Tieferlegung Cla

Mercedes CLA C117

Hallo an alle, bin neu hier im Forum, und habe direkt eine Frage.
ich besitze einen Mountaingrauen Cla, urban mit 18 zoll Fegen und dem Komfortfahrwerk.
Mit dem Fahrwerk als solches bin ich eigentlich sehr zufrieden, nur die optik....
Daher hab ich mich entschlossen der muß tiefer...
Jedoch bin ich etwas unsicher, also es sollen die Federn von H+r 25- 30 mm werden, nur wie sieht es hinterher tatsächlich aus ????
Wird es zu prollig, müssen Spurplatten an die Achsen ?
Also wer das schon gemacht hat, her mit den infos gern auch Fotos wenn vorhanden. Und natürlich auch Meinungen dazu, auch kritische!!
Vielen dank im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CLA_86 schrieb am 15. Januar 2016 um 14:35:44 Uhr:


Ok. Gut so krass brauch ich es nicht. Hab das AMG Sportfahrwerk drin mit dem ich sehr zufrieden bin. Abgesehen das er halt einfach viel zu hoch ist. Federn würden mir diesbezüglich reichen.

Hellooo, anbei ein Bild der H&R 25-30mm Federn 🙂

BG

Image
Image
Image
+3
196 weitere Antworten
196 Antworten

Interessant. Das wäre komplett das Gegenteil von dem was mit der Bilstein Kundendienst angeraten hätte. Eben weil ich ein AMG-Line SFW habe, solle ich zum B8er greifen.

Hast du Erfahrungen mit B4 + Serien("sport"😉federn?

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. Januar 2024 um 18:23:06 Uhr:


Beim CLA habe ich mit den Bilstein Dämpfern keine Erfahrungen, dafür bei CLK und SLK. Was den Komfort betrifft bist du mit den B4 Dämpfern sehr gut beraten. Die B8 Dämpfer sind eher für Fahrzeuge mit echter Tieferlegung und nicht für die homöopathische Tieferlegung ab Werk. Ausserdem sind sie eher fahrdynamisch, und nicht so komfortabel wie die B4 Dämpfer.

Ja, in meinem CLK240 bin ich damals Bilstein B4 Dämpfer und Eibach Federn gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen