Tieferlegung mit Federn

Audi A4 B8/8K

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß ob man über den Freundlichen auch Tieferlegungsfedern für den 8K beziehen kann und was die kosten?

Was ist wenn es keine gibt verbauen die auch selbst mitgebrachte?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme keine Prozente 😉 Aber das Thema wird hier in letzter Zeit halt dauernd Diskutiert und immer gibts irgendwelche Fragen und/oder Probleme das einem die Maße der Federn von vornherein nicht passen, oder wie bei dir erstmal nen Hängepopo entsteht usw. Kann man mit den Federn halt alles vermeiden, bzw. ist einfach flexibel. Finde einfach das ist ne gute Erfindung wenn man nicht gleich 1000€ für nen Komplettfahrwerk ausgeben will, aber trotzdem die Möglichkeit haben will die Höhe einstellen zu können. Wenn man die Dämpferregelung ab Werk hat geht die dann entsprechend auch noch, was bei nem Komplettfahrwerk auch weg wäre.

547 weitere Antworten
547 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975



Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


so
habe dienstag termin
denn kommen meine eibach 35-30 drin
bin gespannt wies aussieht
habe aber in moment nur die 17 zoll original als sommer und 16 zoll winter
:-(
passt das noch mit spurplatten pro achse 40mm vorne und hinten?
hat jemand erfahrung damit?

bei 17"ern mit 225ern auf jeden Fall hab ich auch so verbaut. Nach der Tieferlegung wird es aber nicht so super mit den 17"ern aussehen denke ich. Das mit den 17"ern hatte ich auch so geplant habe mir aber jetzt doch 18"er zugelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von schilling1975



passt das noch mit spurplatten pro achse 40mm vorne und hinten?
hat jemand erfahrung damit?
bei 17"ern mit 225ern auf jeden Fall hab ich auch so verbaut. Nach der Tieferlegung wird es aber nicht so super mit den 17"ern aussehen denke ich. Das mit den 17"ern hatte ich auch so geplant habe mir aber jetzt doch 18"er zugelegt.

Könntest du ein Bild hochladen, also tiefer+17"?

Hallo,

habe gerade beim Händler gefragt wegen tieferlegen, der will Komplett 1000.- Euro, bisschen viel oder?

Möchte mir ein Ausgestellten kaufen, der hat nur normales FW drin u. 16 Zoll drauf.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von schilling1975



passt das noch mit spurplatten pro achse 40mm vorne und hinten?
hat jemand erfahrung damit?
bei 17"ern mit 225ern auf jeden Fall hab ich auch so verbaut. Nach der Tieferlegung wird es aber nicht so super mit den 17"ern aussehen denke ich. Das mit den 17"ern hatte ich auch so geplant habe mir aber jetzt doch 18"er zugelegt.

hi leibacher

ja mit den 17ern auf den "dicken" audi sieht bischen winzig aus,

das dacht ich mir schon

kannst du mal ein bild reinsetzen wieß mit 18ern aussieht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


bei 17"ern mit 225ern auf jeden Fall hab ich auch so verbaut. Nach der Tieferlegung wird es aber nicht so super mit den 17"ern aussehen denke ich. Das mit den 17"ern hatte ich auch so geplant habe mir aber jetzt doch 18"er zugelegt.

hi leibacher
ja mit den 17ern auf den "dicken" audi sieht bischen winzig aus,
das dacht ich mir schon
kannst du mal ein bild reinsetzen wieß mit 18ern aussieht?

ich mache mal Bilder mit den Winterreifen 16" und dann mit den 18" Sommerreifen wenn sie drauf sind.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

habe gerade beim Händler gefragt wegen tieferlegen, der will Komplett 1000.- Euro, bisschen viel oder?

Möchte mir ein Ausgestellten kaufen, der hat nur normales FW drin u. 16 Zoll drauf.

Gruss Klaus

Mein Freundlicher ruft 450,- € inkl vermessen auf und ich denke das ist schon genug. Es sind ca. 4 max 5 Std. Arbeit. Dann würde deiner 200,- €/Std. aufrufen, das ist deftig!!

Gruss
Frank

Hallo,

😰 450.- sagt deiner, da muß ich nochmal vorsprechen bei meinem, der spinnt wohl.
Die wollen wahrscheinlich den Rabatt wieder reinholen 😁.

Danke für die Info

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo,

😰 450.- sagt deiner, da muß ich nochmal vorsprechen bei meinem, der spinnt wohl.
Die wollen wahrscheinlich den Rabatt wieder reinholen 😁.

Danke für die Info

Gruss Klaus

...das mag sein, aber 1.000,- € ist schon eine Unverschämtheit. Da würde ich mal woanders vorsprechen.

Notfalls mal ein ATU Angebot mit hinnehmen!!

Gruß
Frank

Habe mal bei meinem 🙂 gefragt, der gab mir als Antwort, 375€ für den Einbau, Vermessung und Tüv, laut Audi Richtlinie im System.

Mfg BlacKKBurN

bevor ich zu ATU gehe, wuerde ich dann dochl lieber 1000 euro bezahlen.

aber 1000 ist wirklich unverschaemt. 
der einbau selber kostet in einer seriösen guten freien werkstatt vielleicht 200 - 400 euro.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


bevor ich zu ATU gehe, wuerde ich dann dochl lieber 1000 euro bezahlen.

aber 1000 ist wirklich unverschaemt. 
der einbau selber kostet in einer seriösen guten freien werkstatt vielleicht 200 - 400 euro.

Hast Du Persönlich Negative Erfahrungen mit ATU gemacht, oder wie kommst du auf diese Aussage? Ich bin kein ATU "Fan", aber wieso muss man eine Werkstatt -XY immer so runter machen ? AUDI, BMW & Co. machen auch Fehler die eigentlich NICHT sein dürfen....., aber es passiert trotzdem.... Bekannter von mir fährt einen AMG, beim KD (Mercedes) wurden die AMG Bremsen gewechselt, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat leider nicht Fachgerecht. Er ist beim Bremsen von der Autobahn gekommen, zum Glück ist ihm wie durch ein Wunder nichts weiteres Passiert. Die Bremsen waren nicht Fachgerecht Montiert worden, -AMG Auto = TOTALSCHADEN....

Also zum Thema, Ich habe mir die Federn "Privat" einbauen lassen, fragen kann man immer ob das geht....
200€ Einbau & € Vermessung + 48€ TÜV-Abnahme = 248€

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


bevor ich zu ATU gehe, wuerde ich dann dochl lieber 1000 euro bezahlen.

aber 1000 ist wirklich unverschaemt. 
der einbau selber kostet in einer seriösen guten freien werkstatt vielleicht 200 - 400 euro.

ich habe ja auch nicht gesagt er soll es bei ATU umbauen lassen, sondern er soll mal ein Angebot von ATU mit zum Freundlichen nehmen, dass die sehen wie abgehoben der preis von 1000,- € ist!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von xzippo



Zitat:

Original geschrieben von italiano83


bevor ich zu ATU gehe, wuerde ich dann dochl lieber 1000 euro bezahlen.

aber 1000 ist wirklich unverschaemt. 
der einbau selber kostet in einer seriösen guten freien werkstatt vielleicht 200 - 400 euro.

Hast Du Persönlich Negative Erfahrungen mit ATU gemacht, oder wie kommst du auf diese Aussage? Ich bin kein ATU "Fan", aber wieso muss man eine Werkstatt -XY immer so runter machen ? AUDI, BMW & Co. machen auch Fehler die eigentlich NICHT sein dürfen....., aber es passiert trotzdem.... Bekannter von mir fährt einen AMG, beim KD (Mercedes) wurden die AMG Bremsen gewechselt, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat leider nicht Fachgerecht. Er ist beim Bremsen von der Autobahn gekommen, zum Glück ist ihm wie durch ein Wunder nichts weiteres Passiert. Die Bremsen waren nicht Fachgerecht Montiert worden, -AMG Auto = TOTALSCHADEN....

Also zum Thema, Ich habe mir die Federn "Privat" einbauen lassen, fragen kann man immer ob das geht....
200€ Einbau & € Vermessung + 48€ TÜV-Abnahme = 248€

Grüße

Achtung vorm Privatumbau, es wird Spezialwerkzeug benötigt!!!

Hallo,

tieferlegung hat sich bei mir erledigt, ich bestell am Montag einen neuen Audi A4/ Code: AC4BJ77B 😁.

Trotzdem Danke

Gruss KLaus

mal ne ganz andere Frage.

hat jemand nach dem tiefer legen Probleme mit Vibrationen gehabt oder diese sich verschlimmert.
Hab auch schon gelesen das die Vibrationsprobleme danach besser sind.

hatte starke Vibrationsprobleme, welche sich jedoch mit hunter der Reifen stark verbessert haben!!!

VG
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen