Tieferlegung mit Federn
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?
Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.
547 Antworten
Zitat:
@Arpaio schrieb am 22. September 2015 um 12:17:06 Uhr:
So mal noch Bilder von meinem A4.Eibach 30/30 sind vorn 40 mm runter gekommen, hinten 30 mm.
Gesetzt haben sich die Federn kaum. Vorn sind die Federn zu 100%, mit 1105 kg zul. Last, ausgelastet.
Leichte Keilform sieht ansonsten stimmig aus.
Mir persönlich ist er vorn etwas zu tief. Man muss beim Fahren sehr aufpassen um sich den Unterboden nicht zu beschädigen, unpraktisch.Räder sind allerdings noch 17".
Habe auch angst das mir die 40h&r zu tief werden. Wo hast du die Eibach Federn her und was kosten die ca.
Wegen dem ACC weiß keiner Bescheid?
Wie ist es mit dem Einbau schafft man es alleine.
Dann muss ich nur noch Spur einstellen lassen und fertig.
Zitat:
@dragoo666 schrieb am 22. September 2015 um 13:16:31 Uhr:
Habe auch angst das mir die 40h&r zu tief werden. Wo hast du die Eibach Federn her und was kosten die ca.
..
Wie ist es mit dem Einbau schafft man es alleine.
Dann muss ich nur noch Spur einstellen lassen und fertig.
Die Federn hat mein 🙂 bestellt. Du kannst sie überall kaufen, musst bloß auf die richtigen Federn achten.
Kosten etwa 160,- €.
Selber wechseln wird ohne das entsprechende Spezialwerkzeug (Federnspanner) nicht zu machen sein.
Außerdem sind die Bedingungen, welche im zugehörigen Gutachten genannt sind, zwingend einzuhalten!
Ansonsten musst Du eine Eintragung vornehmen lassen. Natürlich ist auch eine Einmessung vorzunehmen.
Hallo,hat noch jemand die originalen Ambition federn zu verkaufen für eine audi a4 b8 limo tfsi 1.8?
Gruß
Ich habe welche 28000 km gefahren von einen a4 b8 2,0 tfsi .
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@neuhierr schrieb am 22. September 2015 um 17:55:43 Uhr:
Ich habe welche 28000 km gefahren von einen a4 b8 2,0 tfsi .
mfg
Ihr müsst unbedingt auf die Gewichtsklasse der Federn achten. Es gibt original gibt es viele Abstufungen, je nach Ausstattung.
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem mit 35/30mm Eibach Federn.
Hab jetzt die ersten 10.000km runter nach dem Einbau und bin bestens zufrieden. Sind nicht zu hart, aber trotzdem straff. Bis jetzt auch erst 4 mal aufgesetzt 😁
Also kann jedem nur zu den Eibach Federn raten. Man macht nichts falsch damit.
Zitat:
@derhuy schrieb am 25. September 2015 um 02:14:22 Uhr:
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem mit 35/30mm Eibach Federn.Hab jetzt die ersten 10.000km runter nach dem Einbau und bin bestens zufrieden. Sind nicht zu hart, aber trotzdem straff. Bis jetzt auch erst 4 mal aufgesetzt 😁
Also kann jedem nur zu den Eibach Federn raten. Man macht nichts falsch damit.
So würde mir die tiefe gefallen. Kannst mir sagen wo du sie bestellt hast ? Oder eine Teile Nummer. Habe auch den 2.0tdi nur mit quattro.
Hier die Federn!!!
Zitat:
@dragoo666 schrieb am 25. September 2015 um 07:11:41 Uhr:
Schau erstmal bei www.eibach.de ob die Federn für deinen Audi passen.Zitat:
@derhuy schrieb am 25. September 2015 um 02:14:22 Uhr:
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem mit 35/30mm Eibach Federn...
So würde mir die tiefe gefallen. Kannst mir sagen wo du sie bestellt hast ? Oder eine Teile Nummer. Habe auch den 2.0tdi nur mit quattro.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. September 2015 um 08:53:48 Uhr:
Also irgendwie finde ich nichts unter der Eibach Seite welche Federn zu meinem Audi passen. 🙁Zitat:
@dragoo666 schrieb am 25. September 2015 um 07:11:41 Uhr:
Schau erstmal bei www.eibach.de ob die Federn für deinen Audi passen.
Zitat:
@dragoo666 schrieb am 25. September 2015 um 07:11:41 Uhr:
So würde mir die tiefe gefallen. Kannst mir sagen wo du sie bestellt hast ? Oder eine Teile Nummer. Habe auch den 2.0tdi nur mit quattro.Zitat:
@derhuy schrieb am 25. September 2015 um 02:14:22 Uhr:
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem mit 35/30mm Eibach Federn.Hab jetzt die ersten 10.000km runter nach dem Einbau und bin bestens zufrieden. Sind nicht zu hart, aber trotzdem straff. Bis jetzt auch erst 4 mal aufgesetzt 😁
Also kann jedem nur zu den Eibach Federn raten. Man macht nichts falsch damit.
Also ich hatte meine direkt bei Eibach am Stand auf der EssenMotorShow bestellt letztes Jahr. Hatten 40% Messerabatt 🙂
Für deinen gibt es die nur in 30/30mm
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Hallo
Ich habe einen audi a4 b8 tfsi 1,8 und möchte gerne wieder die originalen Ambition sportfedern verbauen die auch vom Werk drin waren. Leider habe ich die Feder gegen pro Kit federn getauscht,die mir aber jetzt viel zu hart sind. Vielleicht liegt es auch daran,das die Dämpfer von Ambition sportFahrwerk kürzer sind und mit den pro Kit 35/30 Federn nicht zusammen spielen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll,die alten optimalen federn wieder verbauen oder die Dämpfer austauschen. Optisch sieht es gut aus.
Bitte schreibt eure Meinung
Gruß Thorsten
Wenn optisch alles passt, dann solltest Du die Dämpfer tauschen.
Ich habe noch die originalen Dämpfer drin, da ist die Abstimmung auch nicht perfekt.
Wird der durch Tausch der dazu gehörigen Dämpfer weicher?
Eher nicht...