Tieferlegung

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Frohe Ostern 😮)

ich hab mal eine kurze Frage, irgendwie hab ich nichts passendes in der Suche gefunden.

Ich hab nen Golf 4 1.8 T Bj. 2001 109.000 Km und würde ihn gerne dezent tieferlegen lassen, hab aber ein paar fragen.

1. Was kostet es?

2. Möchte gern so wenig wie möglich an Komfort verlieren

3. möchte vielleicht später auch noch 17" mit 225er reifen drauf machen, nicht, dass es später nicht wegen der tieferlegung geht?!?

4. Kann es auch VW machen?

5. Was sind Eure erfahrungen?

Gruß
Timmy

18 Antworten

H&R Cur Kit Komfort. 35mm tiefer und angeblich noch sehr komfortabel. preis ca 400€...je nach Händler

Macht natürlich auch VW, 17" sollte auch ohne Probs gehen, aber mal warten was die anderen dazu schreiben

H&R Cur Kit Komfort. 35mm tiefer und angeblich noch sehr komfortabel. preis ca 400€...je nach Händler

Und was kostet der Einbau? sind das nur Federn?

Einbau kostet extra. Das sind komplette Federbeine, nicht nur Federn. Werde ich mir auch einbauen lassen

Ähnliche Themen

hab mir die tage H&R federn gegönnt.
bei ebay hab ich die günstig bekommen. unter 100 euro.
aber bei vw brauchst wegen der tieferlegung nicht frage.
die wollten von mir 400 -500 euro.
hatte nur spasses halber angefragt.
mein verwandte der selbst bei vw arbeitet hats mir für 50 euro gemacht.
achse muss danach vermessen werden.
hab 40 40 drin und hier mal ein bild vorher nacher..
unten vorher 😉

Bei 35er H&R Federn, kann man 17 Zöller mit 225 nur Vorne in Verbindung mit Federwegsbegrenzer fahren.

Hab bei mir die Proline PM in 7,5*17 ET 38 mit 225/45 Dunlop Sport Maxx drauf.
War beim TÜV und als der den Wagen auf die Rampen gefahren hat, hat der Wagen bei vollem Lenkeinschlag und Einfederung das Innenradhaus minimal Berührt, auf ne Fläche von ca. 5cm.

ich fahr 8x18 mit 225 40 und da schleift nix

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bei 35er H&R Federn, kann man 17 Zöller mit 225 nur Vorne in Verbindung mit Federwegsbegrenzer fahren.

Hab bei mir die Proline PM in 7,5*17 ET 38 mit 225/45 Dunlop Sport Maxx drauf.
War beim TÜV und als der den Wagen auf die Rampen gefahren hat, hat der Wagen bei vollem Lenkeinschlag und Einfederung das Innenradhaus minimal Berührt, auf ne Fläche von ca. 5cm.

das sind doch die selben felgen maße wie die santas, die hatte ich mal zur probe von meinem brude gehabt bei 70mm tiefer und man konnte noch den kopf rein stecken soviel platzt war da 😁 nein aber man kann das dan mit platten noch ausglaichen bei der großen ET. ich würde nie im leben begrenzer einbauen weil das voll schwull ist. oder es past oder nicht, hätte kein bock im auf dem begrenzer zu hüpfen

Also ich hab mir die Eibach Federn drauf gemacht am Anfang und bin mit denen super zufrieden, auch was Deine Zielstellung angeht. Die dürften, da nur Federn, relativ günstig sein und sind auch eine gute Verbindung zu den Seriendämpfern.

Hey Jumper, wer hat dir den die Federn drauf gemacht? Was hat das gekostet? Federn und Einbau? Und viel mehr würde mich interessieren WO ihr die Einbauen habt lassen. Leider hab ich keinen Bekannten der das machen könnte, und auf keinen Fall will ich meinen schönen bei ATU kaputtschrauben lassen 😮)

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


das sind doch die selben felgen maße wie die santas, die hatte ich mal zur probe von meinem brude gehabt bei 70mm tiefer und man konnte noch den kopf rein stecken soviel platzt war da 😁 nein aber man kann das dan mit platten noch ausglaichen bei der großen ET. ich würde nie im leben begrenzer einbauen weil das voll schwull ist. oder es past oder nicht, hätte kein bock im auf dem begrenzer zu hüpfen

Die Begrenzer kommen auch nur zum TÜV rein. Nach dem TÜV fliegen die wieder raus. Hab jetzt das ganze WE nicht einmal geschliffen (weil so ne Situation nie Entsteht kann).

Entweder hab ich ein anderes Radhaus, bauarten bedingt beim TDI oder was weiß ich.

Hi, hab mir vor kurzem H&R Federn einbauen lassen 35mm bin total zufreiden. Einbaukosten inkl. Material und Spureinstellung 310Euro +46Euro Tüv.

Zitat:

Original geschrieben von A62,4


Hi, hab mir vor kurzem H&R Federn einbauen lassen 35mm bin total zufreiden. Einbaukosten inkl. Material und Spureinstellung 310Euro +46Euro Tüv.

übel !!!!!

ein glück das ich nen vW verwandten habe 😁

der hat mir sogar für 50 euro für den einbau und vermessen noch zwei reifen gewechselt

Hab für meine Teiferlegung mit TÜV und Achsvermessung und nagelneuen Federn ca.280€ bezahlt. Das ganze inner freien Werkstatt, gut ich muß hinzu sagen, ich kenne die dort gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen