Tieferlegung

Opel Astra J

Hallo ihr lieben!

Hat schon jemand seinen Astra Tiefergelegt?

Will nur die Federn, Dämpfer sind ja in Ordnung und ich will nicht Umengen an Geld ausgeben.

Hab nur das sog. Sportfahrwerk drinne d.h. kein Flexride aber die 18er.

Danke für die Antworten!

Lg Martin

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gismo79


ah ok, verstehe, dann hoffe ich mal das die das bei mir gemacht haben.... wenn nicht und es passiert was dann mach ich den FOH dafür verantwortlich, der hätte bei der Tieferlegung darauf achten müssen....

Wie kommst du denn darauf?!?

na ganz einfach, wenn ich mein Auto von einem FOH tiefer legen lasse und er vergisst das zu machen dann hat er die kosten zu übernehmen wenn was passiert.
das anpassen des sensors ist bestandteil des umbaus....

ist ja genauso bei einem einbau der bremsen, wenn der FOH vergisst Bemsflüssigkeit rein zu machen und ich hab nen unfall dann hab mit sicherheit nicht ich schuld sondern die werkstatt die das gemacht hat.....

das ist der grund warum ich dafür ne werkstatt beauftrage das sie es richtig machen sonst könnte ich es auch selber machen.

Zumindest beim Insignia sitzt der vordere Sensor irgendwo unter der unteren Motorabdeckung.
Im Normalfall sieht man den wohl gar nicht.
Da auch davon nichts in der ABE/Einbauanleitung der Federn steht, kann man dem einbauenden, durchaus auch Fachbetrieb meiner Meinung nach nicht wirklich einen Vorwurf machen, wenn die den Abstand nicht ändern!! Das ist halt das Risiko, wenn ich an nem Auto was von einem Fremdhersteller einbaue...

Die notwendige Neukalibrierung des Lichts hat an sich nichts mit den Sensoren zu tun. Der an sich durch die Tieferlegung verringerte Abstand zwischen Sensor und Gegenstück wird einfach als neuer Nullpunkt gesetzt - dies kann nämlich unabhängig vom realen Abstand erfolgen (der Nullpunktabstand muss nicht immer z. B. 50mm betragen).
So war zumindest die Aussage direkt von meinem FOH-Schrauber, der bisher immer durch viel Ahnung/Fachwissen glänzte.

Hallo zusammen!

Ich habe vor meinen Astra 40mm tiefer zu legen. Es sollen lediglich die Federn gegen H&R oder Eibach getauscht werden.
In wie weit wird davon die Neuwagengarantie berührt, mal angenommen ich bau die selber ein?
Ist das zwingend durch den FOH durchzuführen, ohne dass ich mich da auf dünnes Eis begebe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barns1980


Hallo zusammen!

Ich habe vor meinen Astra 40mm tiefer zu legen. Es sollen lediglich die Federn gegen H&R oder Eibach getauscht werden.
In wie weit wird davon die Neuwagengarantie berührt, mal angenommen ich bau die selber ein?
Ist das zwingend durch den FOH durchzuführen, ohne dass ich mich da auf dünnes Eis begebe?

Ich habe die selbe Überlegung.

Der FOH sagte zu mir das es eine Werkstatt einbauen müsse, dann angeblich neu vermessen (Denke die Spur) und dann auf zur Landesregierung zwecks Typisierung. Also ich habe mir das etwas angesehen bei meinem Astra. Hab ja auch die Edition ohne Sportfahrwerk. Wenn ich den um 4 cm tieferlege dann wirds etwas knapp mit den 11cm Bodenfreiheit(Österreich).

Das Einbauen wird sich um die 200 Euro bewegen, dann die ca. 150 Euro für die Federn und dann nochmal 50 Euro wegen Typisierung (also alles eher großzügig gerechnet)- sollen es 400 Euro sein, wobei man aber noch immer nicht weiß ob typisierbar ist, da ich leider noch keinen "Österreicher" gefunden habe der es hat machen lassen.

