Tieferlegung + Spurverbreiterung

Opel Astra J

Hallo ihr Lieben,

Wir haben unseren roten nun nach knapp 5 erhalten und sind soweit auch wirklich mehr als zufrieden was das aussehen angeht. Einzig was mir persönlich noch etwas zu denken übrig gibt, wäre die Tasache ihn nochmals etwas tiefer sehen zu wollen, und zudem noch durch Spurplatten etwas herauszukommen. Der Grund hierfür liegt daran das mein persönliches empfinden mir einredet das es dann einfach noch einen Tick besser kommt und die 19 Zöller auch richtig wirken.

Da ich ihn jedoch noch nicht direkt Live gesehen habe, sondern mir mein Händler nachfolgende Bilder heute zugeschickt hat, möchte ich es vorerst auch nur anfragen. Aufgrund der verschiedenen Einstellungen habe ich diesbezüglich auf Anhieb keinen wirklich passenden beitrag gefunden.

1. Wieviel könnt man trotz Sportfahrwerk noch tiefer legen, oder anders gesagt wieviel Maximal ohne Schäden davon zu tragen ?
2. Wie groß dürfen die Spuren bei 19 Zöllern maximal sein, und welche gibt es da zu empfehlen ?

Über eure Nachrichten würde ich mich freuen. In meiner Signatur stehen weitere Deatails zum Auto, zur Ausstattung etc.

Vielen Dank im voraus
Jens

65 Antworten

Ich habe mir die Spurverbreiterung von H&R (30mm pro Achse) gekauft aber noch nicht verbaut. ein Set besteht aus 2 Spurplatten, 10 Muttern und Sicherheitshinweis. Auf dem original Karton steht "Die Stehbolzen vom Fahrzeug müsen gekürzt werden". Ob du die Bolzen kürzen musst oder nicht hängt von der Felgengröße, dem Lochkreis und der Einprestiefe der Felge ab. Es ist zwar möglich das auszurechnen aber ich würde die Spurplatte montieren, dann den Überstand abmessen und mit der Tiefe der "Felgentasche" vergleichen. Oder einfach das Rad versuchen draufzustecken. wenn die Felge plan an der Spurplatte anliegt ist eine Kürzung nicht notwendig. Es ist aber kein Problem die Bolzen mit einer Trennflex zu kürzen, da auf den ersten ca. 30-50mm kein Gewinde ist. Eibach bietet auch Spurverbreiterungen für den Astra J an, bei diesen Platten werden die Stehbolzen gegen längere getauscht.

Wichtig bei H&R Spurverbreiterung:

1. Verwendung von Stahlfelgen ist nicht zulässig
2. Felgen müssen "Taschen" haben kenne ich nur von original Opel Felgen
3. Lochkreis beachten (gilt für alle Spurverbreiterungen)

Zitat:

Original geschrieben von physio21
Musstest du die Bolzen kürzen?
nein nur Felgen runter Spurplatten drauf (Hab das gewinde mit etwas Kupferspray eingespüht) dann spurplatten angezogen mit 140Nm dann felgen drauf angezogen und fertig,

bilder folgen irgendwie spinnt mein smartphon schon wieder

Möchte mir im Frühjahr auch 15mm H+R-Spurplatten vorn und hinten draufmachen und habe auch die 10-Strahlenspeichendesign-Felgen drauf, allerdings mit Lk 5x105.
Bisher habe ich überall gelesen das die Bolzen bei 15mm-Platten gekürzt werden müssen.
Aber du hast ja auf der Vorderachse auch nur die 15mm drauf und musstest nichts kürzen?

Kommt auch auf die Felge an, bei den 19 Zöllern sind die Taschen tiefer. Normalerweise müssen die Bolzen gekürzt werden. Weil ich diesen Aufwand nicht machen möchte, habe ich zwei Sätze H&R Spurverbreiterung (H&R Teilenummer: 30365566) 30mm pro Achse / 15mm pro Rad zu verkaufen. Die Sets sind unbenutzt. Bei Interesse melden. Lochkreis 105/5

Gruß Chris

Preisvorstellung für Platten ?

mfG RN

Ähnliche Themen

Beide Sets inkl. Versand innerhalb Deutschland 150€

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Beide Sets inkl. Versand innerhalb Deutschland 150€

Pay Pal ? Ist einfacher für mich

MfG RN

Deine Antwort
Ähnliche Themen