Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

BMW 5er F10

Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..

Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?

Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...

Beste Antwort im Thema

Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.

963 weitere Antworten
963 Antworten

sieht gut aus... fahre auch mit H&R 35/35 und 20er 9,5" VA 245/30 /Distanz 10mm je Seite und 10" HA 275/25 /Distanz 13mm je Seite.

Hast Du Distanzscheiben drauf?... sieht nämlich so aus.

Hat hier jemand die 30mm Eibach Federn mit einer Achslast bis zu 1250kg (50i / 50d) beim F11 530d oder 535d ohne xDrive verbaut?

Beträgt hier die Tieferlegung dann mindestens 10 aber weniger als 20mm?

Haben die Pro Kit Federn die gleiche Farbe schwarz wie OEM?

Ich fahre H&R 35/15 in Kombination mit 18" und Spurverbreiterung.

Asset.JPG

Die H & R waren mir auf die Dauer zu hart und haben deswegen zu den Eibach gewechselt. Erst Pro Kit, der war mir aber zu hoch, dann zu Eibach Sportline und diese sind für uns die optimalen. Fahren sehr gut mit Serien Stoßdämpfer, besser als mit Serien BMW Federn, fahren mit Komfort und weniger Schwanken und sind bei mir ca vorne 41 mm und hinten ca 36 mm. Besser geht es nicht

Ähnliche Themen

Auf der Homepage von Eibachlese ich dass das "Pro Kit" die weicheren und die "Sportline" die härteren Federn sind.

Oder habe ich das falsch verstanden.

Zitat:

@M3Adi schrieb am 24. Juni 2017 um 22:13:47 Uhr:


Hat jemand Bilder von einem F10 535d xDrive mit Tieferlegung...? Kann mich nicht entscheiden die Kiste ist vorne ziemlich hoch denke das da die 35er von H&R nicht ausreichen... tendiere eher an Lowtec 40/30... hat jemand Erfahrung damit?

Hab auch das selbe Problem.
Hast du jetzt eine passende Tiegerlegung gefunden?

@monitor
nein der Sportline ist genauso komfortabel wie der Pro Kit. Eibach macht generell die komfortabelsten Tieferlegungsfedern und ich bin im F11 beides, also Pro Kit und Sportline gefahren und beide fuhren sich gleichgut, aber der Eibach Sportline Kit sah einfach viel besser im Fahrzeug aus. Der Pro Kit war deutlich zu hoch.
Grüße,
V-Mammut

Zitat:

@TheMahone schrieb am 29. November 2017 um 15:31:15 Uhr:



Zitat:

@M3Adi schrieb am 24. Juni 2017 um 22:13:47 Uhr:


Hat jemand Bilder von einem F10 535d xDrive mit Tieferlegung...? Kann mich nicht entscheiden die Kiste ist vorne ziemlich hoch denke das da die 35er von H&R nicht ausreichen... tendiere eher an Lowtec 40/30... hat jemand Erfahrung damit?

Hab auch das selbe Problem.
Hast du jetzt eine passende Tiegerlegung gefunden?

Ja hatte mich für die Lowtec entscheiden, hatte die ca 2 Monate verbaut anschließend habe ich die wieder rausgeschmissen da die vorne zu hoch waren... jetzt habe ich die H&R 35mm verbaut habe die aber vorher Pressen lassen, also nochmal ca 2cm runter und jetzt die Kiste perfekt...
übrigens sind die Lowtec zu verkaufen??

Zitat:

@M3Adi schrieb am 29. November 2017 um 18:12:24 Uhr:



Zitat:

@TheMahone schrieb am 29. November 2017 um 15:31:15 Uhr:


Hab auch das selbe Problem.
Hast du jetzt eine passende Tiegerlegung gefunden?

Ja hatte mich für die Lowtec entscheiden, hatte die ca 2 Monate verbaut anschließend habe ich die wieder rausgeschmissen da die vorne zu hoch waren... jetzt habe ich die H&R 35mm verbaut habe die aber vorher Pressen lassen, also nochmal ca 2cm runter und jetzt die Kiste perfekt...
übrigens sind die Lowtec zu verkaufen??

Sieht Hammer aus!!!!!

Zitat:

@M3Adi schrieb am 29. November 2017 um 18:12:24 Uhr:



Zitat:

@TheMahone schrieb am 29. November 2017 um 15:31:15 Uhr:


Hab auch das selbe Problem.
Hast du jetzt eine passende Tiegerlegung gefunden?

Ja hatte mich für die Lowtec entscheiden, hatte die ca 2 Monate verbaut anschließend habe ich die wieder rausgeschmissen da die vorne zu hoch waren... jetzt habe ich die H&R 35mm verbaut habe die aber vorher Pressen lassen, also nochmal ca 2cm runter und jetzt die Kiste perfekt...
übrigens sind die Lowtec zu verkaufen??

Sieht gut aus, wäre mir aber im Alltag zu tief. Hab bei meinem F11 die Schnitzer-Federn vorn drin und habe damit ca. 20-25mm abgesenkt, bin aber schon zigmal aufgesetzt. Deine Felgen sehen super aus, wer ist Hersteller bzw. welche Größe ist das (20“)?

Zitat:

@BMW535dXT schrieb am 29. November 2017 um 20:37:57 Uhr:



Zitat:

@M3Adi schrieb am 29. November 2017 um 18:12:24 Uhr:


Ja hatte mich für die Lowtec entscheiden, hatte die ca 2 Monate verbaut anschließend habe ich die wieder rausgeschmissen da die vorne zu hoch waren... jetzt habe ich die H&R 35mm verbaut habe die aber vorher Pressen lassen, also nochmal ca 2cm runter und jetzt die Kiste perfekt...
übrigens sind die Lowtec zu verkaufen??

Sieht gut aus, wäre mir aber im Alltag zu tief. Hab bei meinem F11 die Schnitzer-Federn vorn drin und habe damit ca. 20-25mm abgesenkt, bin aber schon zigmal aufgesetzt. Deine Felgen sehen super aus, wer ist Hersteller bzw. welche Größe ist das (20“)?

Ja ist richtig man muss halt mehr aufpassen.. Felgen sind von Advanti Racing.. 8,5 und 10x20...

Passt hier zum Thema. Heute mit meinem Schrauber telefoniert und der berichtet mir von einem F11xdrive Fahrer der vorher der Meinung war bei Sportfedern Geld sparen zu müssen und sich Lowtec zu kaufen.
Ende vom Lied, nach wenigen Monaten hat der Schrauber die Lowtec wieder rausbauen müssen weil es katastrophe gefahren ist. Hat dem jetzt die Eibach Sportline, von denen ich auch voll überzeugt bin, eingebaut und auch der Schrauber und Kunde meinten das es kein Vergleich zu Lowtec ist. Fährt mit den Eibach um Welten besser und der Witz ist das die Eibach Sportline eigentlich nur für die 2WD und nicht für die 4WD getüvt und gemacht worden aber alles bestens funktioniert und der TÜV hat sie dem auch gleich eingetragen ohne Probleme.

Zitat:

@Mick_70 schrieb am 6. Januar 2018 um 17:24:31 Uhr:


Passt hier zum Thema. Heute mit meinem Schrauber telefoniert und der berichtet mir von einem F11xdrive Fahrer der vorher der Meinung war bei Sportfedern Geld sparen zu müssen und sich Lowtec zu kaufen.
Ende vom Lied, nach wenigen Monaten hat der Schrauber die Lowtec wieder rausbauen müssen weil es katastrophe gefahren ist. Hat dem jetzt die Eibach Sportline, von denen ich auch voll überzeugt bin, eingebaut und auch der Schrauber und Kunde meinten das es kein Vergleich zu Lowtec ist. Fährt mit den Eibach um Welten besser und der Witz ist das die Eibach Sportline eigentlich nur für die 2WD und nicht für die 4WD getüvt und gemacht worden aber alles bestens funktioniert und der TÜV hat sie dem auch gleich eingetragen ohne Probleme.

Hallo,
Danke für diese Information !
Ich war kurz davor, mir für meinen X-Drive, die LowTec zu holen !
Allerdings habe ich festgestellt, dass die LowTec 30-40% teurer sind als die Eibach!
Darum wundert mich deine Aussage, dass die LowTec billig Federn sind !
Werde jetzt aber auf jeden Fall die Eibach nehmen!

Welche Eibach wären das? Für den F11 sowie F10 sind nur die Pro Kit zugelassen, oder? Im Online Shop sind die mit 20-25 mm angegeben. Angebglich gehen die AC Schnitzer Federn nicht so tief, kann das jemand bestätigen?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen