Tieferlegung

BMW X6 E71

Nabend zusammen,

ich bin auf der suche nach einer Möglichkeit meinen Dicken (50i) Tieferlegen zu lassen.
Er wird zwar erst in 2 1/2 Monaten geliefert,suche aber jetzt schon nach Empfehlungen.
Bin dankbar um jeden Tipp.

Thx

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht, warum es hier in letzter Zeit so extrem still ist.. 😕

Es ist vermutlich einfach so, daß der X6 von so wenigen gefahren wird. Davon ist nur ein Bruchteil hier vertreten und außerdem wurden bereits viele der Fragen, welche die "X6-Masse" bewegen, beantwortet.

Zudem hat Martin damit Recht, wenn er sagt, daß einige der Trendsetter in diesem Forum inzwischen den Bereich wechselten.

Der X6 ist eben nicht das klassische "Tieferleg-Fahrzeug" - und wieviele aktive Forum-Mitglieder sollen denn hierzu brauchbare Infos beisteuern können?

Zudem sind die Leute, die über 80-90k EUR für ein Fahrzeug ausgeben vielleicht auch nicht die klassische "allabendlich-automeinungsaustausch-truppe", wie das auf andere Fahrzeuge zutreffen mag.

Daher habe ich hier immer wieder - wohlwollend - erlebt, daß aus einer zunächst technisch gestellten Frage, eine grundsätliche Ansichtsbekundung über Sinn und Zweck resultierte. Diese sehr spezielle "X6-Forumkultur" hat mir gerade auch immer gut gefallen - ebenso der vergleichsweise verständnis- und respektvolle Umgang miteinander.

Vielleicht ist in einem Porsche-Forum "mehr" los - dafür auch umso mehr "Aufeinandergehacke" 🙄

Im übrigen gab es hier schon immer Phasen der vergleichsweisen Stille. Bislang wurden die dann aber auch immer wieder von einer guten Mischung aus Witz, Information, Inspiration und symphatischem Miteinander abgelöst...😉

Bischen am Ursprungsthema vorbei, aber schien mir hier angebracht....

Liebe Grüße,
Axel

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi,

es kommt darauf an welches Fahrwerk Du bestellt hast...Federn würde ich Dir allerdings immer von Eibach empfehlen...ist das beste was Du auf dem Markt bekommen kannst...hatte ich in meinem X 5 und jetzt auch im X 6...

LG Andrew

Hi Andrew,
hab mich da auch schon etwas eingelesen...die Eibach bringen aber nicht sooo die Tiefe, wie ich die gerne hätte- hab das aber auch nur hier entnommen !?
4 cm hätte ich gerne weniger :-) An der Bodenfreiheit meine ich natürlich.... :-)
H&R scheint das fast zu realisieren.
Du, wenn ich Dich hier schonmal aktiv sehe- ich möcht auch noch die Spur verbreitern.
Vorne 10mm je Rad- also 20mm Verbreiterung ( evtl auch 24 mm- also 12mm pro Seite )
Hinten um 20mm je Seite...
Gibt´s da Probleme mit dem Tüv bei Eintragung wenn auch noch die Tieferlegung dazu kommt ?
Wäre da echt dankbar um Eure Erfahrung- ich hätte gerne die Teile bestellt- möcht nur nicht am § Scheitern.
Bereifung ist Y214 20" Winter - und Sternspeiche 128 auf 21 " Sommer.

Bin für gute Ratschläge / Erfahrungen echt dankbar !

Liebe Grüße,
Thomas

was mir gerade einfällt, was ich mal gelesen habe: man kann anscheinend auch durch die codierung der niveau-regulierung tieferlegen - einfach mal den coder eures vertrauens kontaktieren....

Der X 6 hat die Niveauregulierung(Falls bestellt) nur hinten, deswegen verbaut man vorne Federn und hinten wird die Höhe dann über das Steuergerät eingestellt...

LG Andrew

Ähnliche Themen

Warum gibt es noch keinen Beitrag, der die Sinnhaftigkeit einer Tieferlegung bei einem SUV zur Diskussion stellt?😁

Wird immer langweiliger hier.😛

LG
Martin

mhhh..... finde ich auch. informativ ist es hier leider weniger, die x6 fahrer sind wohl nicht sehr kommunikativ. oder falsches forum?

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Warum gibt es noch keinen Beitrag, der die Sinnhaftigkeit einer Tieferlegung bei einem SUV zur Diskussion stellt?😁
LG
Martin

Hi,

kann Dir gleich mehrere Gründe der Sinnhaftigkeit nennen:

1: Optik

2: Körpergröße des Fahrers und der Mitfahrer...

3: Es gibt noch keine ausfahrbaren Trittstufen wie bei einem Bus oder Wohnmobil

4: die Sitze sehen an den Außenkanten recht ramponiert aus, weil das Auto so hoch ist und in meinem Fall keiner in der Familie über 1,80 ist :-) und jeder sich über den Sitzrand schruppt...

Ein weiterer Grund, warum ich mein Coupé nicht mehr habe- hätte die letzte Zeit bald nen Orthopäden beim Aussteigen gebraucht :-) :-) Mit kaputten Bandscheiben kommst aus dem Bodenrutscher kaum mehr ohne Hilfe raus :-)

Vielleicht sind auch für Dich paar nachvollziehbare Gründe nun dabei ?

Was den Interessantheitsgrad im X6 Forum angeht- da stimme ich fast dem brough so langsam zu...
Auf konkrete Fragen bekommt man selten fundierte und verwertbare Antworten....
Auch schade finde ich, daß Leute, welche ihr Auto fertig haben sehr selten bzw. garnicht mehr hier reinschauen bzw. reinschreiben.
Für einen Neuling wie mich ist das nicht sehr hilfreich, wenn ich nur noch tolle Bilder sehe- meine Fragen hierzu jedoch ins " Nirgendwo " laufen...

Mir bleibt wohl nix anders über, als die ABE´s auszudrucken, zu nen Tüvprüfer zu gehen und den fragen, ob ich das Tieferlegungs- und Verbreiterungszeugs so bestellen kann und er mir das dann auch eintragen würde.... ????
Das hätte ich mir eigentlich als zuverlässige Info hier erwartet... ?

In diesem Sinne,
LG,
Thomas

Hi,

leider stimmt es so wie ihr schreibt. Wenn ihr euch die Beiträge der letzten 1 1/2 Jahren hier anseht, sind 90% der "brauchbaren" Beiträge von vielleicht 10 verschiedenen Usern.

Und von diesen paar Mitgliedern sind auch nur mehr eine Handvoll dabei. Das ist schade, aufgrund der grundsätzlichen Zufriedenheit mit dem X6 aber vielleicht verständlich. Worüber sollen wir den schreiben?

Leider gabe es da auch ein paar unerfreuliche Geschichten wo User wie z.B. Tobias aus Kärnten, hinausgemobbt wurden. OK, er war vielleicht hin und wieder nervig😎, aber er stand immer mit Rat und Tat zur Seite und wusste "meistens" die richtige Antwort. Einige wiederum verkauften ihren X6 und sind jetzt anderswo unterwegs.

Vielleicht wäre es auch besser, das X5 und das X6 Forum zusammen zu legen. Aber Moment mal, wer mag den mit denen in eine Schublade? 😁

Ihr habt dafür nun die Möglichkeit es besser zu machen und uns mit vielen brauchbaren Beiträgen zu erfreuen.

Liebe Grüße aus Österreich,
Martin

PS: Es ist wie mit dem Tauben. Wo welche sind, fliegen welche zu. Und wenn keine da sind, ...

Auch ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht, warum es hier in letzter Zeit so extrem still ist.. 😕

Es ist vermutlich einfach so, daß der X6 von so wenigen gefahren wird. Davon ist nur ein Bruchteil hier vertreten und außerdem wurden bereits viele der Fragen, welche die "X6-Masse" bewegen, beantwortet.

Zudem hat Martin damit Recht, wenn er sagt, daß einige der Trendsetter in diesem Forum inzwischen den Bereich wechselten.

Der X6 ist eben nicht das klassische "Tieferleg-Fahrzeug" - und wieviele aktive Forum-Mitglieder sollen denn hierzu brauchbare Infos beisteuern können?

Zudem sind die Leute, die über 80-90k EUR für ein Fahrzeug ausgeben vielleicht auch nicht die klassische "allabendlich-automeinungsaustausch-truppe", wie das auf andere Fahrzeuge zutreffen mag.

Daher habe ich hier immer wieder - wohlwollend - erlebt, daß aus einer zunächst technisch gestellten Frage, eine grundsätliche Ansichtsbekundung über Sinn und Zweck resultierte. Diese sehr spezielle "X6-Forumkultur" hat mir gerade auch immer gut gefallen - ebenso der vergleichsweise verständnis- und respektvolle Umgang miteinander.

Vielleicht ist in einem Porsche-Forum "mehr" los - dafür auch umso mehr "Aufeinandergehacke" 🙄

Im übrigen gab es hier schon immer Phasen der vergleichsweisen Stille. Bislang wurden die dann aber auch immer wieder von einer guten Mischung aus Witz, Information, Inspiration und symphatischem Miteinander abgelöst...😉

Bischen am Ursprungsthema vorbei, aber schien mir hier angebracht....

Liebe Grüße,
Axel

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Leider gabe es da auch ein paar unerfreuliche Geschichten wo User wie z.B. Tobias aus Kärnten, hinausgemobbt wurden.

Wer sagt denn, dass ich weg bin, hab in letzter Zeit nur zu viel zu tun gehabt, da hat die Zeit nur zum Lesen gereicht.

Ab August/September heisst es nicht mehr Tobias aus Kärnten, dann sind Martin und ich sozusagen Nachbarn! 😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Vielleicht wäre es auch besser, das X5 und das X6 Forum zusammen zu legen. Aber Moment mal, wer mag den mit denen in eine Schublade? 😁

Hmmh,

damit hätte ich kein Problem :-)

Für mich sind das die gleichen Autos- nur die Karosse ist etwas anders :-)

Beim X5 fände ich die Frage nach Tieferlegung allerdings auch etwas fehl am Platze...das Auto geht für mich in Richtung Luxusjeep...

Den 6er sehe ich da eher als "nice to have"...
Für hartes Gelände - zu schade
Für große Einkäufe - zu unpraktisch
Für große Zuglasten- nicht standesgemäß

Das sind vielleicht Denkanstöße, um die beiden Foren nicht unbedingt gemeinsam abzubilden...
Preislich nehmen sich die Fahrzeuge fast nichts- die Interessen der Fahrer dürften aber weit auseinander liegen ?

Rein persönlich ist der 6er für mich kein Auto, was man begründet braucht..... :-)
Ein 5fer erfüllt die Aufgaben sicher leichter :-) ( Und mit weniger Aufsehen )....

Zum Tieferlegungssatz - ich bestell jetzt das, was ich meine- es sei das Richtige für mich.
Ist natürlich schade, dass von den Usern, welche das hier schon durchgezogen haben, keine Resonanz kommt.
Daß es sich hier im X6- Forum nicht um "arme Leute " handelt- dürfte klar sein...
Kann es aber nicht nachvollziehen, dass diese Gruppe so wenig Interesse zeigt.

Beispielsweise komme ich aus einem Modellbauforum über Modellhelikopter...
Das sind auch keine " Armen "...zumindest die Profis nicht-
Wir alten Hasen pflegen jedoch unser Forum und schauen regelmäßig rein.
Was nützt ein Forum ohne User ? :-)
Wenn es ausschließlich durch " Neulinge " besucht wird- da kommt nix vernünftiges bei raus.
Sie erfinden täglich das Rad neu :-) Manchmal ist es sogar rund.

Liebe Grüße,
Thomas

nabend,

erstmal vielen dank für die antworten,wobei nicht alle einträge hilfreich sind,aber hauptsache bisschen bewegung im forum.

zu der frage warum jemand seinen x6 tieferlegen möchte gibt es viele gründe...hier der wichtigste für mich:
weil ich bock habe!
letztlich müssen wir nicht darüber diskutieren warum das jemand machen möchte, sondern versuchen bei der suche nach einem gescheiten fahrwerk zu helfen.

zurück zum eigentlichen thema...
eibach federn scheinen wohl mit die beste wahl zu sein,allerdings kommt der dicke dabei zu wenig runter.
h&r scheint keine so gute wahl zu sein...kommt wohl tiefer als mit eibach federn,aber die fahreigenschaften beschreiben einige als nicht so gut

so,wer kann denn nun ein anständiges komplett fahrwerk oder federn empfehlen? 🙂

lg
teo

Zitat:

Original geschrieben von Bonaphyde


....viele gründe...hier der wichtigste für mich:
weil ich bock habe!
letztlich müssen wir nicht darüber diskutieren warum das jemand machen möchte, sondern versuchen bei der suche nach einem gescheiten fahrwerk zu helfen.
.....

Dein "wichtigster Grund" geht imho am "Nerv" vieler veritabler X6-Forum-Mitglied-Ratgeber vorbei.

Ich wünsche viel Erfolg beim Erhalt (für Dich) hilfreicher Antworten.

Axel

Komme zwar aus dem X5er Forum, gebe aber jetzt hier einmal meinen qualifizierten Senf dazu ab😁; Tieferlegen bei einem von Werk aus hochgebauten Auto🙄; sorry, ich käme auch nicht auf die Idee einen Porsche oder eine Schüssel in der Art, "hochzulegen"😉. Aber, bei dem Tieferlegen bleibt es ja meist nicht, es müssen noch vorne 480er und hinten 685er Schlappen aufgezogen werden, nebst 1 Meter Kotflügelverbreiterung und, selbstredend, tief dunkle Rundumverglasungsverpappungsfolie.😁; Scheinwerfer auch abgedunkelt, hinten ein Pitbull Aufkleber und an der Fahrertüre, von aussen als "Echtbild" angeklebt, ein dicker heraushängender Arm mit 50cm Bizeps😁😉, unterhalb, wie lässig, die aufgepappten Einschusslöcher.
😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen