BMW X6 Tieferlegung
Hallo zusammen,
Ich möchte unbedingt meinen X6 tiefer legen, ich habe hier im Forum nach dem gleichen Thema gesucht kam aber nicht zu meiner Antwort, aus diesem Grund erstelle ich ein neues Thema.
1) In meinem X6 ist Adaptive Drive on Board, stellt das jegliche Probleme bei der tiefer Legung dar ?
2) Gewindefahrwerk oder Federn ?
3) Hat das jemand von euch schon gemacht, wenn Ja bitte berichtet, Preis, Zufriedenheit etc.
Gruss,
Besart110
104 Antworten
Servus,
sollte keine Problem darstellen mit AD
Wenn das Auto voll beladen ist, liegt´s ja auch tiefer 😁
AD ist ja kein Niveauausgleich.
( Die Leuchtweitenregulierung muss lediglich angepasst werden ...mechanisch...der Sensor sitzt an der HA )
Habe in meinem ( ohne AD ) die kurzen Federn von H & R verbaut.
Zum einen gibt´s diese mit ABE und der Preis ist auch Ok.
Unterschieden wird nur zwischen Luftfederung- und ohne...
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_23134_9560.html
Der Fahrkomfort hat nicht gelitten- der X6 war vor der Tieferlegung hart- und ist danach nicht härter geworden.
Die 30 / 40mm reichen optisch für mich völlig aus...das schaut noch stimmig aus und noch nicht prollig.
Das Problem mit den H&R, welches man vor gut 2 Jahren hatte, scheint behoben ( Knarzen der Federn beim Lenken bzw. runterfahren von nem Bordstein.. )...ich hatte es nie.
Kommt vielleicht auch drauf an, wie fachmännisch die eingebaut werden ( Lage im Lagerteller ) ?
Kanns nur empfehlen- der Optik vom Auto tut´s gut und ich finde, es passt zum Coupé.
Bei einem X5 würde ich´s nicht machen- der muss so hochbeinig sein 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Ja hast recht, aber irgendwie habe ich Angst davor.
Ich meine dieses Auto ist voll beladen mit Sensoren etc. 😁
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk und nur Tieflegungsfedern ?
Gruss,
Besart
Naja, den Unterschied zwischen den Varianten kann ich Dir nicht erklären...nur soviel:
Der Sohn meines Freundes und ebenfalls langjähriger BMW- Fan ist mal mit nem 535d zu BMW gefahren und hat mal, jugendlich und naiv gefragt: Kann man da ein Koni- Sportfahrwerk einbauen ?
Antwort:
Sie glauben doch nicht, daß BMW Millionen für Forschung und Erprobung für ein sauber abgestimmtes Fahrwerk ausgibt- und ein ~ 1500 EUR. Fahrwerksset von der " Stange " sollte da besser sein ?
Weißt Du was...ich glaube das ! 😁
Kurze Federn- und gut ist !
Das Fahrverhalten hat sich...subjektiv gesehen, nicht verändert.
War vorher sehr gut...ist immer noch sehr gut- jedenfalls nicht schlechter...
Wenn ich AD richtig verstanden habe- dann wirkt es aktuell nur gegen die Nick- und Wankneigung und macht die Dämpfer härter ( alles Hydraulisch ? )
Aus privater Quelle habe ich erfahren, daß es wohl seitens des Herstellers Aufträge gibt, das Ganze elektrisch zu erproben...erste Prototypen sollen bereits in Produktion sein.... ( Ähnlicher Aufbau wie die Aktivlenkung )
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Wenn ich AD richtig verstanden habe- dann wirkt es aktuell nur gegen die Nick- und Wankneigung und macht die Dämpfer härter ( alles Hydraulisch ? )
Ja fast richtig, aber es verbessert auch den Komfort bei nicht gedrückter Sport-Taste!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ja fast richtig, aber es verbessert auch den Komfort bei nicht gedrückter Sport-Taste!🙂
Also ist es so, dass die gesamte Fahrwerkscharakteristik über die Dämpfereinstellung läuft...
Somit scheidet ein Sportfahrwerk bzw. Gewindefahrwerk aus !
Geht nur mit kurzen Federn.
Schöne Grüße,
Thomas
also unterschiede zwischen normalem sportfahrwerk,gewindefahrwerk und federn ist egtl sehr gross finde ich..
also ich hatte in meinem Mercedes C180 von anfang an das AMG sportfahrwerk drinn..war schon geil zum fahren..hab aber dann,das gewindefahrwerk von KW reingeschraubt..weeeelteeeen besser sag ich euch..absolut keine kurveneigung,ganz anderes auto war das..
beim F10,hatte ich das M paket mit M fahrwerk,wart schon nicht schlecht,hab dann federn reingetan,und ich hatte egtl fast keinen unterschied bis auf die tiefe des wagens. Fahrtechnisch wars das gleiche.
Wer gerne schnell um kurven fährt kommt meiner meinung nach nicht an einem Gewindefahrwerk vorbei. Ein muss..
Finde es schade,dass es bei KW nur stufe 3 gibt für den X6..mit härte,zug und höchenverstellung..stufe 1 mit höhenverstellung würde auch schon ausreichen..aber eben..
gruss und hoffe geholfen zu haben..
Hallo,
wie stehen denn deine hinteren Räder? Bei mir mit den Tieferlegungsfedern stehen Sie hinten sehr schräg, denke das die Spur /Sturz vom Vorgänger nicht eingestellt wurden. Werde den Wagen jetzt vorn/hinten vermessen und einstellen lassen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Servus,sollte keine Problem darstellen mit AD
Wenn das Auto voll beladen ist, liegt´s ja auch tiefer 😁
AD ist ja kein Niveauausgleich.( Die Leuchtweitenregulierung muss lediglich angepasst werden ...mechanisch...der Sensor sitzt an der HA )
Habe in meinem ( ohne AD ) die kurzen Federn von H & R verbaut.
Zum einen gibt´s diese mit ABE und der Preis ist auch Ok.Unterschieden wird nur zwischen Luftfederung- und ohne...
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_23134_9560.html
Der Fahrkomfort hat nicht gelitten- der X6 war vor der Tieferlegung hart- und ist danach nicht härter geworden.
Die 30 / 40mm reichen optisch für mich völlig aus...das schaut noch stimmig aus und noch nicht prollig.Das Problem mit den H&R, welches man vor gut 2 Jahren hatte, scheint behoben ( Knarzen der Federn beim Lenken bzw. runterfahren von nem Bordstein.. )...ich hatte es nie.
Kommt vielleicht auch drauf an, wie fachmännisch die eingebaut werden ( Lage im Lagerteller ) ?
Kanns nur empfehlen- der Optik vom Auto tut´s gut und ich finde, es passt zum Coupé.
Bei einem X5 würde ich´s nicht machen- der muss so hochbeinig sein 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tt-48
Hallo,
wie stehen denn deine hinteren Räder? Bei mir mit den Tieferlegungsfedern stehen Sie hinten sehr schräg, denke das die Spur /Sturz vom Vorgänger nicht eingestellt wurden. Werde den Wagen jetzt vorn/hinten vermessen und einstellen lassen.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
meine hinteren Räder haben nur einen minimal sichtbaren negativen Sturz...fällt optisch kaum auf.
Verstellen kannst Du hinten....vorne leider nix zu machen.
Grüße,
Thomas
Doch du kannst auch vorne minimal verstellen.
Die 3 Muttern Stoßdämpfer oben lösen und dann einwenig drücken, da wo er hin soll.
Gruß
Hallo Leute ,
Ich hätte mal ne frage wegen dem tieferlegen. Hab mal n Foto von meinem x6 gepostet und wie man unschwer erkennen kann ist das Performance Paket dran. Mir kommt es so vor das mittels der Schürze das Auto an sich vom optischen her schon viel tiefer wirkt. Geht da noch was mit tieferlegen? Ohne Fahrwerk zu ändern?? Und um wieviel tiefer? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Garu90
.... Geht da noch was mit tieferlegen? Ohne Fahrwerk zu ändern??
du kannst die luft aus den reifen lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gershX
du kannst die luft aus den reifen lassen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Garu90
.... Geht da noch was mit tieferlegen? Ohne Fahrwerk zu ändern??
Fährt sich anschließend wohl nicht mehr so gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Garu90
Fährt sich anschließend wohl nicht mehr so gut 😉Zitat:
Original geschrieben von gershX
du kannst die luft aus den reifen lassen 🙂
😁 dann bleibt dir nix über am fahrwerk was zu ändern 😉
Zitat:
Original geschrieben von gershX
😁 dann bleibt dir nix über am fahrwerk was zu ändern 😉Zitat:
Original geschrieben von Garu90
Fährt sich anschließend wohl nicht mehr so gut 😉
Gibt es sonst keine andere Möglichkeit mittels ändern der Federn?