Tieferlegung ja oder nein ?
Bin Zwar kein Freund von Tieferlegung aber was meint ihr soll ich mir H & R Federn holen oder kann mann es so lassen ? Was würdet ihr denn tuen ? Würde mich auf euren Antworten freuen.
link 4
link 1
link2
link 3
Beste Antwort im Thema
und hier die SFA mit H&R 55/35
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Douda
Also ich würd gar nix tiefer legen! mein e46 hat schon eine sportliche Fahrwerkabstimmung "original tiefer gelegt" ist zwar sehr schön und sportlich aber sehr sehr unpraktich. es ist auch sehr ärgerlich wenn ich nicht in eine Kaufhaus-Tiefgarage fahren kann, oder jeden Tag beim raus fahren von meiner Garage, das Kratzen höre!!!
Ich finde, dein BMW sieht schon super aus! Du brauchst das nicht machen.
MfG
Khaled
Naja, das ist mit Sicherheit nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW. Da sind Zubehörfedern verbaut, 100%ig.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Naja, das ist mit Sicherheit nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW. Da sind Zubehörfedern verbaut, 100%ig.Zitat:
Original geschrieben von Douda
Also ich würd gar nix tiefer legen! mein e46 hat schon eine sportliche Fahrwerkabstimmung "original tiefer gelegt" ist zwar sehr schön und sportlich aber sehr sehr unpraktich. es ist auch sehr ärgerlich wenn ich nicht in eine Kaufhaus-Tiefgarage fahren kann, oder jeden Tag beim raus fahren von meiner Garage, das Kratzen höre!!!
Ich finde, dein BMW sieht schon super aus! Du brauchst das nicht machen.
MfG
Khaled
oh doch! und wie erklärst du das? "siehe Anhang"
Schön und gut, wenn es da drin steht, aber der Wagen ist für die sportliche Fahrwerksabstimmung deutlich zu tief.
SFA ist 2cm tiefer als Serie, bei dir siehts eher nach 55/35 aus.
Um es auf den Punkt zu bringen: Du hast das Auto gekauft, weißt allerdings nicht, dass der schon tiefer gelegt wurde. Es müsste eigtl. eine Eintragung im Brief vorhanden sein, wenn es denn eingetragen wurde.
Oder! Dein Auto steht auf dem Bild so unvorteilhaft auf dem Parkplatz, dass es aussieht, als wäre er tiefer.
Mit SFA hat man im allgemeinen noch keine Probleme mit Tiefgaragenabfahrten etc.
Zitat:
Original geschrieben von Douda
oh doch! und wie erklärst du das? "siehe Anhang"Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Naja, das ist mit Sicherheit nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung von BMW. Da sind Zubehörfedern verbaut, 100%ig.
naja, das ist die Liste der Serien- und Sonderausstattung deines BMWs.
Aber das sieht man ja schön an der VA, dass du Tieferlegungsfedern drinnen hast.
Hat wahrscheinlich der Vorbesitzer verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _chris_1
naja, das ist die Liste der Serien- und Sonderausstattung deines BMWs.Zitat:
Original geschrieben von Douda
oh doch! und wie erklärst du das? "siehe Anhang"
Aber das sieht man ja schön an der VA, dass du Tieferlegungsfedern drinnen hast.
Hat wahrscheinlich der Vorbesitzer verbaut.
Ich weiss, dass der Vorbesiter nichts verbaut hat, und ich weiss, dass es eine originale Fahrwerkabstimmung ist!
Danke
Na dann sind vorne wohl die Federn gebrochen und du hast hinten zwei Schweinehälften im Kofferraum😁
Sorry, aber es sieht wirklich tiefer aus als SFA und ich bin mir sicher, daß meine Sicht der Dinge noch von anderen bestätigt werden wird.
Edit: Es wird sich doch wer finden, der an seinem FL 320d Touring SFA hat und mal vom Boden bis zur Kotflügelkante misst.😉
hey leute ;D
hätte da auch noch eine kurze frage.. weil ich grad da so gelesen habe von wegen nur vorne federn... und zwar ändert sich da nicht das fahrverhalten wenn nur vorne sportfedern verbaut sind und auf der HA die originalen??
würd mich jetz ehrlich gesagt schon ein bisschen wundern... schonmal danke für antworten...
Zitat:
Original geschrieben von Douda
Also ich würd gar nix tiefer legen! mein e46 hat schon eine sportliche Fahrwerkabstimmung "original tiefer gelegt" ist zwar sehr schön und sportlich aber sehr sehr unpraktich. es ist auch sehr ärgerlich wenn ich nicht in eine Kaufhaus-Tiefgarage fahren kann, oder jeden Tag beim raus fahren von meiner Garage, das Kratzen höre!!!
Ich finde, dein BMW sieht schon super aus! Du brauchst das nicht machen.
MfG
Khaled
Niemals ist bei dir nur die SFA verbaut.
Habe die nämlich und da sieht es VIEL anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Douda
Ich weiss, dass der Vorbesiter nichts verbaut hat, und ich weiss, dass es eine originale Fahrwerkabstimmung ist!
Danke
Dann sieh mal hier, das ist die SFA Original
Zitat:
Original geschrieben von Douda
Also ich würd gar nix tiefer legen! mein e46 hat schon eine sportliche Fahrwerkabstimmung "original tiefer gelegt" ist zwar sehr schön und sportlich aber sehr sehr unpraktich. es ist auch sehr ärgerlich wenn ich nicht in eine Kaufhaus-Tiefgarage fahren kann, oder jeden Tag beim raus fahren von meiner Garage, das Kratzen höre!!!
Ich finde, dein BMW sieht schon super aus! Du brauchst das nicht machen.
MfG
Khaled
Also bei deinem Auto ist zu 10000% kein Original BMW Fahrwerk verbaut!
Ich habe auch das M-Fahrwerk verbaut und ich bin noch nie irgendwo aufgesessen!
Selbst als bei mir die hintere Feder gebrochen war, war meiner nicht so Tief wie deiner.
Da hat dich der Vorbesitzer mal schön angelogen würde ich sagen.
Hier mal als Vergleich wie es bei mir hinten aussieht ;-)
PS: Zum Thema, du solltest zumindest vorne noch etwas tiefer legen.
Ist typisch beim e46 das es hinten ok ist aber vorne ganz und gar nicht :-(
Vielleicht lag es denn an der Perspektive!!
hier ist noch ein Bild aber viel Klarer ist es auch nicht, glaube ich.
Ich muss diesen Thread noch mal hervorkramen...
Und zwar stehen für nächste Saison eventuell 19" Räder zur Diskussion. Dann reicht bei mir allerdings die sportliche Fahrwerksabstimmung nicht mehr aus. Von H&R kann ich nur 35/20 Federnsätze bekommen. Da ich die Hinterachse allerdings so lassen will und der Tüv nicht mitspielt, wenn ich nur die vorderen Federn aus dem Set verbaue, dachte ich an 40er Federn von AP nur für die Vorderachse. Hat die schon mal jemand verbaut?
Momentan sieht die SFA bei mir aus wie im Anhang...
Hallo!
Aber hat hier nicht mal jemand nicht gleich ein Vermögen ausgegeben und sich ein günstiges Komplettfahrwerk gekauft?
Würde gerne erfahrungen mit einem 40mm FK Fahrwerk lesen...
Habe bei einem E36 7 Jahre lang ein 75/55 Lowtec gefahren, nach 7 Jahren waren mal die Däpfer hinten fällig. Bin aber auch 100.000 Kilometer gefahren. Ich hatte also soweit keine Probleme. Auch lange Strecken sind damit kein Problem,bin da auch schon 1300km am Stück gefahren.
Nun aber die Frage zum FK.....
Hallo.
ich habe die federn von H&R 55/35mm drin.
diese auf seriendämpfer.
kommt sehr gut runter trotzdem auf VA und HA gleichmäßig luft im radlauf und fahren lässt er sich einwandtfrei.
mfg