Tieferlegung Cla

Mercedes CLA C117

Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Image
Image
Image
+3
196 weitere Antworten
196 Antworten

35/35 oder? Schaut super aus.

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 6. Juni 2017 um 21:25:14 Uhr:


Hab nun die H&R Federn drin 🙂

Wie teuer war der Einbau ca?
Ist die alltagstauglichkeit stark eingeschränkt?
Bin auch nach wie vor am überlegen 🙂

Hab nen 45er somit bekommst nicht mehr als 25/25mm aber absolut tief genug meinen Finger bekomme ich nicht mehr in Radlauf rein 🙂 vom fahren her finde ich es jetzt viel besser als da davor früher war es für mein Empfinden wie ein Brett nun lässt er sich echt top fahren. Ich kann es empfehlen natürlich meine Sicht. Der Einbau ging etwas mehr als 1 Stunde hab 130€ dafür gezahlt.

Zitat:

@CLA2504matic schrieb am 17. Mai 2014 um 14:11:58 Uhr:


Es sind 8J x 19zoll Felgen, 225/35 Reifen, keine Spurplatten.
Höhe ist wie gesagt variabel ich kann dir nicht genau sagen wie viel ich gerade Tiefer bin bestimmt 3-4 cm aber genau weiß ich es nicht.
Anbei noch ein Bild wie es bei einem 250 Sport normal aussieht und ein Bild wo ich vom Boden aus mit dem Zollstock gemessen habe nach dem Fahrwerkseinbau.
Ich denke aber das du hier im Forum noch ganz viele Informationen findest stöber mal rum.

Hallo,

Ich hab 19 zoll felgen drauf und wollte jetzt auch tiefer. Hat bei dir alles geklapt mit dem TUV und so?

LG

Ähnliche Themen

Hallo habe für einen CLA 45 AMG SB ein KW Gewindefahrwerk Variante 3

https://www.motor-talk.de/.../...ariante-3-inox-line-t6146266.html?...

Hallo Leute, ich will jetzt gerne in meine cla 250 ein Gewindefahrwerk einbauen lassen. Was sind eure Erfahrungen oder Empfehlungen? Mein Budget liegt bei ca. 800-1000 Euro (ohne Einbau).

Könnt ihr mir was empfehlen? Ich weiss nicht welche Marke was taugt und welche nicht?

https://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...

Danke ist das Fahrwerk auch gut sportlich abgestimmt? Hast du es bei dir eingebaut?

Ich zwar nicht. Aber mein Arbeitskollege hat es. Ist sehr damit zufrieden. Dieses Fahrwerk wäre wohl ideal für CLA.

Ist dieses h&r gewindefahrwerk für den normalen cla?? Weil ich hab den cla 250 Shooting Brake (kombi). Kann ich den trotzdem nehmen? Wenn ja, dann bestelle ich ihn jetzt gleich.

Auf der Homepage von H&R finde ich auch nichts passend für mein cla 250 Shooting Brake.

Kollege hat stufenheck. Mit Shooting ist er sich nicht sicher. Du solltest besser dort anrufen und dich beraten lassen.

Hab mir jetzt das Gewindefahrwerk von bilstein b14 bestellt. Ich bin mal gespannt wie es ist und ob man es ohne probleme beim TÜV (teilegutachten ist dabei) eintragen kann. Ich werde euch dann noch mitteilen!!

So es wird heute eingebaut.

Jetzt würde ich noch gerne wissen, was das maximale (mit ABE) an spurplatten eingebaut werden können. Habt ihr eine idee?
Oder geht das mit einer tieferlegung nicht mehr? Ich habe Sommer 18 zoll original Alu Felgen und 17 Zoll original Alu winterfelgen drauf.

Hallo,
Ich würde auch gern mal meine Frage einbringen 🙂
Ich fahre auch einen CLA, ursprünglich mit Urban Line und Komfortfahrwerk. Mittlerweile habe ich aber die AMG Stoßstangen nachgerüstet und das ganze sieht irgendwie in Kombination mit dem Komfortfahrwerk, vor allem von vorne nicht so pralle aus. Nun bin ich am überlegen das ganze eben mit H&R 20-30mm Federn eine Spur tiefer zu legen. Dass der Komfort etwas darunter leidet, ist mir klar. Gäbe es noch andere gröbere Risikofaktoren?
Ein paar Meinungen, Bilder, Alternativen oder Erfahrungen wären super! 🙂
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen