Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Haha, ich habe genau dieselbe Kombi und bin auch am überlegen, aber hab des magnatic Ride ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Tieferlegen / Federn' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...erlegung-mit-federn-t3170209.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...8-avant-sportfedern-t6507943.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-r-30-45-oder-40-55-t3803770.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...egung-welche-federn-t4769100.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Tieferlegen / Federn' überführt.]

Um ehrlich zu sein, konnte ich aus den ganzen Diskussionen keine konkrete Antwort für mich gewinnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Tieferlegen / Federn' überführt.]

Eibach Federn und fertig

Ähnliche Themen

Welche genau?!

Sonst mal bei Eibach unter Angabe der Modell Spezifischen Daten gucken, damit du weißt welche Federn Passen.
Vielleicht Passt das hier bei deinem:
https://www.amazon.de/.../B007G88MPO

Hab das Pro-kit jetzt seit 3 Jahren drin.

Zitat:

@murgskater schrieb am 26. Mai 2019 um 15:51:36 Uhr:


Haha, ich habe genau dieselbe Kombi und bin auch am überlegen, aber hab des magnatic Ride ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Tieferlegen / Federn' überführt.]

Bei deinem Fahrwerk, würde ich mir nur die KW Gewindefedern kaufen. Dadurch bleibt die Dämpferverstellung vorhanden und mann kann den Wagen nach belieben verstellen.

Zitat:

@jj138 schrieb am 26. Mai 2019 um 18:21:15 Uhr:


Welche genau?!

Da musst du in deinen Fahrzeugschein schauen, wie die zulässigen Achslasten sind!
Danach die entsprechenden Federn wählen.

Mein Audi steht auf 225/40 R19 Bereifung.Möchte ihn gern tiefer legen. Empfohlen wurden mir H&R- Federn. Reichen VA 30 und HA 30? Oder muß ich unterschiedliche Federn verbauen? Möchte ihn gleichmäßig tiefer haben und keinen Hängearsch wie beim Avant.
Danke für eure Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A4 B8 Limo' überführt.]

Mein Schmucker

SUFU mal wieder Ausser Betrieb !?

https://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-mit-19-t2192508.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-r-30-45-oder-40-55-t3803770.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...egung-welche-federn-t4769100.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...legung-bitte-um-rat-t5380270.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...erlegung-mit-federn-t3170209.html?...

Das die Limo einen Hängearsch hat oder bekommt wäre mir neu.
Gleichmäßig Tief auf VA&HA wird Schwierig mit Federn, hinten ist je eh höher wegen Zuladung.

Alternativ:
https://www.motor-talk.de/.../...-r-30-45-oder-40-55-t3803770.html?...
Dürftest hier aber ein Problem mit beim TÜV haben mit 2 Gutachten !???
Sonst vorher mal schlau machen.

Sonst Gewinde Fahrwerk.

Habe bei meiner Limo das Eibach E10-15-011-01-22 Pro-Kit "35/35" drin mit Bereifung 245/35/19 ET35
Könnte für meinen Geschmack hinten etwas Tiefer.
Problem jedoch wenn hinten 2 Mann drin sind und noch paar sachen im Kofferraum....Schleifen tut da nichts, aber geht schon runter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A4 B8 Limo' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort. Da ich 40er Reifenhöhe hab,müsste ja die 30er keine Probleme bereiten. Möchte das Auto gleichmäßig tiefer haben. Oder wären 25er Federn auf Hinterachse besser?
Wenn es bei der Limo keinen Hängearsch gibt, müssten ja 30er Federn funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A4 B8 Limo' überführt.]

Ab 235 muss man 35er Querschnitt nehmen, bei 225 nimmt man 40er damit der Abrollumfang gleich bleibt. Verhältnis Breit Höhe.
Optischen unterschied hat man denke mit dem 235/35 im gegensatz zu den 225 und 245/255 da sich beim 235er der Reifen wohl etwas mehr zieht.

Seitlich Betrachtet ist mein Radkasten mit den Winterreifen, 205/60/16 ET39, genauso ausgefüllt wie mit den 19"
Der Umfang bleibt da immer der gleiche....

Wie Erwähnt habe ich die Eibach mit 35/35

https://www.motor-talk.de/.../...di-mit-euren-felgen-t1841396.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A4 B8 Limo' überführt.]

1

Danke dir. Du hast ja VA und HA gleiche Federn. Werd mir die 30er Federn von H&R kaufen. Denke mal,dass das reichen wird. Will ihn nicht zu tief machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A4 B8 Limo' überführt.]

Habe gerade nochmal in das Gutachten Geschaut weil bei Amazon 35/35 und 35/30 Stand.

Also die Federn die ich drin hab sind 35/30

Dort fragte auch noch jemand ob das viel Tiefer kommt als das S-Line Fahrwerk, der unterschied ist Relativ wenig so die Antwort.
Kollege von mir fuhr ein VFL mit S-Line FW, ich hatte da aber auch gerade erst die Federn Neu, Unterschied war gering, seiner war hinten eher noch etwas tiefer.

Wenn du dir jetzt schon Gedanken machst über gleichmäßig und hängearsch, dann würde ich zu den Gewindefedern greifen. KW oder Eibach.
Ansonsten zahlst du doppelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen