Tieferlegung / Fahrwerk / Gewindefahrwerk
Ich suche momentan nach einem qualitativ hochwertigen Gewindefahrwerk für unseren e-up! Hat jemand von Euch bereits Erfahrung damit? Und bitte keine Diskussion über Sinn&Unsinn einer solchen Maßnahme.
Gruß Wolf
Beste Antwort im Thema
Das H&R Distanzscheibenset 1004570 (13mm je Vorderrad und 17mm je Hinterrad) habe ich nun verbaut.
Die Werkstatt meines Vertrauens hat den gerade neu auf den Markt gekommenen H&R Tieflegungssatz 28626-1 für mich geordert, so dass auch der demnächst eingebaut werden kann.
Beide Artikel haben direkt bei H&R herunterladbare Teilegutachten für den e-up.
92 Antworten
Sind von den UP Fahrern die vor Jahren ihr Auto tiefer gelegt haben noch welche hier aktiv und können über Ihre Erfahrungen Berichten ?
Fahre seit 2 Jahren und 20tkm H&R Federn mit 17“ Räder. Das geht auch, wenn alle immer sagen ein KW oder ST ist besser.
Mit dem kurzen Radstand ist der up eben hoppelig. Ich find es ok, man merkt durchaus, dass die Federn auf die orig 16“ Räder statt meiner 17“ abgestimmt sind, denn im Winter ist es mit 185/50/16 deutlich komfortabler. Ich wollte eben GTI OEM Optik, daher ist es mir das Wert.
Zitat:
@0815Golfer schrieb am 28. Juli 2024 um 10:56:17 Uhr:
Fahre seit 2 Jahren und 20tkm H&R Federn mit 17“ Räder. Das geht auch, wenn alle immer sagen ein KW oder ST ist besser.
Mit dem kurzen Radstand ist der up eben hoppelig. Ich find es ok, man merkt durchaus, dass die Federn auf die orig 16“ Räder statt meiner 17“ abgestimmt sind, denn im Winter ist es mit 185/50/16 deutlich komfortabler. Ich wollte eben GTI OEM Optik, daher ist es mir das Wert.
Jupp kann ich bestätigen. Fahre H&R und 17 Zoll Borbet mit 205er Bereifung. Im Sommer bisschen hoppelig, aber noch angenehm. Im Winter mit 165er deutlich smoother.