem komfortablen lächeln und ist tiefer.... Keine Ahnung wie die das bei KW machen aber es ist genial, Punkt. Solltest du in Bayern wohnen, bau dir Federn ein, hab gehört im Süden sind die Straßen noch in Ordnung.

Stilllegungskit musst du bestellen das ist extra egal ob V3 oder ne Liga niedriger.

Aber warum Sport Select bestellen wenn man sowieso umbauen will. Die Kosten fürs Sport Select könnte man sich doch sparen

Du kannst das Sport Select auch auscodieren, die 300€ für das Stilllegungskit kann man sich sparen.

Selbst mit einem ST X / KW V1 oder ST XA / KW V2 bist du besser dran. Die Druck + zugstufenverstellung ist meiner Meinung nach für die normale Straße nicht wirklich notwendig.

Die ST und KW Fahrwerke sind baugleich, nur die ST sind aus verzinktem Stahl und die KW aus Edelstahl. Ab dem V3 unterscheidet sich aber auch die Technik. V3 also ungleich XTA.

Das stimmt, da bin ich mit dem V3 wahrscheinlich etwas über das Ziel hinaus, aber so bin ich..... Die von @domihls genannten Fahrwerke, werden logisch auch performen!

Ähnliche Themen

Das V3 ist definitiv ein super Fahrwerk, macht man nichts mit falsch. Ob man die Einstellmöglichkeiten braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn das entsprechende Kleingeld da ist, ist es auf jeden Fall eine gute Wahl!

Danke euch.
@GTI-Chris das Auto habe ich als Gebrauchtwagen gekauft und konnte es mir wegen dem zusätzlichen Wunsch den als Handschalter zu bekommen, nicht aussuchen.

@domihls Danke für die Empfehlungen, dann weiß ich erstmal Bescheid. Codierung nur bei VW direkt möglich oder auch anderweitig?

VW hat von sowas keine Ahnung, die codieren dir gar nichts. 99% der freien Codierer werden auch nicht wissen wie es geht, da der Polo ein Sonderfall ist. Bei fast allen anderen Fahrzeugen im VAG Konzern kann man das adaptive Fahrwerk nicht auscodieren, da dort auch die Steuerung der Scheinwerfer mit dranhängt. Beim Polo ist dies aber nicht der Fall, daher geht das.

Melde dich gerne, wenn es soweit ist, dann unterstütze ich. Habe das schon bei 15+ Fahrzeugen gemacht (Ibiza, Polo, usw.).

Super danke dir. Wird bei mir vermutlich noch ein wenig dauern. Aber danke schonmal für das Angebot und die Beratung. 😉

Zitat:

@domihls schrieb am 7. Februar 2024 um 00:14:42 Uhr:


VW hat von sowas keine Ahnung, die codieren dir gar nichts. 99% der freien Codierer werden auch nicht wissen wie es geht, da der Polo ein Sonderfall ist. Bei fast allen anderen Fahrzeugen im VAG Konzern kann man das adaptive Fahrwerk nicht auscodieren, da dort auch die Steuerung der Scheinwerfer mit dranhängt. Beim Polo ist dies aber nicht der Fall, daher geht das.

Melde dich gerne, wenn es soweit ist, dann unterstütze ich. Habe das schon bei 15+ Fahrzeugen gemacht (Ibiza, Polo, usw.).

@justiin48
Ich komme auch aus Berlin und habe das V3 schon bald nach dem Kauf meines Polo GTI in der Nähe von Berlin einbauen lassen. Die haben auch den Stillegungssatz montiert. War für mich wegen der FahrzeugGarantie wichtig, da wollte ich nichts kodieren lassen.Ich bin rundum zufrieden. Kein Durchschlagen und schön straff. Ich habe mir den Luxus des V3 auch gegönnt um ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt, je nach Erfahrung mit dem Fahrwerk, Druck und Zugstufe nachstellen zu können. Aber das ist ja individuell. Freundlicher Gruß!

Die Garantie auf das gesamte Fahrzeug erwischt mit jeder Änderung, der Stilllegungssatz hat da keinen Einfluss drauf. Viele VW Händler sind kulant und melden diese Änderung nicht an VW und lehnen dann einfach im Vorhinein jegliche Probleme an veränderten Teilen ab. Bekommt Wolfsburg aber Wind davon, kannst du jegliche Garantieansprüche vergessen.

Eine Codierung alleine, führt jedoch nicht zum erlischen der Garantie. Man muss da zwischen einem komplett neuen flashen und einer simplen Anpassung von ein paar Einstellungen unterscheiden.

Danke für die Info, das hatte mir der Freundliche ehemals anders erklärt.Es hieß nur die Garantie für die veränderten Teile wäre betroffen. Und das sind bei mir lediglich das Fahrwerk und die Felgen.

Ja um es einfach zu halten, wird das in 99% der Fälle so erklärt. Die Händler blocken alles was das Fahrwerk betrifft dann ab und geben es nicht ans TSC in Wolfsburg. Würden die aber Wind davon bekommen, wäre die ganze Garantie futsch.

So ist es für sie ja dann auch einfacher :-(

Zitat:

@domihls schrieb am 6. Februar 2024 um 20:11:01 Uhr:


Du kannst das Sport Select auch auscodieren, die 300€ für das Stilllegungskit kann man sich sparen.

Selbst mit einem ST X / KW V1 oder ST XA / KW V2 bist du besser dran. Die Druck + zugstufenverstellung ist meiner Meinung nach für die normale Straße nicht wirklich notwendig.

Die ST und KW Fahrwerke sind baugleich, nur die ST sind aus verzinktem Stahl und die KW aus Edelstahl. Ab dem V3 unterscheidet sich aber auch die Technik. V3 also ungleich XTA.

Auf welche Weise kann ich Sport Select auscodieren?

Ich habe einen 2020 Polo GTI mit MIB3.

Zitat:

@granturismo schrieb am 28. April 2024 um 12:14:46 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 6. Februar 2024 um 20:11:01 Uhr:


Du kannst das Sport Select auch auscodieren, die 300€ für das Stilllegungskit kann man sich sparen.

Selbst mit einem ST X / KW V1 oder ST XA / KW V2 bist du besser dran. Die Druck + zugstufenverstellung ist meiner Meinung nach für die normale Straße nicht wirklich notwendig.

Die ST und KW Fahrwerke sind baugleich, nur die ST sind aus verzinktem Stahl und die KW aus Edelstahl. Ab dem V3 unterscheidet sich aber auch die Technik. V3 also ungleich XTA.

Auf welche Weise kann ich Sport Select auscodieren?

Ich habe einen 2020 Polo GTI mit MIB3.

Habe dir auf die DM geantwortet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen