Tieferlegung - Fahrwerk hinten optisch tiefer
Hallo,
ich habe bereits unzählige Forenbeiträge gelesen, aber finde nicht die Lösung für mein Problem.
Mein Audi A4 Avant B9 (3.0tdi quattro 160kw), hatte das Standardfahrwerk 1BA eingebaut. Optisch war das übertrieben hoch, daher hab ich rein wegen Optik 30/30 Tieferlegungsfedern von ST einbauen lassen. Mein Wunsch war den Abstand von Reifen zu Kotflügelkante zu minimieren. Das ist auch passiert, nur ist jetzt hinten weniger Platz als vorn, wodurch es aussieht als hängt er durch oder wäre schwer beladen.
So sollte es nicht werden. Nachmessen lässt sich das auch, es sind 15mm Differenz Nabenmitte zu Kotflügelkante vorne zu hinten (68mm zu 66,5mm).
Bei anderen Autos und älteren A4 finde ich immer wieder Hinweis auf andere Domlager VA oder Federunterlagen / Schlechtwegepaket HA die eben genau diese 15mm ausgleichen könnten. Aber Ich finde nichts zu meinem B9.
Kann mir irgendwer mit eine Lösung helfen, die 15mm auszugleichen?
32 Antworten
[quote][i]@htcalisa [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=67008578]schrieb am 12. April 2024 um 20:25[/url]:[/i] Wie finde ich raus ob ich das Schlechtwegefahrwerk habe? Habe die von Eibach 45/40 und will an der Hinterachse noch bisschen reifer weil es hinten doch weng höher ist alt vorne[/quote]
Hallo,ich habe genaudasselbe Problem das meiner hinten um 2cm höher ist als vorne.Hast du schon eine problemlösung gefunden.Hatte mal Eibach angeschrieben denen ist das Problem nicht bekannt das er hinten soviel höher ist.
Wenn ihr das Fahrwerk nicht verstellen könnt, dann gibt es keine Lösung. Dann bliebe nur, Federnr aus und tauschen oder besser gleich verstellbare Federn bzw. Gewindefahrwerk.
Generell empfehle ich auch nicht Eibach 30 / 30, wie es der TE gemacht hat. Da ist der Hänmgearsch vorprogrammiert. Hatte mein A4 B7 auch. Es ist ein gerades Fahrwerk, was man anhand des Unterbodens auch sieht, jedoch nicht anhand der Kotflügelkante.