- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- Tieferlegung Kawasaki Er6n
Tieferlegung Kawasaki Er6n
Hallo
Ich fange gerade an meinen Motorradführerschein zu machen und mag diesen mit meiner Kawa Er6n machen, da ich zu klein für die Fahrschulmaschienen bin. Tiefergelegt ist sie um 20 mm mittels Lukas Federteller und ich habe eine niedrige sitzbank darauf gebaut.
Jedoch hatte ich heute meine erste Fahrstunde und bin beim Bremsen 3 mal umgekippt, da ich mit den Füßen nicht komplett runterkomme.
Was kann ich noch tun?
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 26. April 2019 um 10:32:13 Uhr:
Warum? Genau so habe ich das schon an einer Z750 praktiziert und auch an einer ZXR400, zusammen mit einem Tieferlegungssatz hinten.
Dir ist aber schon klar, daß Du damit möglicherweise die Fahreigenschaften beeinflußt und wenn dann was passiert die Frage nach Verkehrssicherheit als erstes gestellt wird?
Ja, aber ich ändere ja auch die Fahrwerksgeometrie, wenn ich nur hinten tieferlege, ganz konkret den Nachlauf. Wenn ich dann vorne die Gabel etwas durchstecke, korrigiere ich das eher wieder in Richtung original!
Alle Fahrer der Maschinen leben noch und EINE hat schon mehr als 100.000 km so abgespult.
Dagegen sage ich ja auch gar nichts. Aber für die hinteren Bereiche gibt es sanktionierte Sätze mit ABE oder Einzelabnahme, wo das Verhalten getestet wurde.
Für vorn macht man das ja eher nach Gusto und mißt nicht alle Betriebswerte gegeneinander wieder auf, oder?
Jeder wie er denkt. Ich würde es machen, bin aber mit 1,87 m nicht betroffen.
Moin.
Die Standrohre entgegen der Einbauvorschrift (Rohre bündig zur oberen Gabelbrücke) einzubauen, kann man zwar machen, aber es sollte der maximale Federweg (hier 120mm) beachtet werden.
Solange die Tauchrohre incl. Standrohrabdeckung oder der Frontfender nirgends anschlagen, steht der Experimentierwut nichts entgegen.
Viel Erfolg.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 26. April 2019 um 14:48:40 Uhr:
Jeder wie er denkt. Ich würde es machen, bin aber mit 1,87 m nicht betroffen.
Ich bin auch deiner Meinung
Hab das auch schon gemacht hat nichts geändert.
Bei der ER6F machen wirs auch bald.
Für die ER6 gibt es auch andere Federbeine oder Federn.
Ein Motorrad das passt ist höchstwahrscheinlich die Honda CMX 500 Rebel. geringe sitzhöhe 48 PS alles supi.
BTW. Ich finds gut, dass du nicht gleich aufgibst!
Auch die Eli 253 wuerde passen... Nur zu alt
Ja, die meisten Chopper, cruiser haben eine geringe Sitzhöhe.
Aber nur die aktuellen haben ABS und das alles.
Honda shadow fällt mir noch ein
Bei so manchen Choppern wird z. B. Nen tieferlegugskit für die Gabel gebaut.
Hier vielleicht auch mal den Händler drauf ansprechen. Vielleicht kann der auch helfen. Es sollte ja auch ne abe haben.
Zitat:
@Bella2790 schrieb am 25. April 2019 um 20:01:04 Uhr:
Hallo
Ich fange gerade an meinen Motorradführerschein zu machen und mag diesen mit meiner Kawa Er6n machen, da ich zu klein für die Fahrschulmaschienen bin. Tiefergelegt ist sie um 20 mm mittels Lukas Federteller und ich habe eine niedrige sitzbank darauf gebaut.
Jedoch hatte ich heute meine erste Fahrstunde und bin beim Bremsen 3 mal umgekippt, da ich mit den Füßen nicht komplett runterkomme.
Was kann ich noch tun?
Moin.
War der Federteller von Lukas Bestandteil eines Tieferlegungskit?
Z.B. bei Alpha Technik gehört zum Kit eine neue Positionierung der Gabelholme.
Ist sogar Bestandteil der ABE....
Ach ja, ganz besonders lustig finde ich immer den Tipp mit einem anderen Bike.
Kabrionutzer,
Nein dass war kein bestandteil eines tieferlegungskits
Madin20vt
Danke für dein kompliment dass ich nicht aufgebe. Es kommt auf keinen fall in frage nur weil ich zu klein bin kein motorrad fahren kann.
Mein nächster versuch ist ein neues federbein von wilbers und neue gabelfedern einzubauen. Laut hersteller komme ich dann 50 mm runter. Ich hoffe es klappt.
An alle
Chopper ist für mich keine option. Gefällt mir nicht. Sry
Zitat:
@Bella2790 schrieb am 26. Apr. 2019 um 19:5:13 Uhr:
neue gabelfedern einzubauen. Laut hersteller komme ich dann 50 mm runter
Wie soll das gehen, ohne Federweg einzubüßen?
Die Frage hab ich mir auch grad gestellt...
Federweg wird eingebüßt, aber macht doch eigl nichts wenn man 20mm weniger hat.
Auf der Straße bei gut gewarteten Federelementen is es sowieso selten dass man durchschlägt.