Kenn mich zwar nicht so gut aus mit Fahrwerken - aber bis jetzt haben mir noch alle in meinem Bekanntenkreis abgeraten nur die Federn zu tauschen.
Man muss schon sagen das der Astra auch wirklich tolle Fahreigenschaften hat, habe auch Angst das sich das zum Negativen ausweitet.

Mir würds ja auch nur um die Optik gehen.

Bin eigentlich auch sehr ratlos ...

gruß Max

Danke erstmal.

Na ja, mal abwarten wie er sich mit den vor kurzem bestellten Alurädern macht.
Übrigens diese hier:

Definitiv eine Verbesserung der Fahrwerkseigenschaften!!! Optisch sowieso!

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Definitiv eine Verbesserung der Fahrwerkseigenschaften!!! Optisch sowieso!

Ok dann wäre es ein Punkt weniger :-)

Danke dir für deine Meinung !

Hi,

Ich hänge meine Frage einfach mal hier rein.

Weiß Jemand wann oder ob überhaupt von Eibach noch Sportsline (50/30) Federn für den J kommen ?
Ich hatte die in meinem H drin und war sehr zufrieden damit.

Gruß

Nebelfelsen

Eibach weiß ich nicht.
Aber zur Info: Steinmetz hat anscheinend zur Zeit Lieferschwierigkeiten, da ich meine erst im
Mai bekommen werde.

Nochmal auf die Frage zum Thema Bodenfreiheit:

Man hat beim Standardfahrwerk und 4cm-Tieferlegung immernoch genügend Bodenfreiheit, ohne sich bei der nächsten steilen Parkhausauffahrt oder hohen Bordstein die Stoßstange abzuratschen?

Und wieso ist es nicht ratsam nur die Federn zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Martin2.0


Hallo ihr lieben!

Hat schon jemand seinen Astra Tiefergelegt?

Will nur die Federn, Dämpfer sind ja in Ordnung und ich will nicht Umengen an Geld ausgeben.

Hab nur das sog. Sportfahrwerk drinne d.h. kein Flexride aber die 18er.

Danke für die Antworten!

Lg Martin

Servus

Wollte fragen da ich im Mai meinen Astra bekomme, ob das Sportfahrwerk schon gut abgestimmt ist Härte und Straßenlage ? Hab bei meinem jetzigen Astra H ein Nachträglich verbautes Koni Sportfahrwerk drinnen und das is schon Super abgestimmt und hat eine Normale Härte !!

Hi,

Für Alle die wie ich auf die Eibach Sportline warten....

Ich habe von Eibach die Info bekommen, daß es für den Astra J keine Sportline (50/30) Federn geben wird. Einen Grund dafür wurde mir nicht mitgeteilt. Schade, ich hätte schon gerne vorne tiefer.

Gruß

Nebelfelsen

Hallo
Habe auch das Sportfahrwerk drin und überlege ob sich das überhaupt lohnt H&R 40/ 40 Federn zu tauschen.
Sieht man da überhaupt einen unterschied?? ( Luft zwischen Rad und Kotflügel ) 18 zoll Räder.
MFG

schau meine Bilder an .....da ist HR 40mm verbaut und man sieht einen Unterschied.
sorry ich war zu schnell das waren ja die Winterreifen😰
aber man sieht es....!!!
Problem sind Parkhäuser mit steilen Auffahrten und Metallpoller da bleibt immer die Spoilerlippe hängen😉

Zitat:

Original geschrieben von UweVH


Hallo
Habe auch das Sportfahrwerk drin und überlege ob sich das überhaupt lohnt H&R 40/ 40 Federn zu tauschen.
Sieht man da überhaupt einen unterschied?? ( Luft zwischen Rad und Kotflügel ) 18 zoll Räder.
MFG
Deine Antwort
Ähnliche Themen