Tieferlegung mit Federn
Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?
Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.
547 Antworten
Hallo,ich habe ein sportfahrwerk von Audi 20/20 verbaut und möchte gerne auf 40/30 runter
also 20/10 tiefer als er jetzt ist. kann ich das mit den originalen Dämpfer machen und nur die Feder tauschen?
was könnt ihr mir empfehlen
Vielen Dank schmal für antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beim audi a4 b8 sportfahrwerk federn tauschen, Bitte gibt mir Tips' überführt.]
Geht ohne Probleme, hatte das selbe Fahrwerk und hab H&R Federn drin. Kannst auch Eibach nehmen, beides gute Federn.
Habe ein S-Line fahrwerk mit 9 x 20 ET 48 und 255/30 x 20 Reifen - möchte gerne noch ca 20 mm
tiefer gehen - ist das nur mit anderen Federn möglich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]
Könnte etwas schwierig werden da die meisten Federn nur zu einer tieferlegung von 40-45mm verhelfen. In deinem Fall 10-15mm tiefer als jetzt.
Weitere Möglichkeit wäre ein Gewindefahrwerk.
Ähnliche Themen
Hallo,
Könnten bitte mal alle die H&R Federn 40/55 verbaut haben ein Bild posten, will mir die Federn vl. holen da ich mit den Eibach Prokit unzufrieden bin (zu hoch)
Danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn' überführt.]
Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 28. April 2015 um 12:15:49 Uhr:
Geht ohne Probleme, hatte das selbe Fahrwerk und hab H&R Federn drin. Kannst auch Eibach nehmen, beides gute Federn.
Super,könntest du mir die Bezeichnung von den h&r federn geben?
Du hast auch nur die federn getauscht und nicht die Dämpfer,oder?
Hat man viel Einbußen was die Härte betrifft?
Gruß Thorsten
Also ich hab die H&R 40/55mm verbaut. Dämpfer hab ich nicht getauscht,jedoch hab ich an der Vorderachse Federteller von Supersport verbaut die bringen nochmal ca 20mm. Fahrkomfort is etwas straffer geworden. Aber ich find's völlig ok mit den 19" Felgen.
Okey,muss ich denn wenn ich 40/30 insgesamt runter möchte. Federn nehmen mit der Kennzeichnung 40/30 oder 20/10 weil der ja von Werk aus das Sportfahrwerk verbaut hat und ich die Dämpfer sitzen lasse.
Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 10. August 2015 um 00:27:32 Uhr:
Also ich hab die H&R 40/55mm verbaut. Dämpfer hab ich nicht getauscht,jedoch hab ich an der Vorderachse Federteller von Supersport verbaut die bringen nochmal ca 20mm. Fahrkomfort is etwas straffer geworden. Aber ich find's völlig ok mit den 19" Felgen.
Okey.muss ich denn wenn ich 40/30 insgesamt runter möchte. Federn nehmen mit der Kennzeichnung 40/30 oder 20/10 weil der ja von Werk aus das Sportfahrwerk verbaut hat und ich die Dämpfer sitzen lasse.
Zitat:
@thorsten8080 schrieb am 10. August 2015 um 06:31:38 Uhr:
Okey.muss ich denn wenn ich 40/30 insgesamt runter möchte. Federn nehmen mit der Kennzeichnung 40/30 oder 20/10 weil der ja von Werk aus das Sportfahrwerk verbaut hat und ich die Dämpfer sitzen lasse.Zitat:
@Ghostrider83 schrieb am 10. August 2015 um 00:27:32 Uhr:
Also ich hab die H&R 40/55mm verbaut. Dämpfer hab ich nicht getauscht,jedoch hab ich an der Vorderachse Federteller von Supersport verbaut die bringen nochmal ca 20mm. Fahrkomfort is etwas straffer geworden. Aber ich find's völlig ok mit den 19" Felgen.
40/30, da die Angaben vom Hersteller immer sich auf das Fahrwerk ohne Tieferlegung beziehen. Die Differenzen zwischen Werk und Federn, ist dann die von dir gewünschte Tieferlegung.
Hatte auch Audi 20/20 und bin jetzt mit H&R Federn auf 30/30. siehe Bilder in meiner Galerie.
Für meinen Geschmack tief genug. Komfort auch noch perfekt.
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich würde nicht tiefer als 30 gehen. Bei über 40 solltest du auch bedenken, die Dämpfer ggf mitzutauschen.
Mein Eibach Kit ist etwa auf 40/30 gekommen.
Angegeben waren 30/30. Aufgrund der tatsächlichen Massen sowie Zulassung eben dieses Ereignis.
Zitat:
@Phil_OOOO schrieb am 7. August 2015 um 03:30:33 Uhr:
Hallo,
Könnten bitte mal alle die H&R Federn 40/55 verbaut haben ein Bild posten, will mir die Federn vl. holen da ich mit den Eibach Prokit unzufrieden bin (zu hoch)
Danke 🙂[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn' überführt.]
Hallo S-line Dämpfer mit H&R 40/55 Federn und 9x20 ET33 245/30/20
Hat jemand das "Schlechtwegefahrwerk" (8K0 512 141 G) in Verbund mit H&R Federn verbaut?
Mein Avant hängt nach der Tieferlegung ca. 1-1,5 cm hinten runter und ich möchte das gerne mit den Tellern beheben, sofern sich das Fahrwerk nicht noch setzen sollte.
Jemand hier, der das schon gemacht hat? Im Idealfall im Verbund mit einer Tieferlegung am 8k.
Zitat:
@leuchtal schrieb am 10. August 2015 um 07:03:37 Uhr:
40/30, da die Angaben vom Hersteller immer sich auf das Fahrwerk ohne Tieferlegung beziehen. Die Differenzen zwischen Werk und Federn, ist dann die von dir gewünschte Tieferlegung.Zitat:
@thorsten8080 schrieb am 10. August 2015 um 06:31:38 Uhr:
Okey.muss ich denn wenn ich 40/30 insgesamt runter möchte. Federn nehmen mit der Kennzeichnung 40/30 oder 20/10 weil der ja von Werk aus das Sportfahrwerk verbaut hat und ich die Dämpfer sitzen lasse.
Hatte auch Audi 20/20 und bin jetzt mit H&R Federn auf 30/30. siehe Bilder in meiner Galerie.
Für meinen Geschmack tief genug. Komfort auch noch perfekt.
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich würde nicht tiefer als 30 gehen. Bei über 40 solltest du auch bedenken, die Dämpfer ggf mitzutauschen.
Wie kommt man zur Galerie?
Zitat:
Wie kommt man zur Galerie?
Klick einfach auf mein Profil (links) und dann eben dort auf FAHRZEUGE. Dort dann auf den A4.