Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

Habe aktuell die Sportline drin, was mir persönlich immer noch zu hoch ist. Leider wird er durch die kürzeren Federn relativ hart und das Fahrverhalten verschlechtert sich einfach. Wenn man nur Stadt mit halbwegs guten Straßen fährt ist das egal, auf der Bahn hoppelt er bei 130 aber schon gut bei Bodenwellen.

Img-20201018

Ist ja nicht groß anders wie das Pro Kit oder?

Das hoppeln geht gar nicht...

Also meiner hoppelt nicht mit dem Pro-Kit. Hatte im Corsa D die H&R drinnen, das war gehoppel pur!

Die Sportline Federn kommen bestimmt nochmal 10-15 tiefer als das Pro-Kit, das fehlt dann zusätzlich an Federweg. Selbst mit dem Pro-Kit muss man hier und da schon aufpassen das er nicht durchschlägt.

Was erwartet ihr denn, wenn 30mm Federweg fehlen? Irgendwie muss das kompensiert werden. Hier durch härtere Federraten. Und die werden keine 3 Jahre vor Markteinführung über tausende Kilometer getestet und optimiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@b00nzky schrieb am 10. Januar 2021 um 21:54:10 Uhr:


Also meiner hoppelt nicht mit dem Pro-Kit. Hatte im Corsa D die H&R drinnen, das war gehoppel pur!

Die Sportline Federn kommen bestimmt nochmal 10-15 tiefer als das Pro-Kit, das fehlt dann zusätzlich an Federweg. Selbst mit dem Pro-Kit muss man hier und da schon aufpassen das er nicht durchschlägt.

Ja das Problem habe ich auch. Die Dämpfer melden sich bei größeren Unebenheiten schon mal, wenn man nicht langsam genug drüber fährt.

Deswegen wird es bei mir auch ein Fahrwerk... Naja für mich persönlich gilt: Lehrgeld bezahlt, hätte ich auch ins Fahrwerk stecken können 😁

Moin,

Mal eine Frage an die Leute mit SportSelect die das Fahrwerk getauscht haben.

Habt ihr die Domlager übernehmen können? Gibt es verchiedene Domlager bei Normal und SportSelect?

Zitat:

@WhiteAW2.0 schrieb am 11. Januar 2021 um 11:17:45 Uhr:


Moin,

Mal eine Frage an die Leute mit SportSelect die das Fahrwerk getauscht haben.

Habt ihr die Domlager übernehmen können? Gibt es verchiedene Domlager bei Normal und SportSelect?

Die Domlager sind die gleichen.

@domihls

Bei war es auch nur damit er schnellstmöglich runter kommt, Denke in den nächsten 1-2 Jahren kommt ein KW rein. Ich meine sogar, als ich meinen Mitte 2018 bekommen habe gabs es noch gar nix von KW....

Zitat:

@b00nzky schrieb am 11. Januar 2021 um 17:59:45 Uhr:


@domihls

Bei war es auch nur damit er schnellstmöglich runter kommt, Denke in den nächsten 1-2 Jahren kommt ein KW rein. Ich meine sogar, als ich meinen Mitte 2018 bekommen habe gabs es noch gar nix von KW....

Richtig. Das V3 wurde auf meinem entwickelt

Inzwischen gibt es einige Fahrwerke. Wenn man mal das billig lowtec und co Zeug + Rennstreckenfahrwerke raus lässt gibt es: ST X, KW V1/2/3, H&R Monotube, H&R Deep, Gepfeffert V2

Die letzten beiden sind die tiefsten. Wenn man da hinten noch Achsversatzplatten drauf macht steht der schon echt gut tief.

Ein Luftfahrwerk ist natürlich auch immer möglich. Finde ich optisch komplett abgelassen einfach geil, doch der Preis ist schon relativ hoch. Mit Einbau kommt man da unter 4000€ nicht weg wenn es gerade im Angebot ist.

Gerne ergänzen, wenn es mehr sind.

Eibach Pro-Street-S
Bilstein EVO S / T1 ( vorbestellbar?)

Viel schlimmer ist die mickrige Felgenauswahl 🙁

Das stimmt allerdings! Ich hatte echt Probleme bei der Auswahl der Felgen, aber Lochkreis 5x100 ist halt sch****.

5x112 wäre schon wünschenswert, aber Lochkreisadapter sind halt auch keine Lösung, weils dann zu breit wird.

Zitat:

@WhiteAW2.0 schrieb am 12. Januar 2021 um 10:54:51 Uhr:


Eibach Pro-Street-S
Bilstein EVO S / T1 ( vorbestellbar?)

Viel schlimmer ist die mickrige Felgenauswahl 🙁

Stimmt, bilstein gibt es ja auch noch. Die haben noch das ultraLow. Damit geht's auch gut runter.

Ich habe dieses Jahr den 3. Sommer den 3. Satz Felgen drauf, weil ich nicht so richtig zufrieden war. Mal schauen ob mich das dieses Jahr zufrieden stellt. Die hatte ich schon länger im Auge, waren aber bisher einfach zu teuer... original VW Felgen halt und dann noch nicht wirklich viel zu haben... 🙁

Wie sind die Komplettfahrwerke von H&R und Eibach so?
Hat die jemand bereits verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen