Tieferlegung mit 9,5x19 Oxiginfelgen Orange
Hallo TT-Gemeinde,
fahre einen 8J Quttro 3,2 S-Tronic und habe seit kurzem 9,5x19ET35 mit 245/35/19 auf der VA/HA montiert.
Meine Frage:Ist da eine Tieferlegung mittels Federn 40mm noch zu empfehlen?
Gruß TTTommy
23 Antworten
das wird schleifen. die felgen schauen ja jetzt schon unter den radhäusern raus. wahrscheinlich ist der wagen bisher einfach noch nie ganz eingefedert. aber das ändert sich dann mit der tieferlegung.
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
das wird schleifen. die felgen schauen ja jetzt schon unter den radhäusern raus. wahrscheinlich ist der wagen bisher einfach noch nie ganz eingefedert. aber das ändert sich dann mit der tieferlegung.Der ist schon ganz eingefedert ( heftige Bodenwellen ) und bei Tüvabnahme TÜv Nord ebenfalls geprüft worden, da schleift nichts!
Sieht übrigens auf den Bildern heftiger aus mit raus stehen als es in Wirklichkeit ist.
Und wie gesagt wenn etwas tiefer dann werde ich das mit einem Gewindefahrwerk umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von tttommy67
Ja hast recht, aber nur mit Federn bin ich eh von ab, also wird jetzt ein KW verbaut.Denke 15mm kann ich da noch runter....Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Das war aber deine Frage!
für 15mm ca. 1000€ bezahlen?
Ich denke selbst mit dem KW würdest du Probleme bekommen, jedenfalls ohne was zu bearbeiten. Aber das wirst du selber rausfinden.
Viel Glück dabei und berichte weiter. 🙂
Ich würd mir das nochmal überlegen kann mir nicht vorstellen das es ohne massive Karosseriearbeiten mit der Tieferlegung klappt.
Deíne 9,5er Felge mit ET 35 steht 24 mm weiter raus als die originale 9J mit ET 52 - dass kann sich nicht ausgehen soviel Platz ist einfach nicht - bei meinem TT zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tttommy67
Ja hast recht, aber nur mit Federn bin ich eh von ab, also wird jetzt ein KW verbaut.Denke 15mm kann ich da noch runter....Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Das war aber deine Frage!
Oje,
also aus eigener Erfahrung kann ich dir von KW zur Zeit nur abraten.
Die haben im Moment Qualitätsprobleme.
Vorallem die Billigstoßdämpfer von Al-Ko machen im Moment Probleme.
Bei mir wurde der erste Satz vorne getauscht, da sie gequietscht und Reibgeräusche machten. An den Ersatzdämpfer zeigen sich jetzt schon leichte Schleifspuren an den Kolbenstangen vorne. Die werden bald wieder laut werden.
Ich kann im Moment nur ein Bilstein-Gewinde empfehlen.
Werde im Winter auch darauf wechseln.
Also eine Tieferlegung von 40mm ist meines Erachtens zu viel. Da kriegst du einige Probleme.
25mm-30mm gegenüber Serie ist beim TT meines Erachtens ideal.
Wenn du noch tiefer gehts kriegst du vorne keine guten Sturzwerte mehr eingestellt.
Gruß
Wuschel
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Oje,Zitat:
Original geschrieben von tttommy67
Ja hast recht, aber nur mit Federn bin ich eh von ab, also wird jetzt ein KW verbaut.Denke 15mm kann ich da noch runter....also aus eigener Erfahrung kann ich dir von KW zur Zeit nur abraten.
Die haben im Moment Qualitätsprobleme.
Vorallem die Billigstoßdämpfer von Al-Ko machen im Moment Probleme.
Bei mir wurde der erste Satz vorne getauscht, da sie gequietscht und Reibgeräusche machten. An den Ersatzdämpfer zeigen sich jetzt schon leichte Schleifspuren an den Kolbenstangen vorne. Die werden bald wieder laut werden.
ähnliche probleme hatte ich mit meinem KW fahrwerk auch. kann mich da nur anschließen. meins ist mittlerweile ausgebaut und verrottet im keller. schade um die 1000€ (vom ein-/ausbau ganz zu schweigen)
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Oje,Zitat:
Original geschrieben von tttommy67
Ja hast recht, aber nur mit Federn bin ich eh von ab, also wird jetzt ein KW verbaut.Denke 15mm kann ich da noch runter....also aus eigener Erfahrung kann ich dir von KW zur Zeit nur abraten.
Die haben im Moment Qualitätsprobleme.
Vorallem die Billigstoßdämpfer von Al-Ko machen im Moment Probleme.
Bei mir wurde der erste Satz vorne getauscht, da sie gequietscht und Reibgeräusche machten. An den Ersatzdämpfer zeigen sich jetzt schon leichte Schleifspuren an den Kolbenstangen vorne. Die werden bald wieder laut werden.Ich kann im Moment nur ein Bilstein-Gewinde empfehlen.
Werde im Winter auch darauf wechseln.
Also eine Tieferlegung von 40mm ist meines Erachtens zu viel. Da kriegst du einige Probleme.
25mm-30mm gegenüber Serie ist beim TT meines Erachtens ideal.
Wenn du noch tiefer gehts kriegst du vorne keine guten Sturzwerte mehr eingestellt.Gruß
Wuschel
Ok danke für den Tipp, werde mir das mit der Tieferlegung überlegen und dann wohl Bilstein nehmen und 25mm runter schrauben.
Gruß