Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moonson


So, hier jetzt auch die Vorher(oben)-Nachher(unten)-Bilder von meinem... Wie gesagt, tiefer sollte er nicht werden, von daher bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden...

Hier nochmal die aktuell gemessenen Werte:

Orignialhöhe vor Umbau Boden : Kotflügelkante:

V: 70 cm

H: 69 cm

nach Umbau:

V: 66,5

H: 67,5

Kai

Haste da 18zöller deauf? mit was für ner ET?

Nabend, ja, sind 18er mit ET43...

Zitat:

Original geschrieben von moonson


So, hier jetzt auch die Vorher(oben)-Nachher(unten)-Bilder von meinem... Wie gesagt, tiefer sollte er nicht werden, von daher bin ich mit dem Ergebnis super zufrieden...

Hier nochmal die aktuell gemessenen Werte:

Orignialhöhe vor Umbau Boden : Kotflügelkante:

V: 70 cm

H: 69 cm

nach Umbau:

V: 66,5

H: 67,5

Kai

Haste neue Feder oder wie hast du tieferlegen lassen?

VG

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Haste neue Feder oder wie hast du tieferlegen lassen?

VG

Hi Rattyto,

Klick und lies mich 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe das Serienfahrwerk und möchte eine dezente Tieferlegung 2-3cm machen ohne jedoch großartig an Komfort zu verliehren. Habe jetzt von Supersport Federn gefunden 30/25mm oder von AP 30/30mm. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Hallo,
habe mich jetzt für Federn von Supersport entschieden. Ich weiß aber nicht ob ich 30/25mm oder 20/20mm nehmen soll. Ich habe nur die 17"er Alu´s. Wie sind eure Erfahrungen wie wiet die Angaben von der Wirklichkeit abweichen, da es ja immer max. Werte sind und von der Motorisierung und Ausstattung sprich Gewicht ankommt. Was empfehlt ihr mir? Habt ihr Bilder von eurer Tieferlegung?

20/20mm finde ich was wenig.
Mit 30/25mm siehts schon besser aus. Vorallem bleibt er alltagstauglich.

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Hallo,
habe mich jetzt für Federn von Supersport entschieden. Ich weiß aber nicht ob ich 30/25mm oder 20/20mm nehmen soll. Ich habe nur die 17"er Alu´s. Wie sind eure Erfahrungen wie wiet die Angaben von der Wirklichkeit abweichen, da es ja immer max. Werte sind und von der Motorisierung und Ausstattung sprich Gewicht ankommt. Was empfehlt ihr mir? Habt ihr Bilder von eurer Tieferlegung?

dann aber nicht Supersport😰

Wenn Du Deinen Komfort behalten willst, dann hol Dir wenigstens vernünftige Federn von nem vernünftigen Hersteller z.B. Eibach. Supersport ist Billig-Mist.😉

Zitat:

ohne jedoch großartig an Komfort zu verliehren.

Dann ganz klar das Prokit von Eibach.

Zitat:

Original geschrieben von b8hase



Zitat:

ohne jedoch großartig an Komfort zu verliehren.

Dann ganz klar das Prokit von Eibach.

korrekt😉

ist SuperSport wirklich BilligMist. Mir kommt es nicht auf den Preis an ich will was vernünftiges. Eibach hat mir geschrieben das das Fahrwerk ca. 20% härter wird. Supersport war der einzige der geschrieben hat der Komfort bleibt gleich deshalb wollte ich zu denen greifen. Was sagt ihr zu Federn von AP?

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


ist SuperSport wirklich BilligMist. Mir kommt es nicht auf den Preis an ich will was vernünftiges. Eibach hat mir geschrieben das das Fahrwerk ca. 20% härter wird. Supersport war der einzige der geschrieben hat der Komfort bleibt gleich deshalb wollte ich zu denen greifen. Was sagt ihr zu Federn von AP?

nimm kw gewindefedern!die sind super.

nimm kw gewindefedern!die sind super.http://www.supersport.de/...-gewindefahrwerke_-_licensed_by_kw_de.html

Ich fahre Federn von Supersport und kann mich nicht beschweren. Er ist absolut Komfortabel und steht auch gut da.

mittlerweile sind bei den 30mm S-Line Fahrwerken auch H&R Federn verbaut. So zumindest bei meinem.

Zitat:

Original geschrieben von zu schnell


[/quote

nimm kw gewindefedern!die sind super.
[/quote

http://www.supersport.de/...-gewindefahrwerke_-_licensed_by_kw_de.html

Ich fahre Federn von Supersport und kann mich nicht beschweren. Er ist absolut Komfortabel und steht auch gut da.

du weiß schon, dass es hier um den 8K geht und nicht um den 8E?😉

KW Gewindefedern sind auch ne gute Alternative zu Eibach.

@Threadersteller
das Supersport schreibt, dass der Komfort erhalten bleibt, zeigt doch schon wie seriös die sind. Eibach ist wenigstens ehrlich. Eine Tieferlegung nur durch Federn geht immer leicht auf den Komfort. Je kürzer die Feder, umso härter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen