Tieferlegung

VW Polo 6 (AW)

Moin, einige haben ja ihren GTI bereits.

Wie schaut es mit der Höhe aus, auf den Bildern sieht es so aus als könnte man eine ganze Faust in den Radkasten stecken. ;(

Ist das wirklich der Fall?

Hat denn schon jmd. Federn oder Fahrwerke gefunden ?

Wie weit stehen die 18 Zöller im Radkasten ein, wegen Spurplatten ?

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich mit den überladenen Kombis kam mir auch sofort in den Sinn... ;-)
Ich gehe noch einen Schritt höher und finde, dass über dem Reifen noch ein kleiner Spalt zu sehen sein sollte, damit es nicht zu verbastelt aussieht.

1096 weitere Antworten
1096 Antworten

viel geht bei mir nicht^^

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@xXxRusherRSxXx schrieb am 26. März 2019 um 17:47:19 Uhr:


Weiß auswendig jetzt von Profilanfang (Neureifen) bis kannte sind es 55mm kann später aber dann messen von der nabenmitte

ja, bitte von Radmitte bis KotiKante messen. Mit dem Maß was du gemessen hast, kann man schlecht vergleichen.

@FT-98 so jetzt, sorry das es so lange gedauert hat, von Radmitte bis Kante habe ich va und ha: 37cm (370mm)

Also ich hab jetzt auch die Sportline Federn im GTI. Hatte vorher auch knapp 37 cm rundum.
Direkt nach dem Einbau waren es ziemlich genau 34 cm rundum.
Jetzt nach knapp einer Woche sind es nur noch 33,5 cm vorne und minimal hinten höher.
Optik ist Super!
Was mich allerdings jetzt stört ist, dass bei der Tieferlegung mit nur Federn der Polo schon mal etwas härter anschlägt bei Unebenheiten. Hat VW hier keine gekürzten Dämpfer verbaut auch wenn es nur 15 mm sind?

Ähnliche Themen

Hast du H & R federn genommen?

Zitat:

@maasterflash schrieb am 17. April 2019 um 11:30:10 Uhr:


Also ich hab jetzt auch die Sportline Federn im GTI.

Bei Sportline Federn, sollten das Eibach Federn sein.

Zitat:

@FT-98 schrieb am 17. April 2019 um 12:17:02 Uhr:



Zitat:

@maasterflash schrieb am 17. April 2019 um 11:30:10 Uhr:


Also ich hab jetzt auch die Sportline Federn im GTI.

Bei Sportline Federn, sollten das Eibach Federn sein.

Jepp

Hi,
ich habe einen GTI ohne Sport Select Fahrwerk und würde ihn gerne mit einem KW V1 tieferlegen.

Allerdings finde ich die Optik, durch den wie ich finde doch extremen Achsversatz, an der Hinterachse einfach nicht schön. Selbst bei bereits 30-40mm tiefer steht das Hinterrad, zumindest was man auf Bildern immer wieder sieht, so stark aus der Mitte nach vorne verschoben, dass das doch nicht ernsthaft jemandem gefallen kann.

Deswegen meine Frage, hat jemand schonmal Achsversatzplatten montiert, um das Hinterrad wieder mittig ins Radhaus zu bekommen.

Laut epytec.de sollen die Platten auch einzutragen sein. Hat jemand Erfahrungen damit?

Grüße

Hat jemand den ACC-Sensor nach der Tieferlegung neu Kalibrieren lassen? Wenn ja, wie viel hat es gekostet?
Laut meiner VW Werkstatt sei das ganze notwendig. Ich habe selbst auch den Eindruck, dass das ACC seitdem nicht mehr so zuverlässig arbeitet. Das ganze soll um die 300,- Euro kosten.

Ich habe es nicht gemacht funktioniert wie früher würde ich sagen

Hat jemand eine gute Adresse, wo man für den GTI zu einem guten Preis ein ST oder H&R Gewindefahrwerk bekommt!

es sollte für die Varianten 1,2,3 noch der promo code gültig sein.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 5. Mai 2019 um 23:46:00 Uhr:


es sollte für die Varianten 1,2,3 noch der promo code gültig sein.

V1,2,3, meinst du KW und was ist der promo code (Link?)

habt ihr Spurplatten in Verbindung mit einer Tieferlegung verbaut und wenn ja, welche breiten?
Gruß

Schau mal im Polo MK6 GTI-Thread dort wurde das alles schon in fast jeder möglichen Kombination besprochen 😎
MfG Mario

Zitat:

@FT-98 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:47:07 Uhr:


V1,2,3, meinst du KW und was ist der promo code (Link?)

Einfach mal auf die KW-Seite gehen 😉

https://www.kwsuspensions.de/spring-sales
Deine Antwort
Ähnliche Themen