Tieferlegung mit Federn
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?
Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.
547 Antworten
Febi und Metzger, ja. Halten so lange wie alle anderen eben auch.
Zitat:
@drug2 schrieb am 19. August 2022 um 11:50:43 Uhr:
Was spricht gegen Meyle?Habe die HD, also verstärkte Version, am BMW e93 335i.
Absolut zufrieden seit 55k km und kosten als Set ~170€ weniger als Lehmförder
Eigentlich nichts.
Aber du sagt es schon , eine Bauartveränderte Version.
Das ist nicht immer gut. Wenn man eine Eigenschaft verbessert, verschlechtert man immer auch eine andere 😉
Thema Hydrolager vs Gummilager vs PU Lager...
Jedes der seinen hat seine Daseinsberechtigung und niemand ist die eierlegende Wollmilchsau.
Und mit Meyle hab ich mich auch schon mehrfach angeschissen. HD Motorlager ist schön und gut...
Nützt nur nix wenn der Rückspiegel dann Wackelt und die Gurtschlösser klappern weil die Lager zu HD sind 😉
Verstehst was ich meine ja.
Sicher hätte das lange gehalten, mit diesem Nebeneffekt strapaziere ich nur ungern meine Ohren und Nerven.
Moin,
hab vorhin meine Federn bekommen und musste feststellen das die „beschädigt“ sind kann ich die problemlos einbauen oder sollte ich die lieber zurückschicken ?
Ist es nur der Lack oder tiefer?
Wenn tiefer, dann ist die Feder vorgeschädigt und sollte getauscht werden.
Ähnliche Themen
Das sieht nur nach dem Lack aus, ist somit unbedenklich. Würde sie einbauen.
Hab gelesen das die pulverbeschichtet und lackiert werden wahrscheinlich ist das dann dicker ?
Sieht halt eher nach Lack aus
Für mich sieht das aus als wäre da beim Pulvern bzw. Lackieren nicht richtig entfettet gewesen, machs mit Bremsenreiniger ordentlich fettfrei mach nen Lack auf die Stelle damit die Feder nicht rostet und gut is
Ist fast Standard. War bei meinen auch. Würde jetzt fast vermuten, dass die an der Stelle die Federn mit irgendwas greifen.
Da war die Feder wohl eingehangen bei Beschichten.
Mach etwas Lack drüber und bau ein.
Halo zusammen, habe bis jetzt im Forum hier nicht gescheites gefunden.
Ich habe ein s-line sportfahrwerk und würde ihn gern tiefer legen das es Mann wenigstens sieht . Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Federn ?
Oder lohnt es sich nicht? Eventuell Bilder mit s-line sportfahrwerk mit Federn .
Grüße an alle hier und danke
So sieht er grade aus mit Original s-line sportfahrwerk
Lies mal hier sonst;
https://www.motor-talk.de/.../...hrwerk-tieferlegung-t7204596.html?...
Danke
Zitat:
@gigolopietro schrieb am 12. Mai 2023 um 19:13:32 Uhr:
So sieht er grade aus mit Original s-line sportfahrwerk
B8 Avant FWD mit S-Line Fahwerk ist in der Regel schon unter 360 mm RMK, daher würde ich den Eibach Sportline-Kit verwenden. Mit dem Sportline-Kit kommt er in der Regel auf RMK 335 mm.
RMK = Abstand Radnabenmit bis Kotflügelkante