Tieferlegung MK3 FL ein Problem?

Ford Focus Mk3

Guten Abend liebe Ford Focus Gemeinde,

seit über zwei Wochen versuche ich meinen Focus mit H&R Federn (30mm) tieferzulegen. Ich habe den Auftrag in die Hände meines Händlers gegeben.
Jetzt war mein Wagen schon zwei Mal dort, und zwei Mal kamen die falschen Federn an! Nach dem zweiten Mal, hat der zuständige Mitarbeiter mit H&R telefoniert und diese sagten das Ford mit dem Facelift an der Aufnahme für die Federn etwas geändert habe?! H&R wusste von dem Problem und hat deshalb auch schon andere Federn produziert..

Jetzt frage ich mich, wissen die zuständigen Händler sowie die Zulieferer der Autohäuser von sowas nichts? Wieso tut Ford sowas und publiziert dieses nicht? Ich bin mehr als verärgert, da ich jetzt schon zwei Mal vor Ort gewesen bin, zwei Mal mir extra frei genommen habe und es ist nichts bei rum gekommen. Mein Händler kann nichts dafür, das ist mir klar, trotzdem ist er für mich der erste Ansprechpartner und bekommt dementsprechend meine Laune ab..

Hat jemand sein Facelift schon dem Boden näher gebracht und kann mir berichten ob das Problemlos über die Bühne ging?

Lieben Gruß

Fabian

26 Antworten

Jap, alles beachtet 🙂

Habe 950 Achslast und die Federn sind ja bis 985. Also so hat es der Tuner aus dem Nachbarort gemacht 😁

Was würden noch für kosten für den Einbau ca. dazu kommen ?
Wird der Tunier sehr hart dadurch ?

Zitat:

@SirBlack schrieb am 27. Januar 2016 um 21:01:05 Uhr:


Was würden noch für kosten für den Einbau ca. dazu kommen ?
Wird der Tunier sehr hart dadurch ?

Ich habe jetzt für alles 650€ bezahlt..

Wie der Tunier wird kann ich dir nicht sagen, ich fahre ja das Schrägheck. Dort ist es Stand jetzt, mit Winterreifen in der Größe 205/55 R16 zwar spürbar, nicht aber unangenehm.
Mit den Sommerreifen (235/40 R18) wird das mit Sicherheit noch ein Stück härter.. aber wer schön sein will muss leiden 😁

@ST1990

Danke für die Antwort (komplett mit Federn und Einbau) also warte ich mal lieber ab bis ich mit den Sommerreifen (auch die 18 Zoll Teile) gefahren bin. Bisher nur ganz kurz am Auto gesehen ;-( Das straffe Sportfahrwerk vom ST war ein Grund warum ich den mir nicht gekauft habe. Ein wenig Komfort braucht man schon im Alter ;-)

Ähnliche Themen

Rolle das nochmal auf,werde meinen auch noch etwas runternehen weil optisch besser,um Fahrbarkeit gehts mir nicht.

Habe für meinen 1,5er EB Turnier diese rausgesucht u.denke richtig zu liegen,Achslast vorn steht 965kg im Schein.

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...ocus-III-Typ-DYB-Facelift-(Turnier)-/index_198946_18567.html

Gab ja das Problem mit Hängearsch was ich vermeiden will,hoffe das mit diesen Federn zu umgehen.

Ich habe jetzt noch die H&R Federn drin und einen leichten Hängearsch.

Du hast aber keinen Turnier aber glaub das war egal.Da waren das die Eibach wo dies besser war,muss das nochmal studieren.Hatte im Mondeo Kayabafedern drin,die waren Top von Tiefe her u.boten sehr guten Fahrkomfort.

Werde wohl die Eibach nehmen,Kayaba bietet nix an,bei AP blick ich nicht durch,da sind 1,6EB u.1,5EB zusammen aufgeführt,soll doch nicht passen laut Foren.

Hat jemand ein relativ aktuelles Bild mit nem FL Turnier und Eibach u.H&R Federn?

Nachtrag:Hab nochmal in anderen Forum geguckt,der Hängearsch mit H&R scheint beim Turnier wo eher nicht vorzukommen.

Schwere Entscheidung.

Hey!

Hängearsch beim H&R am Turnier so gut wie gar nicht vorhanden. Eher habe ich es bis dato von den Eibach gehört (beim Turnier).

Gruß, René

Mmh,Email vorhin von AP erhalten,für meinen gibt's keine Federn.
Werde H&R o.Eibach nehmen u.auslosen vor Kauf.

Beim ST Turnier soll es mit Eibach eine keilform geben und mit H&R schön ausgeglichen sein ( denke wird bei deinen genauso sein ) .. heißt wenn du eher keilform möchtest Eibach sonst H&R ;-)

Lieber leichte Keilform,nach vorn natürlich. 😁

Nicht zwingend optisch aber fährst mal in Urlaub o.mal voll besetzt kniet er hinten nicht so arg rein,hasse ich immer u.ist schlechter zu fahren.
Zusätzlich will ich noch eine andere Drehmomentstütze vom ST(Fritz Motorsport hat diese) einbauen,verspreche mir davon mehr Ruhe beim Beschleunigen u.weniger Wankbewegung nach hinten,durch das Bluefin ist das so schlimm wie beim Diesel .
Damit ist dann Zick mit Geld reinstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen