Tieferlegung Cla

Mercedes CLA C117

Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Image
Image
Image
+3
196 weitere Antworten
196 Antworten

Was kostet denn so ein Gewindefahrwerk für den CLA 45 inkl. Einbau? Bisl tiefer geht schon noch.

Zitat:

@Patrick747 schrieb am 05. Mai 2017 um 09:51:27 Uhr:


Die Bedenken hatte ich eben auch, für mich gilt definitiv Performance vor Optik, deshalb werde ich auch die Finger davon lassen, wollte nur mal grundsätzlich wissen wie weit der runter kommt, da ich hier noch kein CLA45 AMG "Coupé" mit H&R Federn finden konnte.

Da ich mich in diesem Bereich auch viel zu wenig auskenne ist das sicherlich die bessere Entscheidung ??

Auf Kirmes Kasper Bude hab ich am Ende des Tages sicherlich keinen Bock, ist und bleibt ein Mercedes.

Also ich kenne mehr CLA45 AMG mit den H&R-Federn als Standard. Das sieht einfach deutlich stimmiger aus. Der ist von Haus aus etwas zu hoch. Klar ist ein Gewindefahrwerk (oder sogar Luftfahrwerk?!) die bessere Lösung, allerdings kenne ich nichts negatives von den H& R-Federn. Noch dazu sind die Federn vom Aufwand und v.a. Preis deutlich lokrativer.
Wenn 25mm angegeben sind, dann sollten das Fzg. auch ca. 25mm runtergehen 😉 etwas Toleranz ist natürlich immer dabei.

Die Bilder sind nicht von mir! Wäre meine Tiefgarage nicht so steil hätte ich mir schon längst die Federn rein.

Zitat:

@TomWooD schrieb am 5. Mai 2017 um 17:04:20 Uhr:



Zitat:

@Patrick747 schrieb am 05. Mai 2017 um 09:51:27 Uhr:


Die Bedenken hatte ich eben auch, für mich gilt definitiv Performance vor Optik, deshalb werde ich auch die Finger davon lassen, wollte nur mal grundsätzlich wissen wie weit der runter kommt, da ich hier noch kein CLA45 AMG "Coupé" mit H&R Federn finden konnte.

Da ich mich in diesem Bereich auch viel zu wenig auskenne ist das sicherlich die bessere Entscheidung ??

Auf Kirmes Kasper Bude hab ich am Ende des Tages sicherlich keinen Bock, ist und bleibt ein Mercedes.

Also ich kenne mehr CLA45 AMG mit den H&R-Federn als Standard. Das sieht einfach deutlich stimmiger aus. Der ist von Haus aus etwas zu hoch. Klar ist ein Gewindefahrwerk (oder sogar Luftfahrwerk?!) die bessere Lösung, allerdings kenne ich nichts negatives von den H& R-Federn. Noch dazu sind die Federn vom Aufwand und v.a. Preis deutlich lokrativer.
Wenn 25mm angegeben sind, dann sollten das Fzg. auch ca. 25mm runtergehen 😉 etwas Toleranz ist natürlich immer dabei.

Die Bilder sind nicht von mir! Wäre meine Tiefgarage nicht so steil hätte ich mir schon längst die Federn rein.

sieht wie du schon sagst deutlich stimmiger aus, bin trotzdem extrem unentschlossen.

Gewindefahrwerk kostet mit einbau bestimmt mind. 1.500€, werde mich wohl noch etwas informieren bevor ich eine Entscheidung treffe, die Bilder sehen aber mehr als vielversprechend aus.

Also wenn dann nur ein Gewinde!

Lg

Ähnliche Themen

Meiner bekommt Ende Juni ein Gewindefahrwerk spendiert - XTA heisst das ansheinend weil beim CLA der Sturz wichtig sei hat mir de Tuner dieses empfohlen.
Und mit 20Zoll wird das sicher geil aussehen. 🙂

Ich finde die letzten Bilder tooooo much

Hat der CLA in weis Gewinde oder Federn?

Ich würde sagen Gewindefahrwerk...ansonsten will ich auch so Federn.
Mich interessieren ja die ST Federn.

Der sieht meiner Meinung nach perfekt aus.

Bei ST werde ich für meinen nicht fündig. Gibt es da überhaupt was für den 45er?

In der Schweiz gibt es die...in Deutschland bestimmt auch.

Screenshot_20170506-054702.jpg

Also die St Federn gibt es ja soweit Ich weis nur für den Shootingbrake, bin mit dem Fahrverhalten mehr als zufrieden. Optik passt jetzt endlich davor war er einfach zu hoch, hatte auch genug Autos mit Bilstein B16 oder KW V2/3 Gewinde, da Ich aber meine Autos generell nur max ein Jahr bewege hab Ich jetzt darauf verzichtet und bereue es bis jetzt nicht.

Hab leider nur gerade dieses schlechte Bild, da steht er aber ungünstig.

Wie ist das mit der Härte?
Vorher nachher?
Du hast ja 19" drauf oder? Schmidt Felgen?
Fragen über Fragen...

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 5. Mai 2017 um 22:18:33 Uhr:


Hat der CLA in weis Gewinde oder Federn?

Das sind die H&R-Federn mit 20" Felgen

Genau 19er Schmidt Gambit (die laut Schmidt nicht an den SB montierbar sind 🙂 ) und die ST Federn, musste halt wegen den Felgen per Einzelabhnahme eingetragen werden ist aber keine Sache.

Härte hat sich nicht wirklich verändert, eventuell ein wenig aber kaum spürbar.

Hab nun die H&R Federn drin 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen