tieferlegung

VW Golf 4 (1J)

hy leute habe einen golf 4 variant 101ps und er ist tiefergelegt mit einem h und r fahrwerk (55/35) meine frage ist jetzt passen 18 zöller(8j,et 35,225 reifen) drauf ohne was an den radläufen zu machen.Was muß denn noch so beachten wennman dann zu tüv fährt

30 Antworten

ja passt. die freigängigkeit der räder muss gewährleistet sein,so das nichts schleift, ein gutachten bzw abe muss dabei sein, und das fahrwerk muss natürlich für dein fahrzeug zugelassen sein. wenn du dann noch das achsvermessungsprotokoll vorlegst,spricht eigentlich nichts meh dagegen. mfg

alles vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von vw_cologne


alles vorhanden

dann kannste ja zum tüv und eintragen lassen.

aber H&R ist übelst hart, weiß nicht , hatte nach paar km damals keine Lust mehr so zu fahren-

kein Komfort mehr und immer aufpassen wie schnell und wodrüber man fährt

Ähnliche Themen

das stimmt nicht hab das h und r jetzt 6 monate drin und das ist sehr gut nicht zu hart oder zu weich federt sehr gut ein und der rest komfort ist auch super ich bin sehr zu frieden damit

mhh okay vielleicht ne andere Serie, bin dann auf das wesentlich weichere Weitec umgestiegen und danach auf Serienfahrwerk  😁😁😉

55/35?
ich hatte mal in meinem G4 variant TDI 101PS mit 30/30 von H&R-
fand damals das der total tief war, ständig hab ich irgendwo mit mein motorschutz aufgesetzt.
weiß nich ob der G4 so tief schon original ist.
in mein 3C hatte ich KAW 55/45 (glaub ich)- das war schön sportlich mit org. sportline fahrwerk und hatte noch ausreichend platz.
will meinen jetzigen G4 auch bisl tiefer machen, aber 55/35 ???
würde dazu mal gerne nen statement zu haben

Zitat:

Original geschrieben von tigrz


55/35?
ich hatte mal in meinem G4 variant TDI 101PS mit 30/30 von H&R-
fand damals das der total tief war, ständig hab ich irgendwo mit mein motorschutz aufgesetzt.
weiß nich ob der G4 so tief schon original ist.
in mein 3C hatte ich KAW 55/45 (glaub ich)- das war schön sportlich mit org. sportline fahrwerk und hatte noch ausreichend platz.
will meinen jetzigen G4 auch bisl tiefer machen, aber 55/35 ???
würde dazu mal gerne nen statement zu haben

warum denn nicht? Meiner ist 40/40 tiefer und jetzt nach ca. 1 Jahr, meine ich der könnte nochmal 40 runter :-) Mal sehen Frühling steht vor der Tür.....

na wie gesagt-im variant hatte ich 30/30 oder 35/35-weiß grad nich mehr.
und da hab ich mehr mit motorschutz geschliffen als mit mein Passi 3C mit 55/45 KAW.
deswegen.
an sich vom fahren her alles ok.nur sind bei mir nicht immer die besten straßen.
und hab auch kein bock immer den schneeschieber zu spielen hier im harz.

Zitat:

Original geschrieben von tigrz


na wie gesagt-im variant hatte ich 30/30 oder 35/35-weiß grad nich mehr.
und da hab ich mehr mit motorschutz geschliffen als mit mein Passi 3C mit 55/45 KAW.
deswegen.
an sich vom fahren her alles ok.nur sind bei mir nicht immer die besten straßen.
und hab auch kein bock immer den schneeschieber zu spielen hier im harz.

hast du bilder von den variant ? würde mich mal interessieren bin auch am überlegen ihn mal runter zu setzen. hatte ja vorher in der limo 55/45 mm und war zu hoch 🙄😁

Grad mal ne Frage von mir zur Tieferlegung:

Stimmt es dass man in einem tiefergelegten Fahrzeug stärker geblendet wird, als in einem normalen Auto?

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Grad mal ne Frage von mir zur Tieferlegung:

Stimmt es dass man in einem tiefergelegten Fahrzeug stärker geblendet wird, als in einem normalen Auto?

wenn die scheinwerfer nicht eingestellt sind dann ja ^^😛😁 bisher konnte ich aber nichts feststellen....

Hatte das Weitec GT 55/30 drin mit 225/40/18 ET35.

Da hat rein gar nichts geschliffen. Nur im Winter, wenn der Schnee auf den Straßen gefror gabs des Öfteren Aufsetzer.

Sen

bilders mit 30/30 H&R 1,9TDI PD 74KW einmal 17" und einmal 15" winter

11062008200
Fe7e-27
Fe72-27
Deine Antwort
Ähnliche Themen