Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

@opaaudi schrieb am 9. Juni 2020 um 21:33:25 Uhr:


Habe gerade nochmal in das Gutachten Geschaut weil bei Amazon 35/35 und 35/30 Stand.

Also die Federn die ich drin hab sind 35/30

Dort fragte auch noch jemand ob das viel Tiefer kommt als das S-Line Fahrwerk, der unterschied ist Relativ wenig so die Antwort.
Kollege von mir fuhr ein VFL mit S-Line FW, ich hatte da aber auch gerade erst die Federn Neu, Unterschied war gering, seiner war hinten eher noch etwas tiefer.

Das hab ich auch drin, bis jetzt keine Beanstandungen seitdem jetzt auch die Schlechtwegeauflagen hinten nachtraglich noch entfernt wurden.

Hallo,noch bin seit zwei Monaten Besitzer eines A4 B8 und würde ihn gerne noch etwas tieferlegen.

Es ist mein erster Audi und ich bin mir noch nicht ganz im Klaren, was bei mir für ein Fahrwerk verbautest.

Es handelt sich um einen A4 B8, 2.0 TDI mit 150 PS, Sline Sport Plus Black Line (heisst das so?)

Hab mal Bilder rein gepackt für die bessere Indentifizuerung.

Ich würde gern die 19er Rotor-Felgen behalten, aber auf jeden Fall noch etwas Richtung Boden gehen, vorzugsweise mit Federn da die Dämpfer bei nur 90tkm noch gut sein sollten und sind.

Könnt ihr mir sagen, welche Federn hier in Frage kommen, bzw. wie viel er ab Werk tiefer ist und was ich mit Federn noch raus holen kann?

Gruss + Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen vor der Tieferlegung' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Der dürfte das Sportfahrwerk mit 30mm Tieferlegung drin haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen vor der Tieferlegung' überführt.]

Das heisst, um noch einen sichtbareren Effekt zu haben, Tieferlegung -50mm..

Macht das noch Sinn, das nur mit Federn zu machen?

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen vor der Tieferlegung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@KayBee schrieb am 24. Mai 2022 um 14:50:39 Uhr:


Das heisst, um noch einen sichtbareren Effekt zu haben, Tieferlegung -50mm..

Macht das noch Sinn, das nur mit Federn zu machen?

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen vor der Tieferlegung' überführt.]

Fahren kannst du bis max. 35 mm tiefer.

Das heisst, in meinem Fall noch 5mm?

Dann also doch komplettes Fahrwerk..

Zitat:

@KayBee schrieb am 25. Mai 2022 um 10:41:55 Uhr:


Das heisst, in meinem Fall noch 5mm?

Dann also doch komplettes Fahrwerk..

Mit mehr als 35 mm Tieferlegung gegenüber dem Dynamikfahrwerk kann man dieses Auto nicht mehr fahren ohne sich den Unterboden zu beschädigen. Meine Erfahrung...

Hm das halte ich für sehr waage. Dann hätten wir denk ich nicht so viele mit Gewinde oder auf Luft hier im Forum…

Zitat:

@KayBee schrieb am 25. Mai 2022 um 12:20:40 Uhr:


Hm das halte ich für sehr waage. Dann hätten wir denk ich nicht so viele mit Gewinde oder auf Luft hier im Forum…

Na, nur mit Tieferlegungsfedern kommt man nicht tiefer.

Es ist ja nicht nur die Plastikverkleidung für 150 €. Darunter sitzt auch ein Kühler.

Als ich meinen S4 hatte, habe ich das Eibach ProKit drauf gehabt.
In Kombination mit 255 35 R19 auf 8,5JET35 meiner Meinung nach die ideale Tiefe, dass es noch gut aussieht

Das sind bei meinem Fahrwerk dann aber auch nur 5mm - 10mm die ich weiter runter komme? Die fallen denk ich nicht auf..

Insgesamt 50mm (also jetzt noch 20mm) dürfte er schon noch runter..

Oder was fahren die meisten hier mit 19er Felgen und 255er Bereifung?

Weiß nicht was er Verbaut hat, wird auf jedne Fall Geweinde FW sein, vielleicht so tief, oder was Stellst Du dir vor:

https://www.motor-talk.de/.../...di-mit-euren-felgen-t1841396.html?...

?

Also 50mm (Federn) müssten es wohl schon werden damit deiner noch etwas nach Wunsch Tiefer kommt!?

Hab bei meiner Limo mit Standard FW die Eibach Pro-Kit Federn drin, meine HA30 VA35

Kollege mit Limo hat das S-Line FW drin, das ist noch etwas Tiefer als die Eibach die ich Verbaut habe.

Ich schon etwas Skeptisch bei 40-50mm nur mit federn, würde da schon zu einem FW greifen.
Bilstein/Eibach B12 Sportline soll bis zu 50mm bringen, die Pro-Kit Variante bis zu 40mm
Preislich liegt es so bei 650-800€
Günstiger mit VA60 und HA40 wäre das B10, meine das gibt es nicht für den A4

Hat schonmal jemand beim Audi a4b8 limo die
30/30 federn (sportfedern) von ST eingebaut.
Oder weiß ekner von euch, wie ich für mein Auto an die original Sportfahrwerk federn von audi dran komme ?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4b8 tieferlegen' überführt.]

Die kommen nicht in Frage?

https://www.amazon.de/.../B007G88MPO

Die sind in der engeren Auswahl, mich verunsichert nur das man oft gelesen hat, das die Federn tiefer kommen als die vorgegeben 35/30 mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen