Tieferlegung nur vorne ja oder nein

BMW 3er E46

Sorry, bin noch nicht allzu Fit in diesem Forum. Habe zwar schon etwas über Tieferlegungsfedern für vorne im Forum gefunden, wollte aber nochmal die Meinungen
der Fachmänner hier im Forum hören. Ich möchte meinen 320i Touring etwas tiefer legen lassen. So um die 30mm. Ich weiß es gibt sehr gute Eibach (Pro-Kit) Federsätze, aber ich verstehe dabei nicht warum der Wagen hinten runter soll, um dann wieder mit dem
Schlechwegepaket höher soll. Ohne das Schlechtwegepaket würde es wohl nichts ausschauen. Warum dann nicht nur vorne andere Federn rein (AP oder Weitec).
Ist ja wohl auch kostengünstiger. Was meint Ihr dazu, was soll ich machen?
Bin mir sehr sehr unschlüssig

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc



Zitat:

Würde mal so etwas nicht behaupten, wenn Du es selber nicht hast.
Sieht zimmlich gut aus.

Was sieht gut aus 40/00 oder 40/40 und womit Serien- oder Sportfahrwerk?

40/00

Hab ich drinnen. Nach viel Keilform sieht es ja nicht aus.

hi. also ich habe bei meinem coupe 40/00 von weitec drin. sieht perfekt aus! endlich sieht es nicht mehr so aus, als hätte ich 5 zentner kartoffeln im kofferraum.

gruß, marco

mich interessiert immer noch, ob ich meine Dämpfer tauschen sollte, wenn ich mir solche Federn verbaue. Mein Coupe hat schon 75tkm runter...

also mein coupe hatte bei einbau 79tkm gelaufen und mittlerweile hat er 87tkm gelaufen. hab die seriendämpfer drin. sie sind noch top. ich habe es nicht bereut, sie drinne zu lassen.

gruß, marco 

Ähnliche Themen

kannst Du mal ein Seitenfoto und eine Detailaufnahme vom Radkasten vorne reinstellen?

Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mir das Pro kit holen soll. Habe die sportliche Abstimmung und bin mir nicht sicher ob man dann beim Pro kit einen großen Unterschied sieht und sich somit die Investition lohnt? Hat denn niemand ein Foto von einem Coupe mit Dem Pro Kit?

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Bin mir immer noch nicht sicher, ob ..........

Man muss sich den Preisunterschied anschauen.

Ich habe in meinen beiden BMWs (320d, 330Ci) die Weitec 40/00 drin.
Wenn mans noch günstiger haben will dann holt man die DTS Line 40/00 für 50-60 Euro kommen aus den gleichen Haus nur in blauer Farbe statt grün.

Die Dämpfer würde ich lassen die werden noch so einiges halten. Mein 330 hat schon 150tkm runter und hat die immer noch original MII drin.

Hast Du Fotos vom 330er oder 320er? Die Tieferlegung dürfte bei denWeitec wohl genauso wie bei den Eibach federn ausfallen? Wie ist das Fahrverhalten?

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


kannst Du mal ein Seitenfoto und eine Detailaufnahme vom Radkasten vorne reinstellen?

meinst du mich wegen dem foto? gruß, marco

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


kannst Du mal ein Seitenfoto und eine Detailaufnahme vom Radkasten vorne reinstellen?
meinst du mich wegen dem foto? gruß, marco

Ja, kannst Du ein Foto reinstellen?

Noch eine Frage an alle:

Habe im Teilegutachten gelesen, dass die 6-Zylinder Ottos und4 Zylinder Dieselfahrzeuge lineare statt progressive Tieferlegungsfedern von Weitec erhalten. Bei Eibach werden bei einer solchen Tieferlegung schon progressive Federn verwendet. Können solche linearen federn nicht durchschlagen?

also bei mir ist bis jetzt noch nie ein dämpfer durchgeschlagen...
anbei das bild. allerdings noch mit winterrädern. mache nacher mal ein neues...

gruß,marco 

Danke! Sieht sehr gut aus 🙂

Sowie ich es verstanden habe ist die Tieferlegung Vorher/Nachher mit den Weitec 40/00 ca. 25mm beim Coupe, da bei der sportlichen Abstimmung schon ca. 15mm Tieferlegung sind. Liege ich da richtig?

Wie ist der Fahrkomfort? Wesentlich schlechter als ohne den Weitec Federn? Welche Sommerradkombination hast Du bei dir drauf?

Frage deswegen, da ich hin und wieder anch Polen fahre und die Starßen da nicht die tollsten sind 😎

also der fahrkomfort hat sich nicht verändert. wenn man es nicht weiss, merkt man beim fahren keinen unterschied. echt super !!! fahre im moment sternspeiche 96 felgen in 8x17 mit 225/45-17. fährt sich ebenfalls super. ist kein großer unterschied zu den winterrädern (na gtut, sind ja auch 17"!). bin letzte woche mal auf der autobahn vollgas gefahren. selbst bei annähernder endgeschwindigkeit ist das fahrverhalten einwandfrei...
ja, das mit der tieferlegung stimmt. da die coupes alle die sportliche fahrwerksabstimmung haben ist die tieferlegung geringer als bei limo/touring. das ist aber auch gut so, da dann kein unterschied zwischen va und ha ist. hast also keine extremkeilform. ist optisch jetzt echt perfekt !!!

gruß, marco 

Man spürt das es leicht straffer ist aber im Gegensatz zu HR ist der Komfort noch da. Bei HR hat man etwas mehr Sportlichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen