Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Also ich kann nur vom H&R deep berichten. Fährt sich wesentlich komfortabler, als nur Federn drin. Ist natürlich aber ein Fahrwerk für diejenigen, die gut tief möchten. Wenn man nicht ganz so tief möchte kann ich immer wieder das ST X empfehlen. Preis/Leistung ist top und fährt sich mMn besser, als das originale (Hinter ST steckt übrigens KW).

Zitat:

@domihls schrieb am 12. Januar 2021 um 13:52:42 Uhr:


Also ich kann nur vom H&R deep berichten. Fährt sich wesentlich komfortabler, als nur Federn drin. Ist natürlich aber ein Fahrwerk für diejenigen, die gut tief möchten. Wenn man nicht ganz so tief möchte kann ich immer wieder das ST X empfehlen. Preis/Leistung ist top und fährt sich mMn besser, als das originale (Hinter ST steckt übrigens KW).

Gut zu hören 😁 Meins liegt leider noch im Keller.
Hast du was an den Kotis gemacht und welche Felgengrösse?

Meinst du das H&R deep? Bei k-custom, ah exclusive gekauft 😉

Bei mir wurden gestern die Eibach Sportline Federn eingebaut, nachdem ich sie schon vor einiger Zeit gekauft hatte und noch auf einen Termin zum Einbau gewartet habe.
Die Erfahrungen hier im Forum waren ja teils positiv, teils negativ und reichten von super toll bis Kutsche 😁 Daher hatte ich schon richtig Angst, nachdem hier kürzlich nochmal negativ über die Eibach federn geschrieben wurde und hatte mich schon auf das schlimmste eingestellt.

Gestern dann natürlich direkt ausgiebig Probegefahren, auch auf der Autobahn >200km/h und ich muss sagen es ist nicht mal ansatzweise so schlimm/hart wie ich mir das nach einigen Berichten hier vorgestellt habe. Ich würde die Straßen hier als relativ "normal" bezeichnen und ich merke ehrlich gesagt kaum einen Unterschied. Ich versuche natürlich auf schlechten Straßen irgendwelchen Löchern am Straßenrand auszuweichen, aber das hab ich auch ohne die neuen Federn schon gemacht, von daher kann ich noch nicht sagen ob irgendwas durchschlägt bzw. wie sich die Federn bei richtig krassen Schlaglöchern verhalten. Bereifung ist aktuell 17 Zoll, im Sommer dann 18. Optik ist top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julian671 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:51:00 Uhr:


Bei mir wurden gestern die Eibach Sportline Federn eingebaut, nachdem ich sie schon vor einiger Zeit gekauft hatte und noch auf einen Termin zum Einbau gewartet habe.
Die Erfahrungen hier im Forum waren ja teils positiv, teils negativ und reichten von super toll bis Kutsche 😁 Daher hatte ich schon richtig Angst, nachdem hier kürzlich nochmal negativ über die Eibach federn geschrieben wurde und hatte mich schon auf das schlimmste eingestellt.

Gestern dann natürlich direkt ausgiebig Probegefahren, auch auf der Autobahn >200km/h und ich muss sagen es ist nicht mal ansatzweise so schlimm/hart wie ich mir das nach einigen Berichten hier vorgestellt habe. Ich würde die Straßen hier als relativ "normal" bezeichnen und ich merke ehrlich gesagt kaum einen Unterschied. Ich versuche natürlich auf schlechten Straßen irgendwelchen Löchern am Straßenrand auszuweichen, aber das hab ich auch ohne die neuen Federn schon gemacht, von daher kann ich noch nicht sagen ob irgendwas durchschlägt bzw. wie sich die Federn bei richtig krassen Schlaglöchern verhalten. Bereifung ist aktuell 17 Zoll, im Sommer dann 18. Optik ist top.

Kannst du bitte ein paar Fotos einstellen um zu sehen wie er jetzt da steht?
Danke 🙂

Hier ein paar Fotos 🙂

Img-20210119
Img-20210119
Img-20210119
+2

Der Diffusor ist echt nice 🙂

Mir wäre die Tiefe schon wieder ein Tick zu viel 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 19. Januar 2021 um 21:30:48 Uhr:


Der Diffusor ist echt nice 🙂

Mir wäre die Tiefe schon wieder ein Tick zu viel 😉

Danke, einbau war zwar bissl fummelig aber finde den auch super 🙂

Ich hatte auch recht lange zwischen dem ProKit und den Sportline Federn überlegt, aber hab mich dann doch für letztere entschieden. Sieht aber auch auf jedem Foto je nach Blickwinkel, Felgen etc immer unterschiedlich aus 😁

@Julian671 hast du den Diffusor lackiert ? Wenn ja, in welcher Farbe und wie teuer war das ?

Ne, hab ihn jetzt nicht lackieren lassen, das hätte wahrscheinlich mehr gekostet als der Diffusor selbst. Ich finde unlackiert passt er farblich auch optimal.

Ich hoffe halt nur das er sich nicht irgendwie verfärbt oder sonst wie abnutzt, aber der Kunststoff hat jetzt eigentlich schon einen hochwertigen Eindruck gemacht.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 19. Januar 2021 um 21:30:48 Uhr:


Der Diffusor ist echt nice 🙂

Mir wäre die Tiefe schon wieder ein Tick zu viel 😉

Nicht persönlich gemeint, aber für mich hat das nicht das Wort Tieferlegung verdient 😁

So hätte man den Serie ausliefern können.

Der Ingo noak diffusor sieht schon sehr gut aus, nur die Installation ist ja bekanntlicherweise etwas fummelig. Die mitgelieferten Schrauben sind viel zu kurz, da muss man sich längere besorgen die aber nicht dicker sein dürfen.

Ja für manche ist Tieferlegung nur wenn es nach Achsbruch aussieht 😉

Bei mir muss er vor allem alltagstauglich bleiben.

Heist:

- kein Gehoppel
- ich muss in jede Einfahrt reinkommen
- will keine Angst vor Bordsteinkanten auf Parkplätzen haben (deswegen kommt auch keine Frontlippe dran)

Aber wie gesagt, es kann ja zum Glück jeder machen wie er will 🙂

Zitat:

@Julian671 schrieb am 19. Januar 2021 um 22:25:43 Uhr:


Ne, hab ihn jetzt nicht lackieren lassen, das hätte wahrscheinlich mehr gekostet als der Diffusor selbst. Ich finde unlackiert passt er farblich auch optimal.

Ich hoffe halt nur das er sich nicht irgendwie verfärbt oder sonst wie abnutzt, aber der Kunststoff hat jetzt eigentlich schon einen hochwertigen Eindruck gemacht.

Ahh sehr schön noch einer aus dem Brucker Landkreis..
Diffusor gefällt mir sehr gut.

Zitat:

@Julian671 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:51:00 Uhr:


Bei mir wurden gestern die Eibach Sportline Federn eingebaut, nachdem ich sie schon vor einiger Zeit gekauft hatte und noch auf einen Termin zum Einbau gewartet habe.
Die Erfahrungen hier im Forum waren ja teils positiv, teils negativ und reichten von super toll bis Kutsche 😁 Daher hatte ich schon richtig Angst, nachdem hier kürzlich nochmal negativ über die Eibach federn geschrieben wurde und hatte mich schon auf das schlimmste eingestellt.

Gestern dann natürlich direkt ausgiebig Probegefahren, auch auf der Autobahn >200km/h und ich muss sagen es ist nicht mal ansatzweise so schlimm/hart wie ich mir das nach einigen Berichten hier vorgestellt habe. Ich würde die Straßen hier als relativ "normal" bezeichnen und ich merke ehrlich gesagt kaum einen Unterschied. Ich versuche natürlich auf schlechten Straßen irgendwelchen Löchern am Straßenrand auszuweichen, aber das hab ich auch ohne die neuen Federn schon gemacht, von daher kann ich noch nicht sagen ob irgendwas durchschlägt bzw. wie sich die Federn bei richtig krassen Schlaglöchern verhalten. Bereifung ist aktuell 17 Zoll, im Sommer dann 18. Optik ist top.

Hallo

Mich würde interessieren wie er jetzt in den verschiedenen fahrmodis fährt. ECO NORMAL und SPORT

Vielleicht könntest du da ein paar Angaben machen

Danke 🙂

Zitat:

@Huggy_GTI schrieb am 20. Januar 2021 um 13:59:08 Uhr:



Ahh sehr schön noch einer aus dem Brucker Landkreis..
Diffusor gefällt mir sehr gut.

Ich grüße dich FFBler 😎

Zitat:

@Conner1965 schrieb am 20. Januar 2021 um 15:26:29 Uhr:



Hallo
Mich würde interessieren wie er jetzt in den verschiedenen fahrmodis fährt. ECO NORMAL und SPORT
Vielleicht könntest du da ein paar Angaben machen

Danke 🙂

Dazu kann ich leider nicht viel sagen da ich eigentlich immer nur auf Individuell fahre und die Modi nicht nutze. Auf Individuell hab ich Antrieb auf Sport gestellt und Lenkung auf normal, den Rest dann auf Eco. Ich hab aber auch kein Sport Select Fahrwerk. Je nach Stimmung stell ich dann das DSG auf S 😉

Ich merk halt nur das es natürlich durch den geringeren Federweg etwas härter geworden ist, aber für mich immer noch total in Ordnung und nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte, ansonsten Fährt sich alles gewohnt super.

Etwas bedenken hatte ich noch wegen der Milltek Abgasanlage (kann ich auch nur empfehlen). Irgendwo hatte ich gelesen das es evtl. zu Problemen beim Tieferlegen kommt wenn der Endschalldämpfer an die Federn anstößt aber auch da gibts keine Probleme, nichts stößt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen