ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos

Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 14. März 2016 um 10:42

Hallo Zusammen,

bin neu bei euch im A6 4G Forum.

Am Samstag habe ich meinen A6 3.0 TDI Quattro abgeholt und möchte das Standardfahrwerk gerne ein paar Zentimeter tiefer haben, dabei aber nicht so viel Komfort einbüßen.

Gibt es hier A6 Fahrer welche nur Federn nachgerüstet haben?! Wie zufrieden seid ihr damit?!

Es wäre toll wenn ihr mir Fotos von euren A6 mit Tieferlegung (KW 30mm Federn und Eibach Prokit) in Verbindung mit 18 oder 19 Zoll Rädern zeigen könntet.

Auch interessiert mich, wie das Fahrverhalten ist, ob es viel härter ist mit der Tieferlegung.

Bisher hatte ich bei meinen Fahrzeugen zuvor gute Erfahrungen gemacht, auch wenn nur Federn eingebaut wurden.

Ich habe schon die SuFu benutzt, aber bisher nicht die Infos bekommen welche ich gerne hätte.

Danke im Voraus.

LG

Enrico

Beste Antwort im Thema
am 2. Juni 2017 um 21:37

Guten Abend,

 

Bmwcoupe3.0 hat uns diesen link zukommen lassen das ein Einbaupartner im Raum Bochum gesucht wird!

 

Wenn Sie möchten nehmen Sie doch unverbindlich mit uns Kontakt auf, unsere Kontaktdaten können sie auf unserer Homepage www.kfz-re.de finden.

 

Da wir exklusiv mit Deimann Fahrwerktechnik zusammen arbeiten und Erfahrung mit dem Audi A6 4g haben würde ich ihnen das Eibach Gewindefedern Kit empfehlen was wir schon mehrfach verbauten bisher gab es nur positives Feedback!

 

Schönen Abend aus

Recklinghausen

216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
216 Antworten
am 10. Mai 2020 um 11:15

Das Auto ist jetzt 5 Jahre alt und hat 200tkm

Ich finde das FW zu holprig und außerdem steht er mir zu hoch da.

Blöde Frage - was sind Schlechwegespacer?

Also wenn ich's richtig verstehe, würde er sich schlimmstenfalls vo/hi gleichmäßig um 30mm setzen - was ja immer noch passen sollte, da ich selbst auch aktuell keine Hängepartie hinten erkenne ..

Woher dann eigentlich die 15mm Differenz zwischen den Achsen - Radmitte zum Kotflügel - ??

Schlechtwegepaket wird in Ländern verbaut wo die Straßen nicht ganz so gut sind wie in Europa. Sind federunterlagen so dass er etwas höher kommt

Ich habe jetzt meinen nochmal korrekt mit Wasserwaage und Maßstab gemessen und komme vorne und hinten ganz genau auf 37,5cm. Bin mit dem Ergebnis des Eibach Pro Kit wieder voll zufrieden. So wie damals beim 4F...

@Krcko

Mit AHK erhöht sich deine Achslast auf 1450kg Siehe ZB1.

am 10. Mai 2020 um 14:12

Zitat:

@Polmaster schrieb am 10. Mai 2020 um 14:16:35 Uhr:

@Krcko

Mit AHK erhöht sich deine Achslast auf 1450kg Siehe ZB1.

ja genau und wenn man das nicht beachtet und irgendwelche federn einbauen lässt wird der tüv das nicht abnehmen, diesen Fehler machen sehr viele.

Beim Eibach pro kit ist aber zum glück mit ***hinterlegt + XX kg mehr so das es keine Probleme gibt bei der Eintragung.

Hier kann man den Schlechtwegespacer bewundern. Ist da grüne Ding auf der Feder und holt das Heck 1 CM wieder hoch.

https://www.motor-talk.de/.../...fec-8d1d-54308290d6e9-i209430217.html

am 11. Mai 2020 um 11:40

Dankeschön

Kann mir eventuell jemand erklären, wieso meiner eigentlich optisch gerade dasteht, obwohl diese 15mm Differenz zw VA und HA bestehen?

Danke

Radhauskasten bzw Kotflügel vorne ist größer ausgenommen

am 12. Mai 2020 um 8:33

Also geht's einfach darum ob er optisch gerade dasteht, egal wie die Werte v/h sind?

Auch nicht gewusst.. danke

Hallo,

 

Bin am Überlegen mir auch h&r 35mm Federn einzubauen.

Nur bin ich mir noch unschlüssig ob sich das bemerkbar macht, habe das S-line Fahrwerk verbaut was glaube schon 30mm tiefer kommt zur Serie.

 

Hat hier jemand sein S-line Fahrwerk schon mit neuen Federn bestückt und könnte dazu paar Bilder und Erfahrungen posten?

 

MfG

Fabian

am 1. Juni 2020 um 18:37

Hr ist müll auf dem 4g durch die progressive Abwicklung knackt es wie die Hölle beim Rangieren. Hatte die zeitweise drin. Die Windung schabt aufeinander und der Lack platzt. Nimm lieber eibach

Zitat:

@Fabian1008 schrieb am 1. Juni 2020 um 20:35:54 Uhr:

Hallo,

 

Bin am Überlegen mir auch h&r 35mm Federn einzubauen.

Nur bin ich mir noch unschlüssig ob sich das bemerkbar macht, habe das S-line Fahrwerk verbaut was glaube schon 30mm tiefer kommt zur Serie.

 

Hat hier jemand sein S-line Fahrwerk schon mit neuen Federn bestückt und könnte dazu paar Bilder und Erfahrungen posten?

 

MfG

Fabian

schließe mich der frage an...

Screenshot_20200601-204647_Gallery.jpg

Ich würde nur die Gewindefedern nehmen.

 

Da kannst immer anpassen.

 

Gruß

Asset.JPG

Anpassen aber nur hinten bei Eibach Gewindefedern.

hab jetzt mal beim freundlichen einen kv geordert für einbau eibach gewindefedern incl. eintragung, Kalibrierung Assistenten... bin ich ja mal gespannt xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Tieferlegung mit KW oder Eibach Prokit - Fotos